Boss Micro Br (Multitracker)

  • Ersteller merchigeiger
  • Erstellt am
Hm, habe ich mich wohl nicht so ganz verständlich ausgedrückt.

Wenn ich beim MP3 die Centerstimme rausnehmen, habe ich ja nur noch die Begleitung ohne z.B. die Melodiestimme.

Ich habe versucht, dieses Stück dann so (ohne Melodiestimme) auf Spur 1/2 zu importieren. Funktioniert aber nicht, da ist die Melodiestimme wieder drin. Geht das irgendwie, dass man das ohne die Melodiestimme auf Track 1/2 importiert?

Habe gerade mal ein bisschen damit rumgespielt. Ich spiele ja Saxophon, da bin ich eben mal auf die glorreiche Idee gekommen, die Gitarreneffekte über meine Saxophonstimme laufen zu lassen.

Faszinierend! Bei manchen Gitarren-Effekten klingt das Sax doch fast wie eine richtige Gitarre. Hat richtig Spaß gemacht.
 
Betrieb mit aufladbaren Akkus:

RAM-Zellen: Damit kann der Micro BR anscheinend nicht richtig umgehen. Mal zeigt die Batterie-Anzeige "Voll" dann wieder "Leer" an. Das Gerät schaltet sich plötzlich aus. Nach dem Einschalten ist die Batterieanzeige wieder auf "Voll".

Ni-MH Akkus: Funktionieren einwandfrei. Ich habe zum Testen SANYO Ni-MH 2100 verwendet. Gerät insgesamt etwa 4,5 Stunden in Betrieb und die Batterieanzeige zeigt immer noch halb voll (oder halb leer, wie man es sehen will) an.

Ich werde also mal versuchen ohne Netzteil auszukommen, da ich mehrere dieser Akkus habe und die gerade nicht in Verwendung befindlichen dann immer auflade. Somit sollte ein Dauerbetrieb (zwischendurch mit Akkuwechsel) problemlos möglich sein.

Gruß biged99

P.S. das mit den SD-Karten ist wohl ein kleines Problem. Mit meiner Panasonic 512 MB bekomme ich im MP3-Modus beim Abspielen von Zeit zu Zeit die Fehlermeldung "Unsupported Format!". Liegt aber nicht an den Musiktiteln. Mal klappts, mal nicht.
 
@mos:
das geht wohl nicht.
du kannst ja das mp3 zuerst pc bearbeiten (karaoke erzeuger gibts ja ne menge kostenlos) und dann zum br schieben.

@biged99:
ja, mit nimh läuft das sehr lange.
benutze auch kein netzteil, nur akkus.
 
wie genau heißen diese Akkus? Kenne mich damit so gar nicht aus und würde das auch gerne versuchen. Habe mal gerade bei ebay reingeschaut, aber dort gibt es so viele verschiedene Bezeichnungen.

Also mit verschiedenen mAh Angaben. Was muss ich da bestellen? Und von welcher Firma sind die besten.
 
ich benutze die billigen von conrad mit 2400 mAh für 3,95 eur für vier Stück.
teure müßen nicht sein. gibts auch in jedem blödmarkt.
falls du kein ladegerät hast, nimm einen schnelllader, gibts so um die 25.-eur mit 4 akkus.

nimm' irgendwas mit mehr als 2000 mAh, das reicht auf jeden fall für um die 5 stunden betrieb.
 
@mos
Wie schon in meinem letzten Post geschrieben habe ich mit Ni-MH (Nickel-MetallHydrid) Akkus des Typs SANYO Ni-MH 2100 gestestet. Je höher die Angabe z.B. 2100 oder 2400 (Angabe in mAh = Milli Ampere Stunden) desto länger sollten sie halten. Ich denke die Akkus bekommst du auch im Blödmarkt oder Sat**n. Bei Conrad oder Reichelt halt etwas billiger.
Meine Akkus halten nun schon seit gut 6 Stunden mit einer Ladung.

=============

Nun aber noch eine Frage zum Micro BR:
Ich nutze ihn ja derzeit hauptsächlich zum Üben mit Gitarre zu MP3-Songs. Da ich nun versucht habe eigene User-Presets für die Effekte abzuspeichern, habe ich seit gestern keinen Reverb-Effekt mehr zu den Effekt-Patches (auch die Presets) im Modus MP3. Nur wenn ich in den Aufnahme-/Song-Modus wechsle, hat das gleiche Effekt-Patch plötzlich wieder einen Reverb-Effekt. Wenn ich wieder in den MP3-Modus wechsle und u einem Song spielen möchte ist er wieder weg.
Wenn ich das Handbuch richtig interpretiere, wird der Reverb-Effekt nicht in Patches sondern mit dem Song gespeichert. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass vorgestern der Reverb-Effekt auch im MP3-Modus da war.
Täusche ich mich nun, oder habe ich da was verbogen? Das Zurücksetzten auf Werkseinstellung hat keine Änderung gebracht, nur meine User Effekt-Patches gelöscht.

Kann mir jemand weiterhelfen?

DANKE!
Gruß biged99
 
Unter "Input -> GTR" kannst Du den Reverb für den Eingang einstellen. Wahrscheinlich steht bei Dir dort "0".
 
@hilmi01
Diese Einstellung steht bei mir nur im Song-Modus (dort steht der Wert für Rv auf 15) zur Verfügung.
Im MP3-Trainer Modus dann Input -> GTR kann ich nur den Level in dB einstellen keinen Reverb.

Genau das ist ja mein Problem. Ich hätte gern den Reverb im MP3-Trainer Modus, damit ich zu MP3's im Playbach-Verfahren auch den Reverb-Effekt zur Verfügung habe.
 
Ich kann die Reverbeffekte auch nur im "normalen" Modus anwählen, nicht im MP3 Modus. Im Zweifelsfalle einfach das MP3 auf die Tracks importieren, dann kannst du ja auch die Reverbeinstellungen anwählen.
 
Da ich nun versucht habe eigene User-Presets für die Effekte abzuspeichern, habe ich seit gestern keinen Reverb-Effekt mehr zu den Effekt-Patches (auch die Presets) im Modus MP3. Nur wenn ich in den Aufnahme-/Song-Modus wechsle, hat das gleiche Effekt-Patch plötzlich wieder einen Reverb-Effekt. Wenn ich wieder in den MP3-Modus wechsle und u einem Song spielen möchte ist er wieder weg.
Wenn ich das Handbuch richtig interpretiere, wird der Reverb-Effekt nicht in Patches sondern mit dem Song gespeichert. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass vorgestern der Reverb-Effekt auch im MP3-Modus da war.
du hast nix verbogen, das geht nicht:

lt. handbuch (und test), geht kein reverb im mp3 mode:
"you can't use the following functions in mp3 mode:
*Rhythm
*Reverb"
steht so im erratum zum englischen handbuch.

allerdings geht delay (übers amp-model)
 
@ al
Hatte tatsächlich bei dem Effekt-Patch das mir komisch vorkam Delay deaktiviert. Bin einfach nicht drauf gekommen, da der Effekt so konfiguriert ist, dass er einem Reverb sehr ähnlich kommt. Danke.

Akkus: Gestern hat meine Testladung der Akkus nach 8,5 Stunden den Geist aufgegeben. Somit kann ich mit einer Akku-Ladung den ganzen Tag üben (wenn es meine Finger aushalten).
 
Ich habe heute mal mit dem Micro in der Kirche etwas aufgenommen. Ich spiele da ab und zu und wir hatten heute Probe.

Habe das eingebaute Mikro benutzt und der Micro stand ca. 2-3 Meter von uns weg. Das nächste mal, werde ich ihn näher aufstellen, dann klingt es vermutlich direkter.

Bin immer wieder von dem eingebauten Mikro begeistert. Ach ja, Stück ist komplett unbearbeitet, war nur ein Test um die Wirkung zu hören.

 
Hallo mos, die Kirche hat den Vorteil, dass man auf das interne Hallgerät verzichten kann ;). Du hast einen schönen warmen Ton am Sax, muss man mal sagen. Ist mir schon bei deinem Blue Bossa aufgefallen.
Gruß
DrZuckerbrot
 
Wahrscheinlich eine sehr dumme frage :) , aber wie siehts denn aus mit effekt bzw amp wechseln innerhalb des songs ? sind dinge wie kopieren, stille einfügen, ausschneiden möglich und halbwegs zu bewerkstelligen ?
 
Du kannst schneiden, versetzen, löschen etc im Track machen. Wenn du verschiedene Effekte machen möchtest, dann musst du denke ich den Track am da schneiden, in eine neue Spur einfügen und dort mit dem gewünschten Effekt bearbeiten.
Ich bin mir nicht so ganz sicher, ob das nur stückchenweise innerhalb eines Tracks geht. Vielleicht haben die anderen das ja schon probiert und können dir mehr dazu sagen.


Übrerigens bei Lidl gibt es ab heute günstige Akkus. Für alle die noch keine haben, so wie ich es war :great:
 
@eerie:
das geht (natürlich :) alles sehr einfach und zwar gleich auf unterschiedlichen wegen:

1. wie im studio:
du spielst deine git.spur ein (und hörst auch die effekte), der br zeichnet aber nur einen cleanes signal auf. die eigentlichen effekte umd amps kannst du später drauflegen.

2. step-by-step (gleiche spur) :
du nimmst mit effekten auf, stopst an der stelle, an der du wechsln willst, stellst um und machst mit punch-in weiter

3. du machst das, wie unter 2, nimmst aber je (musikalisch zusammengehöriger) spur einen v-track, die mix du am ende zusammen.

kleiner tip: auf jeden fall sollte man ein kleines journal über die eingesetzten tracks und genutzen einstellungen führen, erspart viel sucherei.
wenn du es genau wissen willst, lad' dir doch das handbuch bei roland runter, da stehts auch drin.
 
Mich würds interessieren, ob auch 4GB gehen. ;) :screwy:

Leider gehen max. 1 GB, auch wenn andere Beiträge die 2 GB bestätigen. Ich nutze das MICRO BR außer für Multitracking auch für wav-Geräuschaufnahmen, und habe es ausprobiert: nach 1 GB ist Ende. Die Werte im Restlaufzeit-Zählwerk beziehen sich bei einer größeren Karte auch nur auf 1 GB. 2 GB-Karten können schon verwendet werden, jedoch ist dann nur 1 GB nutzbar. Vielleicht gibt es ja irgendwann ein Firmware-Update...
 
@spiegeleye:
danke für die info.
ein fw-update nützt da wahrscheinlich nichts (wenn es überhaupt eines geben wird), da der verbaute kartenleser eben keine 2gb karten handeln kann. dieses verhalten ist typisch für ältere kartenleser.
 
Danke für die Info mit der 2 GB Karte.
Noch ein Tip zum Thema Akkus:
Ich probiere gerade die neuen Sanyo "eneloop" aus und bin ziemlich begeistert. Meinen Einwand, dass sie "nur" 2000 mAh hätten hat der Verkäufer schnell entkräftet: Erstens verwende Sanyo hier eine neue Technologie, die locker mit angeblich stärkeren Akkus mithalten könne und zweitens würden die stärkeren und meist auch teureren Akkus mit 2500 mAh aufwärts die ersten 20 bis 30 mal gut funktionieren und dann rapide an Leistung einbüssen. Desweiteren hätten die Sanyo durch die neue Technologie die geringste Selbstentladung aller zur Zeit am Markt erhältlichen Akkus, auch bei langer Lagerzeit.
Ich will noch dazu sagen: es war kein Blöd Markt Verkäufer sondern ich war in einem Batteriefachgeschäft.
Der Preis mit 13,95 für 4 Akkus geht auch völlig in Ordnung.:great:
Das Konzept der Akkus scheint wirklich neu zu sein:
SANYO eneloop | eneloop ist eine Kombination aus Akku und Batterie und somit der nächste Evolutionsschritt der Batterietechnologie in das 21. Jahrhundert: Vorteile
Ich werde euch meine Langzeiterfahrungen berichten.
Gruß
DrZuckerbrot
 
Ich bin hier fast am verzweifeln...

ist es möglich, den von mir aufgenommen Track (4 Spuren) so wie er ist, als mp3 zu konvertieren? Laut Anleitung gehen nur einzelne Spuren. Jetzt hab ich aus den ganzen Spuren über Bouncing eine Spur gemacht und die dann konvertiert. Ist aber sehr müßig... Gibt's da vielleicht einen Trick?
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben