Das Innenleben von Rack-Geraeten

FCB1010 hatten wir schon ein paar schicke Bilder, in dem großen Gehäuse ist eh nicht wirklich viel drin :)
 
nach dann lass ich es auch lieber zu....aber sicherlich noch keine engl830 fotos oder ???
 
doch. Pyro hat da welche gepostet.Schau mal die 7 Seiten druch ;-)
 
Flasch na gut ... :D sorryy sind ja nur andere Röhren oder?
 
Der Hauptunterschied sind die Röhren. Ich hab 4 x 6L6 bzw. 5881 und er hat 8 x EL84. Dann sind noch ein paar Details wie Regler und Sicherungen anders.
 
soo nun hab ichs endlich geschafft meine Computer... äähhh.. ADA MP-2 zu fotografieren:rolleyes:
 

Anhänge

  • ADA 1.jpg
    ADA 1.jpg
    146,3 KB · Aufrufe: 411
  • ADA 2.jpg
    ADA 2.jpg
    188,7 KB · Aufrufe: 388
Damit dieser schöne Thread nicht ganz einschläft noch ein Computer mit Röhrenheizung: Rocktron Prophesy II
 

Anhänge

  • prophesy.jpg
    prophesy.jpg
    163,2 KB · Aufrufe: 436
Hier Mein Ada Mp-1 von Innen ;)
 

Anhänge

  • ADA Mp-1 Innereien Detail 1.jpg
    ADA Mp-1 Innereien Detail 1.jpg
    158 KB · Aufrufe: 262
  • ADA Mp-1 Innereien Detail 2.jpg
    ADA Mp-1 Innereien Detail 2.jpg
    185,8 KB · Aufrufe: 251
  • ADA Mp-1 Röhren.jpg
    ADA Mp-1 Röhren.jpg
    153,7 KB · Aufrufe: 274
Rocktron Xpression:
 

Anhänge

  • Xpression.JPG
    Xpression.JPG
    75,2 KB · Aufrufe: 311
Zurück in die Steinzeit... ( aber als ich ihn gekauft habe war er
gerade neu auf dem Markt... :redface: ).... Bell Pr-1904 :

pr1904_001.jpg


pr1904_002.jpg


pr1904_003.jpg
 
Geil! Wie braun!
 
... und hier noch ein weiteres Gerät aus dem (Behringer)-Gruselkabinet....
und zwar die Behringer A500 (Studio:screwy: :screwy: ;) )-Endstufe.....................
steht derzeit auch hier ungenutzt rum und wartet auf die Verfassung des
Testberichts.... bei diesem Gerät wird wohl auch noch die tatsächliche
Leistung gemessen ( da die Herstellerangaben dabei um 20% differieren )
und die chemischen Ausdünstungen des Trafos werden wir wohl auch messen
lassen ( da die Endstufe doch extrem sowohl beim bloßen rumstehen und noch
mehr im Betrieb "stinkt" und ich wegen Kopfschmerzen den Dauerbetriebstest
abbrechen mußte....:
a500_001.jpg

a500_002.jpg

a500_003.jpg

a500_004.jpg

a500_005.jpg


...achso auch wenn die Geräte die derzeit ausgeliefert werden meist nicht so aussehen.....
die Endstufe ist neu und bisher nur für einen kleinen Test ( ca. 2 h ) gelaufen...... aber einige
Gehäuseschrauben sahen auch schon wieder so aus wie ein paar mal geöffnet und schwarz
nachlackiert.....
 
Geile Wakü!!!!

Danke für die Bilder :D
 
"Behringer" (u.s.w. ) T-1951 2 Kanal parametrischer 4-Band Equalizer mit
Röhrenvorstufe.......:
t1951_0001.jpg

( Und damit die Röhren auch schon hell leuchten noch ein paar Glühbirnen.... :screwy: ......)

t1951_0002.jpg


t1951_0003.jpg


t1951_0004.jpg


t1951_0005.jpg


t1951_0006.jpg


t1951_0010.jpg


und das Übliche....:
t1951_0008.jpg


t1951_0009.jpg
 
lol wie geil....Heizröhren und damits nach was aussieht noch gleich 2 Birnen zum aufhellen dahinter! rofl
 
Lol,ich hab damals zur sicherheit bei meiner endstufe einfach den 24V lüfter rausgenommen und dafür 2 lüfter mit jeweils 12volt riengemacht...das heißt der lüfter pustet nich die endstufe kühl,sondern der 2te drückt noch luft von vorn nach hinten durchs gerät ^^
 
*sabber*

ah geil, gibtst was geileres als eine VHT-endstufe? (jetzt im bezug auch rackendstufen:D )


hier auch noch ein paar bilder, leider nicht meine geräte:redface: :D

ENGL E580 Poweamp
EMB Rack Wah
Peavey Rockmaster
Soldano X77 preamp


mfg kusi

Erstmal kleine Fehlerkorrektur: Das letzte Bild im Anhang ist kein SP-77 sondern ein X 88 ;)

Ein SP 77 sieht so aus
 

Anhänge

  • SP77.JPG
    SP77.JPG
    81,5 KB · Aufrufe: 286

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben