Beckensatz für höchstens 300€

  • Ersteller RodLovesYou!
  • Erstellt am
RodLovesYou!
RodLovesYou!
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.03.18
Registriert
01.01.05
Beiträge
1.080
Kekse
507
Hallo
Da meine Wahl für ein neues Set jetzt aufs Basix Custom gefallen ist such ich auch en neuen Beckensatz.
Ne Hihat, ein Ride, und ein Crash sollten drin sein. Wobei es auch gut wäre wenn ich noch ein 2. Crash für das Geld bekomme (z.B. im Set ist ein 16" Crash und das Geld reicht noch für ein 18" Crash, dat wär jut^^)
Ich werd also auf jeden Fall 2 Crashs spielen.
Hatte mir schon die Zultan Aja - Serie angeguckt, würde gut passen,

da wär ich mit 14" hihat, 16" Crash, 18" Crash , 20" Ride
bei 260 Euro (bzw. 250, wenn ich statt dem 18" Crash ein 17er nehmen würde)
Gibts noch andere gute Serien in dem Preisgebiet?
Achja, ich spiele Sachen wie Foo Fighters, Deftones, Rage Against the Machine, usw.
Was könnt ihr mir also empfehlen?
Danke schonmal im Vorraus, Grüße, RodLovesYou!

 
Eigenschaft
 
Also ohne 2. Crash kann ich die Istanbul Samatya sehr empfehlen...
Spiele selber Punkrock!
 
http://www.musik-service.de/Drums-C...kbeat-Cymbal-Set-14-16-20-prx395752148de.aspx

Warum Aja wenn man für 30 Euro mehr Oberklassebecken, aus der Zultan Rockbeat Serie bekommt!? Klar, du hast da auch "nur" Crash, Ride Hi-Hat. Meiner Meinung nach ist das aber definitiv die beste Wahl.

Das Problem ist nur, dass die Aja, sowie die Rockbeats generell immer innerhalb einer Serie recht verschieden klingen. Da musst du dich schon darauf verlassen, dass MS die "best" klingensten Becken rausgesucht haben. Allerdings ist hier die Frage, wie man "best" definiert. Die Diskussion gehört hier aber nicht hin.
Dies wird dir, vorallem wenn du dich in Sachen Schlagzeug, hier halt in Sachen "Becken" nicht so gut auskennst, schnell mal zum "Verhängnis" werden, allerdings wird dir das dann mit ALLEN Becken so gehen. Deshalb würde ich dir raten, vorallem weils für dich ja schon um recht viel Geld geht, in einen Laden gehen und antesten, oder dich auf das Rückgaberecht verlassen, wobei solltest du dich bei MS mal infomieren, wie genau dieses Rückgaberecht spezifiziert ist.

Wenn du jetzt unsicher bist, würde ich dir auch empfehlen, lieber mit dem Kauf zu warten, Geld weiterhin sparen und dich in verschiedenen Läden, sofern möglich, durch die Beckenpalette mal durchtesten und "sparen" deshalb, weil du später auch mal die Möglichkeit hast, teurere Becken, wie z.B. ein Zildjian Avedis Beckenset, in Betracht zu ziehen.

Wie du das alles handhabst, bleibt dir überlassen. Wie viel Geld du ins Schlagzeug stecken willst, da du ja auch noch Saiten quälst!?
Fakt ist nur, dass du mit dem Rockbeat + 30 Euro noch, ein wirklich gutes Beckenset bekommst, im Gegensatz zum Rest, auch wenn es halt nicht so groß ist.

Hör mal, ob die Revolution Pro von http://www.orioncymbals.com was für dich wären.

Ja, dass ist so ne Sache mit den Orions. ;-) Wenn du hier im Forum mal suchst, wirst du kaum gute Meinungen finden. Ich persönlich mag sie nicht. Der Klang ist halt auch recht speziell und man sollte sie auf jeden Fall (!) mal im Geschäft antesten! Und die Soundbeispiele auf der Homepage stimmen absolut nicht. Darauf ist kein Verlass.
 
Hab mir jetzt das Meinl Classics Set (Crash ride hihat) neu für 199 Euro gekauft, die hatte ich auch mal im Musicstore getestet und war davon begeistert ;)
Ja das stimmt dass ich auch noch die Saiten qäule, und da war auch grad en neuer Amp dran.
Werde das Set dann mit einem älteren 14" Sabian HH Crash kombinieren, was ich von dem Basser von meiner Band bekommen hat (sein Bruder hat mit Drums aufgehört).
Trotzdem danke für die Hilfe :great:
 
wo gibts das set für 199euro? hab da noch einige interessenten für ;)
 
Tja, ich hab da so meine Connections nach Hochstadt ;) :D
 
Sabian B8 mit momentan 16" und 18" Crashes für um die 200 Euronen.....
 
Die b8 ham mir garnich gefallen.. da warn die Classics schon viiel geiler :great:
 
....erlaubt ist, was gefällt! :)
 
stimmt, aber mir persönlich ham die B8 auch nicht gefallen.
Ich habe die ca. 3 Monate lang gespielt, weil die in dem Proberaum von der Band waren.
Und ich muss sagen: fürchterlich!

Ich spiele selber Planet Z, und in meinen Ohren sind die viel besser vom Klang her als B8 :D
 
Sabian B8 für den Kurs sind super. Kann man auf jeden Fall machen. Viele fluchen auf die Dinger, ich kann das gar nicht nachvollziehen. Schöne Einsteigerbecken aus Bronze zum guten Kurs. Hier sogar zum besseren Kurs. ;-)

Ansonsten sind sicherlich die Türken (Mehmet Samatya, Masterwork Troy,...) wirklich eine Überlegung wert.
 
Öh ich hab doch jetzt schon en Set :D
 
...*räusper*... peinliches Schweigen...
 
Oha Masterworks Troy sind meiner Meinung nach Oberklasse oder halt Zultan Rockbeat... aber die troys... hmmmhmmm... :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben