Blues Sortiment erweitern

  • Ersteller Spirit_Crusher
  • Erstellt am
Spirit_Crusher
Spirit_Crusher
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.12.14
Registriert
02.08.06
Beiträge
154
Kekse
14
Hallo!

Ich würde gerne mein Blues Sortiment erweitern bzw. erstmals richtig aufbauen. Bis auf Eric Clapton, Hendrix & Co. kenn ich Bluesnummern nur vom Hören (d.h. keine Ahnung wie das Lied heißt, geschweige denn welcher Interpret es spielt). Ich suche Puristen die eher gitarrenlastigen Blues spielen, ich hoffe ihr versteht was ich meine.

Habt ihr gewisse Tipps die man unbedingt gehört haben muss (gibts ja eigentlich immer)?

Danke im Vorraus
 
Eigenschaft
 
Hmm...würd dir auf jeden Fall mal Son House und Rory Gallagher ans Herz legen.
 
Aud jedenfall solltest du dir die ganzen Klassiker mal anhörn. robert johnson, muddy waters, b.b. king, Stevie ray und sein bruder jimmie vaughan (auf jedenfall noch deren gemeinsames album: familiy style) desweiteren noch gary moore joe bonamassa, johnny lang und john mayer (obwohl ich die nich so sehr mag), robert cray, david hidalgo, joe walsh, einiges von james taylor, jj cale,

von dennen gibs auf jedenfalls viele sehr hörens werte alben
 
vielen dank für die tipps, werd mal schaun was mein budget hergibt und schrittweise die alben bestellen.
 
Bitte auf Walter Trout nicht vergessen ! ;)

lg,NOMORE
 
Henrik Freischlader Band
 
Zudem noch John Mayall, Albert King, James Cotton, Sonny Terry und unzählige andere, die man gar nicht alle aufzählen kann. :)
 
Hi,

Keb' Mo': amerikanischer Bluessänger, meist nur Gitarre und Gesang, seehr bluesig kann ich jedem empfehlen.

Es grüßt
Djangoausberlin
 
Da haben meine Vorschreiber schon mal gründlich aufgelistet. Aber wenn deine Sammlung bisher wirklich so bescheiden ist kannst du eigentlich auch mit Samplern anfangen. Die gibt es wie Sand am Meer und können dir nen guten Überblick geben. Dann merkst du selber an welchen Interpreten du hängen bleibst. Führt zwar dazu daß du dann irgendwelche Titel nach einiger Zeit doppelt und dreifach hast aber das ist wohl zu verschmerzen.

Gruß
 
danke für die weiteren infos, werd bei gelegenheit mal probehören gehen und mir entweder nen sampler holen, oder falls mir ein interpret beim probehören gleich zusagt mir so ne platte schnappen
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben