Bandtauglicher Verstärker max. 500 €

  • Ersteller Unknownguitarher
  • Erstellt am
aber gleich "beschissen" find ich doch etwas merkwürdig. dan kann man auch gleich den recti oder den 6505 als für härteren metal "beschissen" einstufen. bei einer "beschissenen" spielweise klingt der amp aber tatsächlich ebenso "beschissen", sogar noch ein gutes stück "beschissener", als der recti oder der 6505.

ich werte einfach nur anhand der hörbeispiele die ich bekommen habe.

für normalen heavy metal oder so fänd ich den auch sehr geil, ansonsten ein vielleicht toller amp für effektpedale, da guter cleansound, aber der high gain kanal hatte mir nicht genug hi gain, aber naja, überall macht man abstriche (vielleicht hast du einige hörbeispiele von den hi gain ressourcen deines pcl? (welchen hast du? ich hab nur de n sm 120 gehört)
 
ich werte einfach nur anhand der hörbeispiele die ich bekommen habe.
Großartig. Grad über PC-Lautsprecher geradewegs so, als säße man mit seiner eigenen Gitarre direkt neben dem Amp.:rolleyes:

@Threadersteller: Nun schon was angeschafft?
Ich empfehle dir weiterhin den Zenamp. Im Crunch wirklich, wirklich tolle Kiste und auch sonst flexibel wie Hölle. Auf dem Gebiet, auf dem du dich bewegen willst, würd ich den nem PCL, auch wenn die hier nicht als Antwort auf deine Frage genannt wurden, vorziehen.

Alternativ, damit die Vollröhrenfraktion nicht gleich rumheult, kann ich dir auch den Laney VC30- oder Pro Tube/AOR-Combo ans Herz legen. Machen beide einen feinen Crunch und können (vor allem der AOR) auch noch ne Ecke härter. Tolle Amps.
 
Großartig. Grad über PC-Lautsprecher geradewegs so, als säße man mit seiner eigenen Gitarre direkt neben dem Amp.:rolleyes:

@Threadersteller: Nun schon was angeschafft?
Ich empfehle dir weiterhin den Zenamp. Im Crunch wirklich, wirklich tolle Kiste und auch sonst flexibel wie Hölle. Auf dem Gebiet, auf dem du dich bewegen willst, würd ich den nem PCL, auch wenn die hier nicht als Antwort auf deine Frage genannt wurden, vorziehen.

Alternativ, damit die Vollröhrenfraktion nicht gleich rumheult, kann ich dir auch den Laney VC30- oder Pro Tube/AOR-Combo ans Herz legen. Machen beide einen feinen Crunch und können (vor allem der AOR) auch noch ne Ecke härter. Tolle Amps.

den sarkasmus kannst du dir sparen :p

natürlich kann ich mir nicht den kompletten vergleich machen, aber wo soll ich denn sonst die messlatte anhängen??
 
natürlich kann ich mir nicht den kompletten vergleich machen, aber wo soll ich denn sonst die messlatte anhängen??
Dann solltest Du aber vielleicht auch keine Aussagen machen wie "beschissen für xxx", wenn Du schon selbst sagst, dass Du nicht vergleichen kannst, oder?
https://www.musiker-board.de/vb/amps-boxen/268637-verst-rkersamples-4.html#post3531561
Mehr Gain geht, modernerer Sound geht auch, nur solche Matschkanonen, wie sie zur Zeit gerne gefahren werden, kann man von dem Amp nicht erwarten, dafür klingt der Amp einfach zu trocken.
 
ja aber dann kann man keinen einzigen amp der welt per pc box vergleichen und selbst der vergleich Behringer GM108 gegen ENGL Sovereign wird nichtig :p
 
wenn Peavey dann den Classic 30 oder 50
den 30 bekommst du für das Geld sogar fast neu oder eben den 50er gebraucht was ich empfehlen würde
 
Dann solltest Du aber vielleicht auch keine Aussagen machen wie "beschissen für xxx", wenn Du schon selbst sagst, dass Du nicht vergleichen kannst, oder?
https://www.musiker-board.de/vb/amps-boxen/268637-verst-rkersamples-4.html#post3531561
Mehr Gain geht, modernerer Sound geht auch, nur solche Matschkanonen, wie sie zur Zeit gerne gefahren werden, kann man von dem Amp nicht erwarten, dafür klingt der Amp einfach zu trocken.

hast du neue rienegsetzt? weil die alten klappen teilweise nciht mehr (irgendwerlche rapid share data und so)

ich lass mich gern vom absoluten gegenteil überzeugen ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben