[Amp] - Ampeg V4BH

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie teuer wäre ein "anständiges" neues Röhrenset für die V4BH? Und wo bekommt man sowas her?
Wie ist das mit dem Einbau? Kann man das selber machen, oder lässt man da lieber nen Fachmann ran.. der dann auch wieder was kostet ( wie viel ca.? ).
 
snook schrieb:
Wie teuer wäre ein "anständiges" neues Röhrenset für die V4BH? Und wo bekommt man sowas her?

Hmm, gib doch die Röhrenbezeichnungen beispielweise bei Thomann ein. Dann kriegst du eine ungefähre Vorstellung von den Kosten, rechnen musste selber. :)

Sovtek
Mesa Boogie
Engl (runterscrollen)
Groove Tubes

Welche Marke jetzt anständig ist liegt im Auge des Betrachters. Ehrlich gesagt, weiß ich noch nichtmal, welche ich in meinem Peavey habe. Kann leider auch nicht nachguchen da er im Proberaum steht.

snook schrieb:
Wie ist das mit dem Einbau? Kann man das selber machen, oder lässt man da lieber nen Fachmann ran.. der dann auch wieder was kostet ( wie viel ca.? ).

Brauchst du meines Wissens Spezialgeräte dazu. Nicht nur deshalb würd ich es von einem Spezialisten machen lassen.

Gruesse, Pablo
 
Ich hab bei Uli´s Musik in Köln für 4 Röhren incl. Einbau 120,- € bezahlt.
Grüße Tom
 
Find ich ehrlich gesagt bischen zu teuer weil 4 endröhren kosten wennst teure nimmst gradma 60€ und 60e fürs einmessen find ich auch bissi happig.

Ich würd hier 30€ fürs einmessen zahlen, werds aber trotzdem selbst machen.
 
Gl?hbirne schrieb:
ABER ACHTUNG!: In Röhrenamps herrschen Spannungen von weit über 500V!!!! Also nur wenn ihr euch gut auskennt solltet ihr den Amp öffnen(ich hab hier bei den Bassisten hier nich so den Eindruck das ihr euch auskennt).

Vermute, dass ist eher ein Selbsteinschätzungs- und Selbstdarstellungsproblem. Gitarristen scheinen offensichtlich einen etwas unbefangeneren Zugang zu solchen Dingen zu haben.

Irgendwie verstehe ich nicht, was dein Posting hier soll. Sollen wir's jetzt selber machen oder sollen wir es lassen oder sollen wir schlaue Gitarristen wie dich fragen, die uns für 30,- EUR die Röhren in die Sockel drücken?

Gruesse, Pablo
 
Hm naja ich denk eher das liegt dran das die meißten Bassisten keine Vollröhren Amps besitzten, hingegen der Großteil der Gitarristen schon.

Also ich würds nur selbst machen wenn ich mich auskenn, trotzdem find ich 60€ eigentl. zuviel für sowas.

Und wenn ihr mich ganz lieb bitten würdet würde ichs warscheinlich gratis machen da mir sowas ja wohl eher Spaß als Arbeit machen würde aber egal.
 
Ist cone noch ab und zu hier?

Läuft das Ding seit der Reparatur problemlos?

Hast du an dem Gig eigentlich über eigene Boxen gespielt?
Man sagt ja immer, dass Röhrenamps gegenüber höheromigen Boxen empfindlich sind.

Obwohl unser Gitarrist behauptet, das wäre Quatsch, und der spielt seit 20 Jahren Röhrenamps und hat noch keinen kaputtgemacht.
 
Ursenfuns666 schrieb:
Ist cone noch ab und zu hier?

Läuft das Ding seit der Reparatur problemlos?

Hast du an dem Gig eigentlich über eigene Boxen gespielt?
Man sagt ja immer, dass Röhrenamps gegenüber höheromigen Boxen empfindlich sind.

Obwohl unser Gitarrist behauptet, das wäre Quatsch, und der spielt seit 20 Jahren Röhrenamps und hat noch keinen kaputtgemacht.

hey ... jopp... seit der reparatur läuft er amp problemlos trotz einiger misshandlung von fremdmusiker die beim amp einfach den power schalter ausschalten ohne vorher den standby etc...

ja ich hab bei dem gig über meine eigene box gespielt und ich kann mir noch immer nich erklären wie es dazu gekommen ist...

ich hab mitlerweile einige weiter gigs mit dem amp über fremde so wie über meine box gespielt und hatte seit dem keine problemem mehr und immer einen spitzen sound

greetz
 
Ah. Danke für die schnelle Antwort. Na, dann bin ich mal gespannt. Hab demnächt auch einen :)
 
cone schrieb:
hey ... jopp... seit der reparatur läuft er amp problemlos trotz einiger misshandlung von fremdmusiker die beim amp einfach den power schalter ausschalten ohne vorher den standby etc...

Naja, Ausschalten ist an sich ja nicht so schlimm. Ist nur beim Einschalten wichtig, erst die Kiste etwas auf Standby laufen zu lassen.

Gruesse, Pablo
 
Mich würd mal interressieren, ob man mit Ampeg nicht auch andere Sounds hinkriegt.
Ob man da auch n schönen runden Klang hinkriegt etc.
Und Soundsamples würd ich auch gern mal hören.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben