Boss FV-50 Unterschied L zu H + Nutzung als Expressionpedal

  • Ersteller LucAssShotgun
  • Erstellt am
LucAssShotgun
LucAssShotgun
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.06.11
Registriert
30.05.06
Beiträge
9
Kekse
0
Hey Leute,

ich besitze das oben benannte Pedal in der hochohmigen Ausführung, also: Boss FV-50H.
Nun möchte ich dieses Pedal als Expression Pedal am Zoom A-1 benutzen.
So wie ich das hier aus dem Forum entnommen habe, brauche ich dazu ein Y-Kabel - ausgehend von einer Stereo-Klinke zu zwei Mono-Klinken (sowas hier in etwa: https://www.thomann.de/de/the_sssnake_ypp2010.htm).

Gibt es nun dabei ein Problem mit der Hochohmigkeit des Kabels oder ist das prinzipiell egal?
Hab beim Zoom auch keine Angaben gefunden, die die Eigenschaften des Pedals genauer beschreiben.
Hat jemand damit schonmal Erfahrungen gesammelt?

Mir wäre auch lieb, wenn jemand mal GENAU erklärt, wie die Expression-Lösung des Pedals funktioniert (also mit "dummi-Erklärung vom Kabel-Verlauf von Buchse zu Buchse :redface:) )... Is bisher in anderen Beiträgen nich so richtig rausgekommen.

Vielen Dank schonmal
Sollte ein anderes Thema dies schon beantwortet haben, bitte ich um den Link und Entschuldigung :)
 
Eigenschaft
 
dem Forum zu Liebe beantworte ich jetzt die Frage selber::p
Ja die angegebene Combo funktioniert mit Hilfe eines Y-Kabels.
Die Leute von Thomann meinten es könnte ein Problem auftreten, dass das E-Pedal nicht den ganzen Schleifweg und somit nicht alle Frequenzen abdeckt (da es nicht das empfohlene E-Pedal von Zoom ist). Hat sich aber nicht bestätigt. Super Ding - kann man nebenher (also das FV50) noch im Effektweg laufen lassen, falls man das möchte, weil man ja 2 In- und Outputs hat.

Somit beende ich mein Selbstgespräch und hoffe, dass es anderen helfen wird :ugly:
 
LOL!!!Du hast noch vergessen "Danke mir" zu sagen! :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben