Brauche Unterstützung beim Gitarrenkauf

  • Ersteller mr.twister
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
M
mr.twister
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.06.13
Registriert
15.02.09
Beiträge
310
Kekse
233
Hi Leute,

ich bin noch Neuling was Gitarre spielen angeht. Ich habe vor ca. 3 Monaten mit dem spielen angefangen und mir eine E-Gitarre aus meiner Musikschule ausgeliehen, die ich in ca. 3 Monaten wieder abgeben muss.

Ich spiele gerne Blues, Jazz und auch Rock. Heavy Metal oder Musikstile in dieser Art sind eher nicht mein Ding. Ob die Gitarre ein Tremolo braucht, weiß ich nicht, denn meine derzeitige Gitarre (Yamaha RGX A2) hat kein Tremolo. Ich mag die Stratocaster Form und die Les Paul Form (falls man die so nennt).

Die Gitarre sollte im Preissegment zwischen 500€ - 600€ liegen. Wenn der Preis etwas über 600€ liegt ist das auch ok.

Und zu letzt habe ich mir schon eine Gitarre herausgesucht, die ich ganz gut finde.

Fender Std. Stratocaster Min AW 2009

So jetzt ist auch schon Schluss. :)

Gruß mr.twister
 
Eigenschaft
 
Hi,

ich finde grad die Frage nicht *g*

Die Mexico-Strats sind generell immer empfehlenswert. Hatte selbst 2 davon mal für längere Zeit gespielt, und waren beide gute Instrumente. Gut verarbeitet und guter Sound, Strat halt.

Für die Musikrichtungen sicher auch sehr gut zu gebrauchen. Die Strats "schwächeln" mit ihren 3 Single-Coils nun doch etwas bei Metalsachen, aber da das ja eh nicht eine Richtung ist, machst du damit sicher nichts falsch. Blues, Jazz und "normaler" Rock, dafür ist die Strat sicher eine Empfehlung.

Das Tremolo kannst du ja auch festklemmen (die Federn hinten im Innenraum fest anziehen), oder etwas locker lassen, dann kannst du wie mit einer festen brücke spielen und hättest die Option auf Dive-Bombs oder ähnliche Effekthaschereien.

Bei ~600€ hast du auch ein paar gute Optionen für taugliche Gitarren.

Es kann auch eine Les Paul sein:
https://www.thomann.de/de/epiphone_les_paul_custom.htm
Bisher habe ich mit Epiphones gute Erfahrungen gemacht. jetzt wird wieder viel gewetter kommen wegen Qualitätsschwankungen bei Epiphone... Wird auch viel wirklicher hörensagen-Mist hochgepuscht.

Natürlich etwas teurer, aber Gibson ist auch drin:
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/...CH-Worn-Cherry-inkl.-Case/art-GIT0013742-000R

Das wären so meine Empfehlungen. Wobei sich Strat und Les Paul völlig unterschiedlich spielen, andere Mensur, meist dickerer Hals bei den Paulas, und die Korpusform ist ja nun auch komplett anders. naja, am Besten du nimmst die bei nem Händler alle mal in die Hand, dann bist du schlauer :)
 
Wo bist du denn her?
Ich würd mal an deiner Stelle in n Musikgeschäft schauen oder ob hier vielleicht jemand ist, der in deiner Nähe wohnt und dir mal die Unterschiede zwischen Les Paul und Strat am "lebenden Objekt" wie man so schön sagt, zeigt und du die auch mal in der Hand halten kannst und ein paar Töne aus ihr raus quetschen kannst...
Sonst würde ich es ziemlich gewagt sehen, wenn du 600 Euro ausgeben willst aber nicht soweit informiert bist, was dir zusagt (ist jetzt nicht böse gemeint). Rückgaberecht hin oder her...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben