Demo it Live von Proguitarshop.com

  • Ersteller DerPatch
  • Erstellt am
DerPatch
DerPatch
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.05.24
Registriert
23.01.09
Beiträge
450
Kekse
2.682
Ort
Black Forest
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ne interessante Idee, obs aber wirklich das eigene Testen des Effekts/der Gitarre ersetzen kann wage ich zu Bezweifeln. Der Sound änder sich ja auch je nach Stil und Art des Gespielten und natürlich durch die eigenen Hände. Zudem sieht man auch die Einstellungen der Effekte nicht. Da sind mir dann doch die (sehr guten Videos) von PGS lieber, da dort die Einstellungen bzw. das was geändert wird gezeigt wird.

Was ich mich aber frage:
Warum wird das als App verkauft, wo es doch gar keine ist (nicht mal eine WebApp)? Da der eigene Amp ja meist sowieso zu Hause / Proberaum steht gehts doch auch mit Laptop/PC.
Was soll die Apple Werbung?
 
Das eigene antesten wird es definitiv nicht ersetzen können, aber ich könnte mir eben vorstellen, dass es ganz geschickt ist um zumindest Grundcharakteristika z eines Fuzzpedals zu hören. Ein Woolly Mammoth und ein Tonebender zB liegen ja schon ziemlich weit auseinander. Das würde man ja auch trotz anderer Spieltechniken usw hören. Auch kann ich, um beim Fuzz zu bleiben, auch meinen Octaver und mein Delay davor und danach einklinken. Meines Wissens ist auch immer die erste Hälfte der Clips mit Humbuckern und die zweite mit Singlecoils eingespielt. Ist ja schonmal ganz hilfreich.
Wäre toll wenn das hier irgendjemand ausprobieren könnte, der ein Pedal das dort gespielt wird auch im Original vor sich liegen hat. Dann könnte man mal testen wie weit das auseinander liegt.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben