An Rocker: Nickelback, Hoobastank, wie erklärt ihr euch die Musik? Nur wegen Geld?

  • Ersteller pablovschby
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
P
pablovschby
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.02.19
Registriert
18.08.03
Beiträge
555
Kekse
70
Ich möchte mal einen gaaaaaaanz umstrittenen Thread starten. Ich möchte wissen, wie man sich erklärt, dass gewisse Bands seit Jahren 1:1 den genau gleichen Sound machen. Ist es das böse Geld? Oder wollen die das wirklich so? Wollen die sich wirklich NICHT MEHR weiterentwickeln? Ich versteh's nicht ganz.

Dieses Quote als Start:
war bei mir so, als ich hoobastank (eine meiner lieblingsbands vor "the reason )bei den MTV Awards gesehen habe, und der sänger nur das publikum das "YOUUUUU" von "and the reason is you" hat singen lassen, weil der da nie im leben hochgekommen wäre.
Ich behaupte jetzt mal gaaaaaaaaaaaaanz frech, diese Band macht die Musik genau aus einem Grund und den will niemand hören. Denen ist das relativ egal, ... solange die Fans da jolen und das cool finden und natürlich von den Überlebensscheinen bringen ^^^. Ich stell das mal in den Raum (oder ins Forum).

Fast schon so offensichtlich wie Nickelback.

ABER: Ich habe jetzt nicht gesagt, dass die nicht spielen können, im Gegenteil. Vlt. ists wirklich reine Geschmackssache. Aber ich finde es schon bischen verdächtig, wenn permanent jede Single-Auskoppelung GENAU GLEICH tönt, GENAU GLEICH ist und sich eine Band über Jahre hinweg keinen Schritt weiterentwickelt. Wie erklärt ihr das? Wollen die das gar nicht oder was?

... da frage ich mich dann schon bischen, ...... wollen diese Leute denn keine Abwechslung?

Kann es denn sein, dass eine Band wirklich einfach permanent ohne Abwechslung immer die gleiche Musik machen will? Ich stell mir das nicht sooo lustig vor als Band, ehrlich gesagt und ich denke, jeder, der in einer Band spielt, sollte das doch verstehen. Ich glaube, das tut sogar der Kruger oder wie der heisst von Nickelback. Oder nicht? Glaubt ihr ernsthaft, der zieht da voll seine Schiene durch?

Achtung: Ich behaupte hier nicht, dass diese Bands à la Nickelback, Hoobastank, Lavigne, usw... nicht singen/musizieren können, im Gegenteil, sie habens gut drauf. Meine Frage ist nur, wie ihr euch erklärt, dass die sich über Jahre hinweg um 0 weiterentwickeln, 0 von ihrem Kurs abweichen, 0 Spezielles bringen, sondern IMMER DIE GLEICHE LEIER.


Erklärt mir das mal. Schreibt mal eure Meinung. Sind das einfach geldsüchtige Leute?? Reine Abzocke? Wär natürlich cool, wenn hauptsächlich Leute antworten würden, die in ner Band spielen.....
 
Eigenschaft
 
teilweise fällt mir das auch auf... zB bei nickelback wenn du schon das Beispiel nennst.
Auch wenn ich mich weder in der Rockszene, noch überhaupt mit Musik besonders gut auskenne, wage ich einfach mal meine Meinung dazu zu sagen ;)

Ich VERMUTE, dass Bands wie Nickelback überhaupt nicht so gut spielen können im Vergleich zu so manchen unbekannten bands (der Sänger vllt schon)... ich sage nicht schlecht, aber eben nicht herrausragend gut. kann auch sein das ich da falsch liege.
Zumindest erklärt, dass sie ihren stil nicht großartig verändern und alles irgendwie gleich klingt, warum heutzutage immer öfter (scheint mir so zu sein) bands auftauchen, ein paar "Hits" haben und dann wieder in der Versenkung verschwinden.
Das mit dem Geld könnte ich mir vorstellen... vielleicht werden die auch von irgendwelchen leuten beraten, die dann sowas labern wie "ihr müsst bei euern stil bleiben, damit werdet ihr weltberühmt" usw... keine Ahnung. Vielleicht trauen sie sich nicht allzu neue Sachen auszuprobieren aus Angst es könnte floppen.
Ich spiele zwar nicht wirklich in einer band, aber ich denke ich verstehe das. Es muss entsetzlich langweilig sein immer so allzu ähnliche Sachen zu spielen. Ich hätte da immer den Drang mal was anderes zu machen.

Ihr seht vielleicht, eigentlich habe ich gar keine richtige Vermutung :D
egal^^
 
Es gibt da eine ganz einfache Antwort!
Die ganzen Bands haben alle gaaaanz tolle Produzenten.
Diese Typen schreiben solange an den Songs herum bis sie denken das sie für die breite Masse gut sind.Angebot und Nachfrage!Da hat die Band wenig mitzureden.
Ich habe das gleiche mitbekommen ,nur das ich den Vertrag nicht unterschrieben habe.
Das es auch andere Produzenten gibt beweisen Kerle wie Rick Rubin die den Bands nur noch einen Feinschliff verpassen und dessen Alben fast ausnahmslos alle gut sind(das letzte Slipknot Album,SOAD...).
Am Ende werden Bands wie Nickelback nur solange bestehen, wie es Leute gibt die ihre Platten kaufen.Denn andernfalls sind sie sofort arbeitslos.Habe meinen Vertrag nicht mehr aber ungefähr das stand drin.
RocknRoll is dead?
 
an den so "provokanten" Threadersteller...du kennst dann auch alle nickelback Alben ? Auch die vor "Silver side up"...und meinst, das sich die nicht entwickelt haben ? Auch die letzte CD ganz gehört und mit den anderen verglichen ? Oder beziehst du deine kritik nur auf die Single Auskopplungen ?
 
Bambulator schrieb:
an den so "provokanten" Threadersteller...du kennst dann auch alle nickelback Alben ? Auch die vor "Silver side up"...und meinst, das sich die nicht entwickelt haben ? Auch die letzte CD ganz gehört und mit den anderen verglichen ? Oder beziehst du deine kritik nur auf die Single Auskopplungen ?
@Bambulator:

Ich frage danach. Ich stelle Behauptungen in den Raum. Ich habe mir schon viele Nickelback-Lieder angehört, alleine schon, weil sie endsprofessionell abgemischt sind. Die vorher finde ich noch nicht sooo eintönig. Ich beziehe mich hauptsächlich auf die nachher. Manchmal rocken sie, sagte ich ja. Aber ist mir einfach viiel zu eintönig seit how you remind me.

Aber wie erwähnt: Jedem seine Meinung. Wenn jemand NB hört, dann soll er das, kein Problem damit, ich tu's nicht zum Vergnügen, wenn ich's tue. Hab ich mit aufgehört. In einem anderen Forum hat mal jemand treffend gesagt: "Die haben einfach so en Tongenerator, der ihnen eine Melodie generiert, die tönt wie how do you remind me und dann ist das neue Lied fertig."

Es wär mir halt langweilig in soner Band.

Ich weiss, es ist eine provokante Frage, aber ich frage euch ja. Und Mensch, sollen die doch machen. Sollt ihr doch machen.

War nur ein Anstoss.
 
Am Ende werden Bands wie Nickelback nur solange bestehen, wie es Leute gibt die ihre Platten kaufen.Denn andernfalls sind sie sofort arbeitslos.Habe meinen Vertrag nicht mehr aber ungefähr das stand drin.
Das meinte ich ja. Würden sie es auch machen, wenn sie kein Geld dafür bekämen?

Wenn ja, dann machen sie es tatsächlich nicht nur wegen dem Geld....... wenn nein, dann schon.....

Diese Bands erwecken in mir den Verdacht, dass das 2. zutrifft, aber ich lieg vlt. falsch.
RocknRoll is dead?
:D
 
Ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen, wie jemand Nickelback wirklich gerne mögen kann. Hören, kein Problem. Aber diese Musik ist einfach so glattgeschliffen dass ich zumindest sowas vielleicht im Hintergrund hören könnte, aber aktiv Musik hören, wie ich es gerne mache, ginge damit nicht, weil sich eben alles gleich anhört und es dann auch irgendwann langweilig wird.

Außerdem spielen die "Photograph" bei NDR2 (Hausfrauensender #1 hier) rauf und runter ... ich behaupte nicht, dass Musik automatisch schlecht ist, die da läuft, aber wenn das neben der xxxxxxxxten Celine-Dion-Kopie, die nach dem einen "NDR2-Superhit" niemand mehr kennt, läuft, regt das schon zum Denken an finde ich. Wenn die Musikredaktion den Hausfrauen das zumuten mag, dann mag ich zumindest mir das nicht mehr zumuten.

Hoobastank habe ich auch auf MTV gesehen, der Sänger kann ja mal original gar nichts. Aber da "The Reason" das erste Lied von denen war, das ich gehört habe (müssen mir vorher entgangen sein) habe ich dann auch darauf verzichtet, mir noch mehr in der Richtung anzutun. "Running Away" ist aber immerhin ziemlich cool.
 
Nickelback läuft auf Ndr2 und Marilyn manson kann man in einer Autowerbung hören,, wayne juckts ? der thread ist eben nicht provokant, sondern die xte variation des gleichen Themas... soll jeder hören, was er mag und wenn es nichts gibt, was er gerne hören mag, dann soll er eben seine eigene Musik spielen.
 
Bambulator schrieb:
Nickelback läuft auf Ndr2 und Marilyn manson kann man in einer Autowerbung hören,, wayne juckts ? der thread ist eben nicht provokant, sondern die xte variation des gleichen Themas... soll jeder hören, was er mag und wenn es nichts gibt, was er gerne hören mag, dann soll er eben seine eigene Musik spielen.


SChoener Schlußsatz.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben