Allrounder Vollröhrentop für 1000€

  • Ersteller The Hunter
  • Erstellt am
banino schrieb:
Müll- und Schwermetallsounds hin

Es heißt immernoch Thrashmetall, hat nix mit dem Trash=Müll zu tun
:great:
Die Variante hat mich nicht wirklich überzeugt, wobei der Preis dann doch für sich spricht. Muss halt mal dieses Wochenende für ne Amptestrunde opfern.

Schade, dass man den DC so nichtmehr wirklich anspielen kann, muss ich halt mal warten, vielleicht verkauft hier in der Nähe mal einer seinen, dann kann ich mal testen gehn
 
banino schrieb:
Müll- und Schwermetallsounds hin

Es heißt immernoch Thrashmetall, hat nix mit dem Trash=Müll zu tun
:great:
Die Variante hat mich nicht wirklich überzeugt, wobei der Preis dann doch für sich spricht. Muss halt mal dieses Wochenende für ne Amptestrunde opfern.

Schade, dass man den DC so nichtmehr wirklich anspielen kann, muss ich halt mal warten, vielleicht verkauft hier in der Nähe mal einer seinen, dann kann ich mal testen gehn
 
banino schrieb:
sonst fallen mir nur noch George Dennis Amps ein
"The Blue" Serie ist echt nicht schlecht
4 Kanäle und mit stabilem Floorboard
geht, find ich, eher in Richtung Rock/Hardrock
Irgendwo hab ich mal gelesen, dass es das Ziel
war nen Allrounderamp zu machen, aber
wie gesagt für Rock Hardock find ich den absolut überzeugend
Also falls du den irgendwo findest, spiel ihn ma an
im google findest du bestimmt mehr infos


Also ich hab den "Blue" (100W Top) und bin nicht so überzeugt. MEiner Meinung nach ist der crunch Kanal nicht sonderlich gelungen und die Verzerr-kanäle schon zu hart ... der Sound ist mir irgendwie zu kalt.
 
hi!
also in deinem preisrahmen kann ich dir nur den engl screamer empfehlen für die 900€ bekommt man da schon ordentlich was geboten.
geile cleansounds
druckvoller rocksound
und wenn man will ein sägendes brett

bitte spring mir jetzt nicht an den hals ich weiß du möchtest nen seperaten eq für clean
aber teste ihn trotzdem mal. ich bekommen mit dem "nur" eine eq alle sounds perfekt hin.
vor allem ist mit der selben einstellung ein glasklarer cleansound drin ( bright-schalter)
und ein heftiges brett genauso wie ein solider rocksound.

also mein empfehlung testen und nicht durch den shared-eq abschrecken lassen.
 
Nochmal zum Thema Unterschiede:
Ein entscheidender zwischen TSL und 6100 ist wohl auch die MIDI-fähigkeit vom 6100er. Der lässt sich so sehr geil in anderes Equipment einbinden (Floorboard, FX, etc) Ich hab so ein Alesis Quadraverb im Efektweg drin und noch ein paar so 19"er die unter dem Amp stehen und ich schalt so die Presets mit dazugehörigem Channel um.
 
hohle dir enn peavey 6505 :D
is geiler amp....
 
Danke... besonders als Allrounder.... *seufz*...


HAAALLLOOO.... IST HIER EIN MOD? BITTE URALT THREAD SCHLIEßEN !!!! HAAALLLOOOO??
 
hm, ich weiß nicht obs sowas denn überhaupt gibt. mal kucken vielleicht kommt ein valvekingmutant raus, der 3 kanäle hat und mehr kostet oder so, aber ein echter allarounder ist in mienen auen der ENGL Special edition 670(?), find ich faszinieren was das teil alles zu können scheint. naja kosten halt... 3000 ist nunmal etwas zu viel.

vielleicht gefällt dir auch der valvking selber, ich glaub der ist für deine richtung ganz interessant, ist in mienen augen ein echter allarounder, bloß hat er irgendwie zu lange schaltzeiten zwischen den zwei kanälen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben