Binding mit Holzeinlagen

Kicos
Kicos
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.12.20
Registriert
30.01.10
Beiträge
74
Kekse
98
Ort
Reichshof
Hallo Leute,

ich bin im Moment am Aufbau einer alten Höfner 463. Dieses Modell hat ein schönes Binding mit Holzeinlagen verziert.
Leider sind an ein paar Stellen die Einlagen heraus gefallen/gebrochen.
Ich würde gerne wieder Holzeinlagen einlegen. Meine Frage dazu an Euch womit mache ich das am besten?
Lege ich kleine Holzstücke ein und fülle es mit Möbelwachs. Oder mache ich es besser mit Holzkitt oder ähnlichem?
Hat jemand mit solch Arbeiten schon Erfahrungen? Habe noch zwei Bilder angehangen von der schlimmsten Stelle.
Ich freue mich auf eure Anregungen.

Beste Grüße Kicos

5c85644d-72eb-4812-a805-98280bb525a2.jpg
d73b719b-f50c-44e0-bdfa-b3a9972a6667.jpg
 
Eigenschaft
 
Ich weiß leider nicht wie gut deine Skills sind im Bezug auf Restaurierungen (und hier sogar im wörtlichen Sinn gemeint) ... Ich könnte in dem Fall da leider keinen Tipp geben außer vlt da mal wirklich einen Gitarrenbauer/-restaurator aufsuchen, zumal es sich ja auch wahrscheinlich um ein älteres Instrument aus den 60ern handelt und bei unsachgemäßen Restaurierungsarbeiten sicherlich mit Wertverlust zu rechnen ist (wobei ich keine Ahnung habe, wo der Wert dieser Gitarre liegt)
 
Gibt ja verschiedene Möglichkeiten das zu leimen. Da wäre wirklich ein erfahrener Gitarrenbauer von nöten, ob da jetzt Knochenleim, Titanbond oder ein anderer Holzleim besser geeignet wäre.
Zum Auffüllen: Für die Fräsungen von Inlays gibt es für das Griffbrett Filler. Das Zeut wird heiss gemacht, in die Lücken gegossen und dann abgeschliffen. Das könnte man evtl. verwenden. Das Zeug gibt es farblich und farblos.
 
Okay Danke für eure Tipps. Vielleicht habt ihr recht und ich sollte mal nen Profi drüberschauen lassen.
 
Wenn ich das richtig sehe, ist das eine Archtop und vom Aufbau wie eine Akustikgitarre. Da würde ich mir am ehesten von einem gelernten Zupfinstrumentenbauer drüber kucken lassen. Sonst geht am Ende noch die Akustik des Instruments flöten.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben