Buch mit Stilen für Gesang

  • Ersteller Aurora_Aurora
  • Erstellt am
A
Aurora_Aurora
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.06.12
Registriert
28.08.08
Beiträge
3
Kekse
0
Hallo liebe Stimmartisten,

ich komme eigentlich vom Bass, habe allerdings vor einigen Monden das Singen begonnen. Nun bin ich vom Bass gewohnt, stets in einem dicken Buch nachschauen zu können, wenn ich die Grundcharaktere eines bestimmten Musikstils für den Bass können möchte. Dazu noch einige Hörproben.
Gibt es das für den Gesang auch? Die Amazonsuche war bisher nicht sehr ergiebig zu diesem Thema.

Vielen Dank euch!
 
Eigenschaft
 
wenn ich die Grundcharaktere eines bestimmten Musikstils für den Bass können möchte. Dazu noch einige Hörproben.

Beim Gesang wird weniger zwischen einzelnen Musikstilen differenziert. Es gibt eigentlich nur klassisch (Oper, Kunstlied, Operette und "ältere" Musicals), contemporary (pop, rock, soul, jazz, neuere Musicals) und guttural (Metal, teilweise auch Blues und Rock). Zum Erlernen dieser "Genres" gibt es Techniken (siehe unten).

Ich vermute, das liegt daran, dass ein Musikstil mehr von Instrumentierung, Takt, Arrangement geprägt wird als von der Leadstimme, die ja meist "drüber" liegt und - für sich allein stehend - weniger Aufschluss über die Musikrichtung gibt als das Arrangement, der Beat, der Takt. Erst der typische synkopische Offbeat lässt ja den Zuhörer erkennen, dass sich bei einem Song um Ska handelt - nicht die Gesangsmelodie. Ich will damit nicht sagen, dass es beim Gesang gar keine stilbezogenen Eigenarten gibt, aber es ist weniger eindeutig und der Sänger past sich mehr dem Stil an als umgekehrt.

Ein zweiter Aspekt ist: Ein Bass ist ein Bass ist ein Bass. Er ist immer tief, die Range ist (bis auf ein paar Unterschiede bei der Bauart) immer gleich und den favorisierten Soundcharakter kannst du dir kaufen. Du kannst dir auch mehrere Bässe für verschiedenen Musikstile kaufen. Du kannst lernen, damit zu slappen, zu zupfen oder mit dem Plektrum zu spielen.

Das heißt; als Bassist kannst du, wenn du fleißig bist, alles spielen, was du willst und was dein Bass an Tönen hergibt. Als Sänger bist du der Natur unterworfen. Deine Range und dein Timbre sind durch anatomische Gegebenheiten nicht frei wählbar.

Daher wird in Gesangsbüchern eher zwischen einzelnen Techniken, Registern, Stimmfächern und Methoden unterschieden, die ein Annähern an bestimmte Musikstile vereinfachen können.

Solche Techniken wäern zB: Belting, Screaming, Shouting, Toasting usw ... für sowas gibt es Bücher mit und ohne DVD / CDs.

https://www.musiker-board.de/faq-workshop-voc/116553-gesangsliteratur-cd-dvd-2.html
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich werd mich mal durch die Gesangsliteraturliste arbeiten und schauen!
 
Toasting????

Was is das???
Kenne ich nur in Zusammenhang mit Brot :)
 
Toasting????

Was is das???
Kenne ich nur in Zusammenhang mit Brot :)

... so'ne Art HipHop für Reggae-affine ... leicht monotoner Melodiegesang, bei dem die Zeilen gern auf gleichlautenden Silben enden:

Ein kommerzielleres Beispiel wäre:

Mr. Boombastic say me fantastic touch me in the back
she say I'm Mr. Ro...mantic
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben