Auswahl und Hilfe beim Gebrauchtkauf

  • Ersteller MandarinDux
  • Erstellt am
M
MandarinDux
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.08.16
Registriert
11.02.14
Beiträge
5
Kekse
0
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung? (Bitte unbedingt angeben!)
bis 600 €
[X] Gebrauchtkauf möglich - wenn nicht sogar bevorzugt, da ein Neugerät zum gleichen Preis wohl nicht sehr hochwertig ist.

(2) Ist bereits Equipment vorhanden, das weiterbenutzt werden soll?
[ ] ja: ___________________________________ _______________
[X] nein

(3) Wie schätzt du deine spieltechnische Erfahrung mit Tasteninstrumenten ein?
[X] Anfänger
[ ] Fortgeschrittener
[ ] ambitionierter Fortgeschrittener
[ ] Profi (Berufsmusiker)

(4a) Wo wirst du das Instrument bevorzugt einsetzen?
[X] Zuhause
[ ] auf der Bühne
[ ] im Proberaum
[ ] im Studio

(4b) Wie oft wirst du es bewegen?
nie

(4c) Welches Gewicht willst du maximal schleppen?
bis zu _X_ kg

(5) Zu welchem Zweck benötigst du das Instrument (als Klavierersatz, in der Live-Band, als Soundlieferant im Studio, als Alleinunterhalter-Board, ...)
als Klavierersatz

(6) Welche Musik-Stile spielst du und in welchen Besetzungen?
Zum Erlernen wohl erstmal Klassik und Geklimper

(7) Welche Gerätetypen kommen für dich in Frage?
[X] Klangerzeugung und Tastatur im selben Gerät (Standalone-Geräte)

(8) Welche Tastaturgrößen kommen für dich infrage?
[X] 88 (Standardgröße Klavier)

(9) Welche Tastaturtypen kommen für dich infrage?
[X] Hammermechanik (wie beim Klavier)

(10) Soll dein Instrument "Spezialist" auf einem bestimmten Soundgebiet sein?
[X] nein, lieber ein Allrounder

(11) Welche Funktionen sind dir besonders wichtig?
[X] Standard-Sounds (Piano, E-Piano, Orgeln, Streicher, Bläser etc.)
[X] Eingebaute Lautsprecher

(12) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik? (klavierähnliches Aussehen, wohnzimmertauglich etc.)
Bestenfalls mit Unterbau. Keyboardständer gefällt mir rein optisch nicht.

(13) Sonst noch was? Extrawünsche, Hinweise oder Anmerkungen?
Nach Test in Musikgeschäften gefallen mir das Yamaha YDP-142 und das Kawai CN24 sehr gut.
Ich benötige keine verschiedenen Sounds. Ein anständiger Klaviersound würde vollkommen ausreichen.
Tastatur ist aber das Wichtigste. Polyphonie sollte angemessen sein.

Die Tastatur des CN24 kam mir noch etwas realistischer vor, als das des YDP-142.
Ist die YDP-142 Tastatur eigtl. gleichwertig mit der des Yamaha P-35?
Natürlich sprengen beide (das YDP weniger) meinen, zugegebenermaßen geringen, Preissektor.
Ich frage mich nun also, ob die Vorgängermodelle der o.g. in etwa die gleiche Qualität bieten. Diese sollten gebraucht ja in meinen Rahmen liegen.
Wenn ja, wie heißen diese?

Ansonsten bin ich für alle Vorschläge offen. Es sollte aber wohl eher in Richtung Gebraucht-Ecke gehen.
Thomann DP, Cantabile, etc. bitte außen vor. Machte auf mich keinen guten Eindruck.

Vielen Dank schonmal für die Hilfe.
 
Eigenschaft
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben