Akkordeon für Alpenrock, Polka und Co.

  • Ersteller Bueddie
  • Erstellt am
Bueddie
Bueddie
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.08.23
Registriert
26.12.07
Beiträge
49
Kekse
0
Hallo,
ich bin auf der Sucher nach einem geeigneten Akkordeon. Ich bin Keyboarder und Trompeter in einer Partyband mit Alpenrocktouch.
Da die Akkordeon-Sounds meiner Synthies die Akkordeon-Passagen leider nur sehr mässig simulieren können, möchte ich mir ein Akkordeon zulegen. Am Liebsten ein Gebrauchtes, wegen des Preises ;).

Was könntet ihr mir empfehlen und zu welchem Preis bei folgenden Restriktionen:

- schöner Sound zum Spielen (Erlernen) von Polkas (Oberkrainer), Alpenrock (Schürzenjäger usw.)
- nicht zu schwer
- was ist geeignet bzgl. Anzahl Tasten, Chöre usw.

Wäre nett, wenn ihr mir Eure Erfahrungen mitteilen würdet.

Danke und Gruß
Jürgen
 
Eigenschaft
 
Was den Klang angeht, wäre es von Vorteil, wenn du dir ein Instrument mit drei 8'(sprich Acht-Fuß)-Chören anschaffen würdest, das ergibt diesen typischen alpenländischen Tremolosound. In der Regel hast du dann bei Pianoakkordeons noch einen 16'-Chor dabei (also insgesamt vierchörig) und das wird dann oft Musettestimmung genannt. Zur Not geht aber auch ein zweichöriges Tremolo.
Cassotto brauchst du dafür nicht, wird dadurch nur schwerer. Was den Tonumfang angeht, weißt du ja vom Keyboard her, was du brauchst - und dann spielt ja bestimmt die Optik auch eine Rolle. Evtl. sowas:
http://www.akkordeon-klingenthal.de/index.php?option=content&task=view&id=206
 
Bueddie, mit deinem sujet bist du für einen amtlichen sound schnell über der 4000,- -Schwelle für ein gebrauchtes. Sag mal deine Schmerzgrenze dann kann man plaudern...
Zefixaufgehts! :D
 
Hui, da hast du aber extremste Ansprüche, was einen "amtlichen Sound" angeht, Balgseele. Das Weltmeister Monte gibt es ja neu schon für unter 2000 €.
 
Hallo Jürgen,

die Frage ist, ob Du wirklich ein ausgewachsenes Alpin-Akkordeon mit Helikonbässen benötigst - denn dann kann es wirklich teuer werden, wie Balgseele schon geschrieben hat. Je nach Band-Besetzung ist ja evtl. schon ein Bassinstrument (E-Bass, Kontrabass, Tuba, Bassposaune etc.) vorhanden, und der Schwerpunkt des Akkordeons liegt auf der rechten Hand. Da Du als Voraussetzung "nicht zu schwer" genannt hast, geht es wohl in Richtung 72-Bass-Akkordeon. Insofern könnte man sich außer der kleinen "Monte" mal die üblichen Nicht-Folklore-Akkordeons in der 500-Euro-Gebraucht-Kategorie anschauen (Hohner Concerto III etc.), oder, ein Stück größer, schwerer und teurer, eine Alpina IV 96, die hin und wieder mal auf dem Gebrauchtmarkt auftaucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
zamas
  • Gelöscht von Wil_Riker
  • Grund: Verstoß gegen Board-Regel #12
Ich habe mir jetzt ein Weltmeister Monte 34 bestellt. Hoffe, es wird bald geliefert.
Danke für die vielen Informationen an alle.

Gruß
Bueddie
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben