Ashdown Abm 500 EVOIII - Output-Regler Problem?

  • Ersteller righthere
  • Erstellt am
righthere
righthere
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.01.14
Registriert
21.02.06
Beiträge
84
Kekse
33
Hi,

Ich habe gebraucht einen Ashdown Abm 500 EVOIII gekauft. Nun wundere ich mich über den Output-Regler - der hat nur eine geringe Auswirkung auf die Lautstärke. Ist das normal bei dem Amp???
Mit dem Input-Regler lässt es sich super laut und leise einstellen, von fast lautlos bis richtig laut. Dies geht mit dem Output-Regler nicht. Wenn ich den Output-Regler voll aufdrehe wird der Ton ein wenig lauter, aber vor allem nimmt das bisschen Rauschen des Hochtöners zu.

Ich spiele mit einer 2x12 Mesa Boogie Bass Box und einem Modulus Bass.

Freue mich über hilfreiche Kommentare!

Greetz
 
Eigenschaft
 
Willkommen unter den ABM-Besitzern. :)

Bei mir ist es ähnlich wie bei dir, aber die Auswirkungen sind etwas krasser. Also bei mir gibt es deutlichere Lautstärke-"Sprünge", zwar sind die nicht immens, aber dennoch hörbar.
Meine Vermutung: Vielleicht geht deine Box einfach nicht lauter? :nix:
Hast du die Möglichkeit, ihn an einer anderen zu testen?
 
Hallo, spiele seit einigen Wochen den ABM 500 mit einer Ww WCA 410 oder 115 oder beiden zusammen und kann die Probleme glücklicherweise nicht bestätigen. Könnte mir am ehesten vorstellen, dass du (falls nix kaputt ist) den Equalizer ev. "unglücklich" eingestellt hast, der ist m. E. etwas gewöhnungsbedürftig und es könnte was dauern, bis man ihn ideal eingestellt hat, so wars jednfalls bei mir, und jetzt bin ich mit dem Teil sehr zufrieden. Gruß Ralf
 
Spiele auch (u.a.) den ABM500 - geiler Amp :great: - und kann das Verhalten nicht bestätigen. Bei mir geht der Output recht gleichmäßig von bedrückender Stille bis Hölle-bricht-los bei ca. 2/3 des Regelwegs mit recht gleichmäßigem Verlauf.

Das muss aber nicht heißen, dass deiner 'n Problem hat. Wie sind denn deine restlichen EInstellungen? Wenn Du das Signal schon von Anfang auf auf Oberkante Anschlag fährst, kann es sein, dass (auch in Abhängigkeit von der Box, wie .s schon sagte) der Master schon recht früh am Limit ist. Dann ist der Weg zwischen nix und zu viel evtl. recht klein ...

Die Endstufe ist dann ggf. schon recht weit unten im Regelweg am Limit, und es tut sich entsprechend nicht mehr viel - die kann ja nicht mehr Leistung liefern, als sie kann ;) Wenn der Output das Verhalten aber auch bei niedrigen Gain-Settings und eher dezent eingestelltem Bass-Anteil im Sound zeigt, dann müsste man das gute Stück ggf. doch mal durchchecken lassen ...
 
danke für eure antworten! :)

also an einer anderen box kann ich ihn leider nicht testen. aber meine (2x12 mesa) ist eigentlich eine leistungsstarke. habe sie früher mit einem carbine m6 (mesa) gespielt und ich meine dass da mehr lautstärke drin war.
verschieden EQ settings, sowie auch EQ ausgeschalten habe ich probiert. ändert nichts.
und auch bei niedrigen input-settings verhält sich der output-regler gleich - es tut sich ziemlich wenig :(

was ich noch komisch finde: wenn ich den output-regler ganz runter drehe kommt trotzdem noch soviel sound wie bei ca 10 uhr. dabei müsste er doch dann lautlos sein, oder???
 
Das ist aööerdings ser merkwürdig. Meiner ist wie Rat's von bedrückender Stille bis Hölle. ;)
Hast du die Box irgendwie nicht am Output für die Boxen sondern am Effect-Out oder sowas? :confused:
 
...ich gehe mit einem klinke-speakerkabel zu einem der speakeroutputs raus und dann in die box.

mit "bedrückender stille" meinst du lautstärke=0, also wie gemuted? so müsste es ja eigentlich sein, aber davon ist meiner weit entfernt.
 
Hallo,

ich könnte mir vorstellen, dass der Masseanschluss des Mastervolumes nicht korrekt verlötet ist - ein typischer Garantiefall, und falls du keine mehr hast, auch relativ leicht behebbar.

MfG Fabian
 
Also, hatte heute meinen ABM nochmal an zwei 4x10ern - erstmal: sagenhaft laut. Ich konnte nicht mehr als 10 Uhr aufdrehen, da ich sonst VIEL zu laut gewesen wäre.
Hab auch nochmal den Regelweg überprüft, und bei mir ist es wirklich stufenlos von nix bis super duper laut.

Ich brauche neue eigene Boxen. 4x10 und 2x15 :gruebel:
 
Mein ABM RC Evo III hat gar keine Speaker-Klinkenausgänge.
Steckt das Kabel vielleicht doch in nem falschen Ausgang?
 
Der Speakon-Anschluss ist ein Kombinierter Anschluss - falls er wie der "normale" EVO III zwei davon hat ;)
 
Hallo,

ich könnte mir vorstellen, dass der Masseanschluss des Mastervolumes nicht korrekt verlötet ist - ein typischer Garantiefall, und falls du keine mehr hast, auch relativ leicht behebbar.

MfG Fabian

genau das war das problem! :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben