Box und Lautsprecher für Wohnzimmerlautstärke gesucht

Fabi_S
Fabi_S
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
28.12.20
Registriert
16.04.09
Beiträge
1.464
Kekse
6.436
Ort
Gaimersheim
Hallo zusammen!

Ich suche eine Kombination aus Lautsprecher und Box, die wohnzimmertauglich ist.
Befeuert werden wird das Ganze von einer kleinen Transistor Endstufe vor der ein Dr. Boogie hängt, quasi ein kleiner DIY Verstärker. Gespielt wird Rock/Metal, ich hab im Prinzip einen cleanen und einen verzerrten Kanal.
Jetzt bin ich noch auf der Suche nach einer passenden 112 Box mit Lautsprecher.
Ich hab gesehen, dass hier ganz gerne die Palmer Leerbox mit einem passenden Lautsprecher empfohlen wird. Welche Lautsprecher würden hier in Frage kommen? Welche 12" Lautsprecher klingen auch bei geringen Lautstärken noch ordentlich?
Alternativ dazu würde auch eine Tube Town Rex Pro in Frage kommen. Hat die schon jemand gegen die Palmer getestet. Lohnt sich hier der Mehrpreis?
Auch hier wäre wieder die Frage nach einem passenden Lautsprecher...
Welche Alternativen gibt es? Hab ich noch irgendwas übersehen?

Vielen Dank schon mal und Grüße

Fabi
 
Eigenschaft
 
Welche Lautsprecher würden hier in Frage kommen?
WGS sind sehr beliebt, in der Palmer wird gern der ET90 als Universalspeaker empfohlen.
Alternativ dazu würde auch eine Tube Town Rex Pro in Frage kommen. Hat die schon jemand gegen die Palmer getestet. Lohnt sich hier der Mehrpreis?
Lohnen ist relativ.
Die Palmer ist ne gute und günstige Box für den Preis, aber nicht das Maß der Dinge.
Die TT Rex sind schon sehr ordentliche Geräte.
Fürn Heimgebrauch kannst Dir auch ne TT Raptor anschauen.
Als Lautsprecher gehen immer WGS, Modell eigentlich immer nach Geschmack.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Im Moment schiele ich ja auf diese Rex Cube.

Die WGS Lautsprecher werd ich mir mal anschauen.
 
Ich nutze meine Harley Benton vintage 112 mit Celestion V30. Mir gefällt der Sound. 129.- neu ist auch ein super Preis.

*edit*
 
Grund: Boardregel #7
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich frage mal, wenns ganz speziell ums Wohnzimmer geht. Nimmt man da am besten gezielt einen Speaker mit einem eher schlechten Wirkungsgrad?
 
Kann man machen, ist aber keine Garantie dafür, dass der Teller leise auflebt.
Die WGS sind relativ laut, aber leise schon gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Der ET-90 ist lauter als der ET-65, der wiederum lauter als der Invader ist.

Leise kann man dennoch alle spielen.

Wenn es aber noch leiser und kleiner sein soll, könntest du auch über einen 10er nachdenken - ET-10 und Retro-10 sind prima Speaker für "nur leise".
Und das sag ich als jemand, der (als ich beide noch nicht kannte) immer nur 12er haben wollte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich spiele seit ein paar Wochen einen WGS ET 65 in einer Palmer 1x12. Sehr gute Kombi mit der ich absolut happy bin. Der Lautsptecher kommt auch bei normaler Zimmerlautstärke noch sehr gut zur Wirkung. Klar wenn man ihn ordentlich anfeuert klingt er natürlich noch geiler. Aber für ihn in der Palmer...beide Daumen hoch!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Also 12" geht schon in Ordnung. Ich hab den Platz dafür und ein bisschen aufdrehen kann ich auch, es muss nicht ganz flüsterleise sein.

Den ET90, ET65 und Invader werd ich mir mal genauer anschauen, das sieht ja schon nachdem aus, was ich suche.
 
Ich hab mir aufgrund von Tipps hier drin die Palmer 1x12 zugelegt und den Invader reingeschraubt. Bin vollkommen zufrieden damit.
Klingt sehr gut, genau der Sound was ich mir vorgestellt hab. Ich weiß nicht, wie die anderen Speaker so sind (ET 90/ET 65), aber der
Invader ist für meine Sounds ein feines Teil, lauter wie auch leiser. Harmoniert mit beiden Tops, die ich habeWas mich aber auch noch überrascht hat, der klingt neu also schon
sehr amtlich, rund, voll, erwachsen. Bin mal gespannt, wie sich das Teil entwickelt, wenn ich mal mehr Betriebsstunden drauf habe.
 
Ich nutze vor meiner HB Vintage 112 einen HoTone Diamond Mojo, im Prinzip einen Fender Tweed Klon mit 5 Watt, dazu ein Wampler Plexi Drive Pedal. Das klingt zusammen ziemlich gut, vor allem drückt die Box recht gut. Ich spiele damit maximal auf Zimmerlautstärke, aber mit einer eher Les Paul artigen Gitarre (Knaggs Kenai). Mir zaubert der Klang immer ein Grinsen ins Gesicht.

Ursprünglich wollte ich sie verkaufen und mir einen Kombo zulegen, nach langem Hin und Her am Wochenende werde ich sie aber behalten und mir stattdessen einen Orange OR15 für die Bandproben draufsetzen. Die negativen Kritiken im Board gegenüber der Box im Board hier kann ich nicht nachvollziehen.
 
Die negativen Kritiken im Board gegenüber der Box im Board hier kann ich nicht nachvollziehen.
Kaum eine Box ist pauschal gut oder schlecht, vieles ist einfach Zusammenspiel.
Die HB ist für den Preis in Ordnung, und bielleicht passt sie zu deinem HoTone wie die Faust aufs Auge.
Für viele andere Amps gibt es aber passendere Boxen, die halt meistens teurer sind. Vielleicht sind die einfach gefälliger als die HB.

Grundsätzlich sollst Du aber spielen was Dir gefällt.
Die amerikanische Band Red Fang z.B. nutzt Transistoramps mit billigen Marshallboxen, weils für die eine gute und stimmige Kombination ergibt - wenns so klappt, warum nicht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
So, ich geb hier mal kurze Rückmeldung.

Ich hab mir jetzt die Palmer Box mit dem WGS ET65 geholt.
Die Box gefällt mir richtig gut, der Lautsprecher für meine Musikrichtung eher nicht so. Tatsächlich klingt er ziemlich gut, allerdings recht mittig und Vintage mäßig. Für cleane und angezerrte Sachen klingt das schon ordentlich, für moderne Sounds allerdings nicht so. Da klingt er nicht fett genug.
Ich hatte noch einen Eminence V12 bei mir rumliegen, den hab ich dann mal eingebaut. Der gefällt mir persönlich besser für das was ich machen möchte. Der V12 klingt breiter und fetter als der ET65 und ist ein wenig lauter.
Deswegen werd ich erstmal den V12 drin lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Schade, dass dir der ET-65 nicht so gefallen hat.
Vielleicht wäre da der ET-90 die bessere Wahl gewesen, der klingt fetter und hat mehr Tiefbass - allerdings auch viele Mitten.
Der ET-90 wäre auch für moderne Metalsachen eher geeignet. Den ET-65 würde ich dafür nicht so empfehlen, dazu klingt er zu "smooth".
 
Moin,

Boxentechnisch, bzw. Speaker.. ich persönlich mag weder die Eminence noch die Warehouse Speaker - hab mich das auf Celestion eingeschossen. (ist alles halt Geschmacksache)
Harley Benton bekommst du gebraucht recht günstig mit V30 - fürs Wohnzimmer ist die allemale gut - durch die etwas kompakteren Baumaße liefert sie
weniger BASS Fundament, was aber erst zum Tragen kommt, wenn man jenseits der Wohnzimmer Lautstärke Gas gibt.

Grüße
Olli
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben