Brauch einen (Gesangs-Lieder) Tipp

P
parkha
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.07.13
Registriert
29.06.13
Beiträge
1
Kekse
0
Hallöchen Musikfreunde =)

Ich hoffe ich erstelle das Thema hier im richtigen Forum, bin neu hier ;)

Seit kurzer Zeit singe ich in einer Alt-Rock-Band. Leider ist das Problem, das es für mich sehr schwer ist, die passenden Lieder zu finden. Was ich gerne SIngen möchte und sich auch alle einig wären, hab ich immer das Gefühl das das absolut nicht zu mir passt und die Lieder wo ich denke, die würden passen, is klar, singt man nicht in einer ALt-Rock Band ;)
Manchmal hab ich auch das Gefühl das meine damalige Gesangslehrerin mich etwas "versaut" hat. Sie war der Meinung, ich wäre ein Moderner-Sopran und hat mich teilweise Lieder 2-3 Noten höher singen lassen. Mir machte das dann nach einiger Zeit keinen Spaß mehr und auch dachte ich teilweise mein Zungenbein ist aus Blei, also hab ich aufgehört. Hab dann nur noch so aus Spaß weng in Gesseliger-Runde ein Liedlein geträllert. Seit kurzem aber möchte ich wieder mehr machen nur hab ich das Gefühl das ich nicht die richtige Sängerin bin für die Lieder, die meine "Jungs" gerne spielen möchten.
Das einzige was momentan gut hinhaut is Hysteria von Def Leppard, da bin ich aber nur zur Unterstützung dabei. Und mir zu liebe spielen Sie mal Don't stop von Journey, das aber ohne unterstützung im Chorus, finde ich, sehr schwer ist alleien zu tragen.
Nach dem mir jetzt ein anderer Musiker, wieder etwas völlig anderes erzählt hat über meine Stimme, würde ich mich mal dafür interessieren, was noch andere da zu sagen. Ich hab momentan nur eine kleine Probe Online, die, falls mir jemand helfen möchte, mal anhören könnte, um mir zu sagen, welche Liedvorschläge er/sie für mich hätte, da ich im moment echt nimmer weiß, welche Lieder gehen würden.

http://soundcloud.com/saskia-ogrisseck/more-than-words

lg parkha =)
 
Eigenschaft
 
Hallo

Also das ist doch sehr schön gesungen.
Passt DAS denn deinen "Jungs" nicht?
Was wollen die denn und was versteht ihr unter "Alt-Rock"?
Wie wär's mit Beatles? Ist das "alt" genug? Bisschen die Tonarten verändern und los gehts ;-)
 
Naja-Rockmucke singen ist nicht nur eine Frage der Stimme sondern auch "Attitude"-will sagen, das Zeug muß mit nem gewissen Maß "Eier" und auch Gas gesungen werden, sonst klingts nüscht.Das Feel muß man in sich haben und auch transportieren können!!! Dazu kommt, daß dann auch die Tonart der Nummern ne große Rolle spielen kann!
Grade bei gitarrenlastiger Mucke kann einem das schon mal zum Verhängnis werden, wenn Originalriffs halt nur mit bestimmten Griffsätzen in O-Tonart funktionieren und sehr schwer oder auch gar nicht auf ne andere Tonlage umzusetzen sind.
Mit Alt-Rocker meinst Du vermutlich Leute, die ihre Wurzeln irgendwo im Classic-Rock haben.....70er/80er?
D.h. Originalsongs fast durchweg mit Männerstimmen und da muß man halt vor allem schauen ob die Tonart wirklich passt oder ggflls. für Dich angepasst werden kann.
Da die Jungs meist eh hoch gesungen haben, kommt Frauenstimmen das eigentlich entgegen,passt aber trotzdem nicht immer.
Ein halber Ton kann Welten ausmachen!!!!!!!!!!!!!!!!!Versteht meist nur ein Sänger:D

Such doch mal bei youtube, ob es von Nummern die Dir gefallen Coverversionen von Frauen gibt;)
Manchmal hilft einem das weiter.Sowohl bei der Interpretation als auch Tonart.
Es gibt auch coole nummern von Mädels:D....z.B. Joan Jett"I love Rock'n'Roll"...aber da muß mans schon ordentlich krachen lassen:D
Ansonsten hilft da eigentlich nur viel Rockmusik hören und sich auf das Feeling einlassen und man merkt dann schon selber was funktioniert;) und einen auch persönlich anmacht.
Z.B. "Double Vision" von Foreigner kann man gut als Frau singen, Journey hat sehr viele Nummern die gut gehen könnten(vorausgesetzt Du hast die Höhe, ist teilweise nämlich auch für ne Frau nicht zu unterschätzen!), würde mich da an Bands halten, deren Sänger eh tendenziell eher clean singen (OK-zugegeben, die meisten klingen mehr kratzig-aber nicht alle so extrem).
"Perfect Strangers" vielleicht-Deep Purple?
Wie ist denn Eure Besetzung genau?Mit oder ohne Keyboard????
Mit Keyboard hat man mehr Möglichkeiten zum transponieren, als wenn die Mucke voll auf vorgegebene Gitarrenriffs ausgelegt ist.
Und wie schauts mit Backing-Vocals aus?Offensichtlich nach Deinem Urteil über die Journey-Nummer eher mager???
Da Du da "nur" Unterstützung bist-singt da noch wer anders????Dann müssen Backings ja wohl drin sein;)
Bring mal ein paar Beispiele, was die gerne spielen würden-vielleicht fällt mir dann dazu was ein-das Feld ist so weit.....vielleicht erklärt sich dann für mich auch der Begriff Alt-Rocker:D....könnte ja sein die Jungs sind doch zahmer als vermutet:gruebel:

Deine Aufnahme gefällt mir übrigens sehr gut;)
Ich hege aber den Verdacht, daß Du generell erst mal die Rockerin in Dir noch ein bißchen mehr entdecken mußt*lach*....(nicht für diese Nummer, aber ich hör das schon ein wenig am gesanglichen Ansatz....der ist nämlich eher weicher, und das nicht nur wegen der Nummer).
Und gib ein bißchen acht, daß Du Dich im Proberaum wirklich gut hörst, wäre schade wenn Du Dir die schöne Stimme schrottest, weil Du unkontrolliert rumschreien mußt.
Bitte wirklich aufpassen, wenn Du nach Proben sowas wie Heiserkeit oder Halsschmerzen bekommst!!!!!Dann läuft was falsch!!!!
Rockmusik singen fordert einen sehr und Du brauchst gut Luft und auch Technik!!!!Vor allem um höhere Lagen mit Gas zu singen!!!
Ob das wirklich was für Dich ist, wirst Du erst herausfinden müssen,falls nicht, solltest Du es aber keinesfalls mit der "Brechstange" versuchen nur um anderen gerecht zu werden!Dann mach lieber was anderes!!!
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Assoziation ginge mehr in Richtung Alternative-Rock.

Das passt dann aber nicht zu Deiner Aussage:gruebel:

Bei uns waren Alt-Rocker Leute, die ein bestimmtes Alter überschritten hatten und immer noch Rockmusik gemacht haben.:)

Weil da fällt mir eher alles von Blues-Rock bis Classic-Rock zu ein:D.....Alt-Herren-Combos eben-oder solche die da ihre Roots haben und für die das das Maß aller Dinge bleibt:D(was jetzt aber nicht wertend gemeint ist!!!!Ich höre davon ganz viel sehr gerne selber!)
 
Meine Aussage war nur ein Späßchen. Zwar habe ich alte Mucker tatsächlich so genannt (bis ich selbst einer wurde) - aber ich habe nicht ernsthaft geglaubt, die TE meint damit alte Rockmusik. Aber man weiß natürlich nie.:gruebel:
 
Naja-Beispiele wie Def Leppard und Journey wären da im Zusammenhang mit dem Begriff Alt-Rocker schon ziemlich "Richtungsweisend".......das scheint mir eher keine Alternative-Combo zu sein:gruebel:.....müßte man halt mal wissen, was die sonst gerne machen würden..........
 
Wahrscheinllich hast du recht - ist mir entgangen.


Da die TE aber eine Woche lang nicht reagiert hat, hat sie wohl eine Lösung gefunden: Sie wartet einfach, bis sie das passende Alter für Alt-Rock erreicht hat :)
 
:rofl:.......vielleicht is sie ja auch nur im Urlaub.......



Grade nachgeschaut-neee-nicht in Urlaub-aber kam ja bis heute auch noch nicht so viel ergiebiges an Antworten-meldet sich sicher bald;)
 
aber kam ja bis heute auch noch nicht so viel ergiebiges an Antworten

Nein - aber Rückfragen. Und dein erster Beitrag war nun auch nicht gerade ein Zweizeiler. Ich finde schon, dass es eine Frage des Respekts ist, halbwegs bald zu reagieren, wenn sich andere für das Problem einer fremden Person Zeit nehmen. Immerhin war sie zwischendurch wieder hier eingeloggt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir geraten OT und mein Beitrag war immerhin erst von heute morgen;)...wo bleibt denn Deine sonst so berüchtigte Engelsgeduld???
Kann ja nicht jeder seine Zeit ausschließlich vor'm PC verbringen:D
Und bei allem Respekt vor Shana-daß das Mädel singen kann hört sie sicher nicht zum ersten Mal und Beatles führen hier aller Voraussicht nach bei dem was sie vor hat eher am Thema vorbei;)
Insofern hab ich ein gewisses Grundverständnis dafür, daß man dann vielleicht nicht so recht weiß,was man schreiben soll:D
 
Oha - dann entschuldige ich mich in aller Form bei Parkha.:hat:

Ich war in Urlaub und muss erstmal wieder reinkommen.

Insofern hab ich ein gewisses Grundverständnis dafür, daß man dann vielleicht nicht so recht weiß,was man schreiben soll

Das wiederum nehme ich dir nicht ab ;)

Topic:

Ich verstehe das Problem und stimme sweetlizzard insofern zu, dass mir jetzt auch keine Alt-Rocksongs einfallen würden, die konkret zu deiner Stimme passen. Das gilt natürlich nur, wenn ihr euch recht streng an die Originale haltet. Andernfalls kann jeder einen Song natürlich so singen, wie er es möchte oder wie er es kann.

Kennzeichnend für "Alt-Rock" ist wohl, dass viele Sänger damals noch sehr unverschult gesungen, teilweise sogar gegrölt oder geschrieen haben. Nur die wenigsten hatten Gesangsunterricht und einen Begriff wie "moderner Sopran" hätte damals wahrscheinlich kein Mensch benutzt. Man hat eben einfach gesungen, ohne sich viele Gedanken darum zu machen. Man hat die Songs so gesungen, dass es passte und nicht danach gefragt, ob die Stimme zum Song passt.

Wenn du gern mehr singen möchtest, warum nicht einfach ein Zweitprojekt gründen, in dem Du Songs singst, die dir gut liegen und die du dir selbst aussuchst? Vielleicht ein Akustikduo mit dem Gitarristen. In der Altrockband kannst du ja immer noch zur Unterstützung bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein ich aber wirklich so;)
Ist halt grade in Foren manchmal so, daß das Kernproblem warum auch immer fehlinterpretiert werden kann und gut gemeinte Tips einem nicht weiterhelfen. Was sagt man dann dazu als Foren-Neuling?
Ob ich das jetzt besser auf den Punkt gebracht habe weiß ich ja auch noch nicht-abwarten.....

Um jetzt mehr dazu zu sagen und konkrete weitere Vorschläge machen zu können brauch ich einfach erst mal mehr Infos von parkha und am besten mal ein Demo wo sie wirklich mal was rockiges mit bissle Tempo und Dampf singt.
Nen halbwegs glaubwürdigen Rockgesang muß man sich ganz schön hart erarbeiten, sofern er einem nicht "in die Wiege gelegt" wurde:D
Allein daß man die Töne trifft reicht da einfach nicht aus!
Umfaßt aber auch mehr, als einfach laut rumschreien können:D....da geht auch ganz viel über Groove,Phrasierungen etc., und halt gaaaanz wichtig die "Attitude",damit mein ich, daß man die Power die beim Publikum ankommen soll auch wirklich selber fühlen und verkörpern muß!
Auch wenn man (zwangsläufig) sein eigenes Ding draus machen muß,bißchen Rampensau sein gehört unbedingt dazu.....für ruhige liebliche "Mauerblümchen-Typen" ist das meiner Meinung nach eher nix.


PS: Hoffe Du hast Dich gut erholt;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben