Der E-Gitarristen - Vorstellungsthread

Servus Pete, willkommen im Forum.
 
Auch von mir herzlich willkommen! :prost:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hi!
Ich wollte mich hier mal kurz vorstellen.

Ich bin der Andre aus dem Ruhrgebiet. 42 Jahre und spiele Gitarre seit 15 Jahren. Spät angefangen ja, aber besser spät als nie :hat:

Hauptsächlich habe ich mich jetzt hier wegen einem Bastelproblem angemeldet. Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Dazu im entsprechenden Unterforum mehr.
LG Andre
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9 Benutzer
Willkommen im Forum. Bin selbst Ü50-Späteinsteiger und da gibt's hier diverse von ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Willkommen bei uns Verrückten! :prost:
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Willkommen im Club.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Bin schon ein Weilchen im Forum mehr oder weniger aktiv.

Ich habe noch Tonaufnahmen von unserer Band von 1966. Soviel zu meinem Alter. Wir sind als Schülerband ein paar Jahre über die Dörfer getingelt. Fast überall gab es einen Saal für Hochzeiten, Karneval und eben für uns junge Leute. Die Nachfrage war gross, das Honorar meist 300 Mark plus Essen und trinken. Drogen waren bei uns noch nicht unterwegs, aber wir nannten uns Outlaws und haben scharfe Songs drauf gehabt (Wild Thing...), dabei wurden wir meist noch rot im Gesicht, wenn ein Mädchen uns mal direkt anguckte. Gitarren (Höfner, Framus), Amps (Echolette, Dynachord) und Boxen waren sauteuer. Und alles ging dauernd kaputt. Irgendwann kamen Discos auf, die Nachfrage nach Livebands liess schlagartig nach und wir machten Abitur. Und ich bescheidene Versuche, barocke Stücke auf der klassischen Gitarre zu spielen.

Dann ging ich nach Berlin, das Leben wurde chaotisch und ich machte 100 verschiedene Sachen in wenigen Jahren. Auch Soloauftritte akustisch in Berliner Clubs (go-in, Steve Club). Das hätte ich vielleicht ausbauen sollen, denn Leute wie Reinhard Mey, Hannes Wader und die Gebrüder Blattschuss haben da ihre Karrieren begonnen.

Später jahrelang angenehmes wenig ehrgeiziges Jammen (Cover aller Art) mit der Band als Bassist (kann ich nicht richtig, aber einer muss es ja machen) und ein paar Mini-Gigs.

Dann viele Jahre nur wenig gespielt. Umzug nach Italien. Auf einmal ging das wieder los mit der Musik. Gitarren, Amps und anderes Zeug dazu gekauft. Nichts Teures. Suche nach Musikern zum Jammen. Möchte eine kleine Band gründen, sowas wie 2x git, b, Cajon/Drums. Schwierig: die meisten sind zu gut (Profis oder Semi...), zu jung (die spielen lieber untereinander oder auf dem Computer) oder zu faul ("ja, schon, ich hab ja früher mal gespielt, aber...").

Derzeit gelegentlich Jams (da bin ich offen), manchmal auch mit Musikern, die an ihren Notenblättern kleben. Schwer, die mal dazu zu bewegen, irgendeinen x-beliebigen Ton zu spielen, der nicht auf dem Blatt steht... (ich: "Wenn ihr den Ton nicht findet, der ist weg für immer, also sucht den nicht verzweifelt, lasst den einfach aus und spielt im Takt weiter!")

Professionell an der Gitarre war ich nie. Nie richtig schlecht, nie richtig gut. Hab die E-Gitarre wiederentdeckt, übe viel und staune: das meiste Alte war nie weg, Neues kommt schneller als ich dachte. Die Finger machen mit.

Lasst euch von niemand einreden, dass ihr zu alt für die Gitarre seid!
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 20 Benutzer
Hab die E-Gitarre wiederentdeckt, übe viel und staune: das meiste Alte war nie weg
Ich vergleich das mit dem Radfahren: wenn man wieder anfängt ist man zunächst vielleicht ein wenig wackelig unterwegs, aber man verlernt es nicht.

Interessante Bio und willkommen an Board! :hat:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben