blastbeat-technik

  • Ersteller dave culross
  • Erstellt am
Wurzelsepp schrieb:
Blastbeat aber nicht mit dem Death/grind Geklobbe da verwechseln. Also alles gleichzeitig. Gibts da n Ausdruck fuer?

ja, blastbeat... :D
 
Wurzelsepp schrieb:
Blastbeat aber nicht mit dem Death/grind Geklobbe da verwechseln.

Dieses "Gekloppe" ist aber gerade der Blast Beat
 
hehe jo.. nunja, ich verfolge das hier schon eine weile und werde den gedanken nich los das manche denken bb sei etwas vollkommen anderes..
 
Sacht ma habt ihr ueberhauptschonma metal gespielt??????

"Hammer smashed face" zB is kein blast, in der Art ueber den ihr die ganze zeit redet!!

BB
0-0-0-0
-0-0-0-0
0-0-0-0

den anderen den ich meinte

0-0-0-0
0-0-0-0
0-0-0-0

Warscheinlich hoeren hier 90% nicht mal den unterschied zwischen den beiden beats wenns mal ueber 200bpm geht........lol moechtegerns
 
Aehm, halt dich mal n bisschen zurueck, ich glaub hier gibts Leute die haben ein bisschen mehr Ahnung als du.
 
hahahahahahah sorry,. bei solchen argumenten bekomm ich n dicken hals...

wie lange hörst du metal, wie lange spielst du metal?

1. bei hammer smashed face wird anfangs eine der VIELEN arten von BLAST BEAT gespielt
2. stell deinen cd-player auf 1:40 min, da hörst du bb in alter, normaler technik...
3. wenn du den part bei 0:30 min meinst... das ist auch blast, nur mit db-unterstützung...
4. scheinst du den blast erfunden zu haben, also nimm gefälligst was auf, lade uns zu einem deiner gigs ein oder zeige uns ein video von dir.
5. dürfte pkt. 4 für dich kein problem sein, da du ja mr. überallbekannt bist
6. werden dich jetzt 90% (der von dir angesprochenen) der leute für einen trottel halten, da diese die erfahrung haben, die dir zu fehlen scheint
7. würden sich alle nochmals über eine einladung zu einem gig von dir und deiner bekannten (gehe ich stark von aus, da du hier der einzige bist der metal im blut hat, metal spielt und den metal fühlt) band freuen um deinen blast du begutachten (denke da du dich mit dem so toll auskennst und nur du ihn spielen kannst können hier ALLE die bis jetzt dachten das sie was mit metal am hut haben eine scheibe vom meister abschneiden)
8. lass bitte nich auf dich warten, bin gespannt dich mal in aktion zu sehen


mein beitrag habe ich selbst etwas gekürzt um hier nicht all zu sehr ins negative bild zu rücken. aber das ist mir zu viel
 
glaub den begriff blast beat gabs zu old school Death- Zeiten garnich :O)
Hab den erst durch kommerziellen blackmetal etc kennen gelernt.
Der unterschied war auch der obengenannte.
Du raeumst ja selbst ein, dass es viele arten "BB" gibt. Und im Grind wird nun mal oft der "AllesAufEinmal"-gekloppt , der nun mal anders ist als der "so called" BB....kann auch auslegungssache sein, wie man sowas benennt. Ist ja schon bei den Metalsparten von Clique zu Clique anders.
Den unterschied zu beiden, bin ich mir sehr sicher, hoeren ungeuebte ohren schon (nicht wirklich;), aber wissen nicht was anders ist.
Das hat wiederum auch nichts mit dem koennen zu tun. Ein paar bekannte gittaristen koennten theoretisch sowas von gut Drums klobben, nur die motorik ist im Wege *G*. Es hat was mit dem musikalischen Verstaendnis zu tun.
Song books zB.: strotzen manchma so vor unfaehigkeit n lied rauszuhoeren; Die autoren fandens richtig......

Meine Daten gehn HIER keinen was an. Das waer eh nur n Schwanzvergleich und das hab ich net noetig. sagt aber auch viel ueber Dich aus *G*

ich frage mich warum ich hier uberhaupt poste......jaja die langeweile
Und tschuess :rock:


EDIT: *Warum ich mich aufgeregt habe im post vorher:
Dein Nichterkennen des kleinen aber feinen unterschieds der 2 beats (" Also alles gleichzeitig" ist nicht das ueber das ihr geredet habt (BB), oder? ;) ) Und zu der leistung deine Selbstsicherheit, dass "der depp nix gerafft hat" mit dem folgendem spott.
Frag mich da, wer nix gerafft hat, aber dann andere verspotten*
 
nene, du bist hier alle angegenagen die metal spielen.. dazu aber nochmal ein auszug aus DEINEM spott

Sacht ma habt ihr ueberhauptschonma metal gespielt??????..

..Warscheinlich hoeren hier 90% nicht mal den unterschied zwischen den beiden beats wenns mal ueber 200bpm geht........lol moechtegerns..

ach und nochwas.. n schwanzvergleich hab ich nicht nötig. es hat mich nur aufgeregt das du etwas behauptest von dem du keine ahnung hast (woher willst du wissen wer hier ein möchtegern ist? oder jemals metal gespieltz hat?)

ok, die sorte wie dich gibt es öfters mal.. andere vollmallen und nich mit den konsequenzen leben können,wenn sie dich vollmachen, obwohl du mit dem käse angefangen hast.

ok, das wars von meiner seite aus.. keine lust auf diesen kindergartenquatsch mit dir
 
Nun aber mal langsam mit den jungen Pferden. Beruhigt euch doch erst mal wieder.

Ehrlich gesagt habe ich noch nie jemanden mit allen Gliedmaßen gleichzeitig spielen sehen. Bei nem vernünftigen Blast spielt man eben 8tel mit dem Fuß/den Füßen und den Hats und dazu auf der Snare 16tel auf jedes e.
 
was man nicht alles mit einer frage auslösen kann...


ehrlich gesagt find ich sachen wie "habt ihr überhaupt schonmal metal gespielt?" auch recht arm, aber schluss mit der diskussion.

dass ich das nicht perfekt spielen kann, heisst ja auch nicht, dass ich keine ahnung von metal hab, oder? denn wer so schlaue sachen behauptet, sagt mir das bitteschön mal ins gesicht:D

alles gleichzeitig klingt aber doch auch komisch, oder?

und blastbeat ist klassisch natürlich mit snare auf den e´s, also den ungeraden, aber auf den geraden gehts doch auch, also reversed blastbeat, oder so...:confused:

z.b. auch "drum check" von herrn sandoval, da spielt der meister auch auf den geraden zeiten, und ich stelle mich nicht vor ihn und sag "das ist doch gar kein blastbeat". aber vielleicht hat der pete ja noch nie metal gespielt und kann das gar nicht wissen...:rolleyes:

zum (eigentlichen) thema:
hab in den letzten wochen ziemlich viel blast geübt und danke schonmal .marc. und dem schwarztrommler für ihre konstruktive hilfe, denn mit handgelenk gehts tatsächlich besser:)
ist lauter, kontrollierter und spielt sich irgendwie besser.
hab letztens übrigens nen trommler (von world downfall) gesehen, der bei blasts nur auf den vierteln hihat/becken gespielt hat und das in wahnsinniger geschwindigkeit. also, das klappt bei mir schonmal gar nicht, aber bin ja schon froh über den fortschritt bei normalen blasts.

hab nur noch probleme, die snare lauter als füße/ride zu spielen, ohne auf längere zeit "die eins zu verlieren", meine wahrnehmung verschiebt dann irgendwie die eins auf die snare. ja, ich weiß...üben,üben...
 
"Und im Grind wird nun mal oft der "AllesAufEinmal"-gekloppt , der nun mal anders ist als der "so called" BB........................Den unterschied zu beiden, bin ich mir sehr sicher, hoeren ungeuebte ohren schon (nicht wirklich), aber wissen nicht was anders ist."

Q.E.D.
 
jo, dass mag sein. sobald man aber selbst diesem normalen und unnormalen BB verfallen ist merkt man es ziemlich schnell.

also wenn ihr mal viel und oft den normalen BB hören wollt, am besten die Sodom-Scheiben. Da hört normalen BB in verschiedenen geschwindigkeiten. Ach ja, Sodom ist schon geil :D

Den anderen den wir meinen, findet ihr zB bei einigen "Vader (zB.: Carnal)", "Morbus", "Gomorrha" -Liedern

gruss
marc
 
Ja ja, es gibt viele Variationen des Blast Beats. Viertel bzw. 16tel auf der Bass lassen sich auch ganz gut einbringen.

Ich denke das was den BB ausmacht sind die durchgehenden Achtel auf der Snare. Der Rest ist flexibel.
 
will ja nicht stören:rolleyes: , aber hier noch mal ne nervige frage meinerseits:


spielt ihr beim blast mit snareteppich oder lasst ihr den unten?

also ich finds zwar viel leichter ohne, aber der klang ist natürlich nich so doll.

obwohl es bei manchen grindbands ja im zusammenhang mit den restlichen instrumenten ganz gut klingt...
 
Das Spielgefuehl ist uebrigens GENAU dasselbe, wenn du nicht die Fellspannung veraenderst.
 
dave culross schrieb:
will ja nicht stören:rolleyes: , aber hier noch mal ne nervige frage meinerseits:


spielt ihr beim blast mit snareteppich oder lasst ihr den unten?

also ich finds zwar viel leichter ohne, aber der klang ist natürlich nich so doll.

obwohl es bei manchen grindbands ja im zusammenhang mit den restlichen instrumenten ganz gut klingt...

Einbildung ist auch ne Bildung. Das Spielgefühl ändert sich wirklich nicht. Lediglich der Sound.
Verlass dich nur auf dein Gefühl, ohne hinzuhören. Dann wirst du es merken.
 
Ok ist jetzt zwar etwas OT.
Aber könnte auch interessant sein für alle die sich u.a. bzgl Blastbeats verbessern wollen.

Nämlich das Training der Handgelenke(Ausdauer sowie muskelaufbau)

folgende Übung ist echt sehr empfehlenswert:

man braucht irgendwas schweres(am besten zylinder-förmig....Hantelstangen sind hier perfekt)

dann:

Handgelenke auflegen und nach oben bewegen(siehe Anhang)

wichtig ist das die bewegung nur aus dem Handgelenk kommt!

nehmt am besten ein Gewicht mit dem ihr nicht mehr als 12-14 wiederholungen pro Satz schafft.Das trainiert die Ausdauer.

Wenn ihr ein höheres Gewicht nehmt mit dem ihr max. 6-8 Wdh schafft trainiert das den Muskelaufbau.


Ich hab ma eben meine Wurst-arme fotografiert und hatte nix schwereres als ne Redbox inner reichweite.Ansonsten mach ich die Übung auch immer knieend im Fitnesstudio und mit beiden Händen und Langhantel.

Schaut mal im Netz nach mehr Übungen.Diese ist (meiner Meinung nach)
einer der wichtigsten Übungen.Ich hab mich dadurch stark vebessert;)
 

Anhänge

  • Handgelenk.jpg
    Handgelenk.jpg
    48,8 KB · Aufrufe: 209
Naja, ob das so optimal ist? Denn das ganze Spielgefühl an sich fehlt bei dieser übung. Eben gerade die schnelle, lockere Bewegung.

Über Üben mit Sticks geht nichts :D .
 
dass sich das spielgefühl nicht ändert, ist mir schon klar, es ist halt einfacher für mich, gerade zu spielen, wenn der teppich unten ist. vielleicht weil die snare dann einen eher "artverwandten" ton mit den bassdrums hat, keine ahnung, wie ich das jetzt beschreiben soll, jedenfalls klappts dann besser, oder ich glaub das nur:confused:


ohne hinzuhören sollte ich mal probieren, stimmt. meist klappt ja alles besser, wenn man das spiel einfach mal so laufen lässt. ach ja, wenn der tag doch nur 48 stunden hätte...

so muskelübungen halt ich für sinnvoll, solang man nicht zu schwere gewichte nimmt aber eigentlich zieh ich dann ein practicepad und ein metronom doch vor.
 
hallo leute schön dass ich endlich angemeldet bin....
ich hab eben schon so nen scheiss langen post erstellt und wie ich ihn schicken wollte kam dass ich nich angemeldet war...man ich nap!!!
ok dann nur kurz zu den blast beats: der ausdruck ist sehr vage find ich es muss halt ein durchgekloppe sein(was nicht heisst es muss nicht sauber sein) mit schwerpunkt auf der schnellen durchgehenden snare...technikmäßig spiele ich den abwechselnden blast beat hauptsächlich mit handgelenken, den gleichzeitigen kann ich schneller und spiel den mit fingern
ich muss noch schnell ein fettes lob für die geilsten band der welt los werden: The black dahlia murder! wenn wirklich schnelle geil klingende und exakt gespielt blast beats hören wollt , gebt euch mal das...die gitarrenmelodien und der gesang sind auch ne klasse für sich, das is nich so hohles gekloppe wie der ganze grind und viel anderer death metal, aber trotzdem genauso anspruchsvoll meiner meinung nach
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben