Der Fender Stratocaster User-Thread

was soll statt dessen rein?
Ich denke Holzspachtel oder sowas, gibt’s ja in vielen Farbtönen.
ich hatte eher gemeint, ob wieder ein FR rein soll oder ein anderes Tremolo.
Den Fotos nach vermute ich: FR Löcher zu, 6 Punkt Tremolo drauf.


P.S. ach so:
Sind die FR-Buchsen denn normalerweise eingeschraubt oder eingepresst?
die sind eingepresst.
so gehen sie wieder raus:


oder


(vorher schauen, ob unten was drinliegt.)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 2 Benutzer
Moin ich habe mal eine Frage ist meine erste strat und habe die Pickups getauscht. Alles wunderbar nur meine werkspickup Kappen passen nicht von der Höhe auf die neuen (siehe Bild). Ist das ok so oder sollte ich mir andere holen?
 

Anhänge

  • 0138008C-94CB-4254-867F-59E6C2713C08.jpeg
    0138008C-94CB-4254-867F-59E6C2713C08.jpeg
    47,7 KB · Aufrufe: 154
Ist das ok so oder sollte ich mir andere holen?
...eigentlich kein Problem, da sich der unschöne Teil ja eh unterm Schlagbrett befindet und du den nie wieder sehen wirst beim Spielen. Wichtiger ist wohl, dass dir Magneten in die Löcher passen.
 
Ja die passen perfekt. Ok werde es so lassen vielen Dank.
 
Hallo

mal eine Frage an die Experten!
Die Eric Johnson Modelle fallen bei der Seriennummersystematik aus der Systematik!!
Kann ich irgendwo nachlesen wie sich diese zusammensetzt?
Möchte meine verkaufen und mir fehlt das Jahr der Hestellung!!
 
Also geht es tatsächlich nur über Fender!
Danke
 
Classic Player '60s Stratocaster Hals tauschen oder Gitarre wechseln?



Hallo Leute!

Ich bin ja vor Kurzem durch einen Tausch zu einer Classic Player '60s Stratocaster, Rosewood Fingerboard, 3-Color Sunburst aus 2007 gekommen.

Das Einzige, was mir an der Gitarre nicht gefällt ist das Rosewood Griffbrett.

Ich mag diesen zizeligen Sound nicht. Und der Hals ist mir auch etwas zu dünn (meine Haupt Gitarre ist eine R7).

Ich besitze noch eine Roard Worn Tele Maple Neck mit „U“ Shape. Der Hals gefällt mir wesentlich besser.

Da ich am nächsten Dienstag einen Ausflug zu Thomann mache, stellt sich mir die Frage, ob es Sinn macht, dem Hals

gegen einen dieser Beiden zu tauschen:

Fender Neck 50'S CLSC PLYR Strat MN – Musikhaus Thomann

Fender Am Prof II Strat Neck MN – Musikhaus Thomann

Oder ob es besser ist die Strat zu verkaufen und durch eine Mexikanerin mit Maple Neck zu ersetzen.

Dieter

20220621_134425.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Oder ob es besser ist die Strat zu verkaufen und durch eine Mexikanerin mit Maple Neck zu ersetzen.

Bist du in der Lage ein SetUp selbst durchzuführen und die Mechaniken und den/die String Tree umzubauen ... in diesem Fall 👍 ... bist du da nicht bewandert, dann würde ich die ganze Gitarre tauschen ...

Gruß
Martin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Bist Du Dir sicher, dass es am Griffbrett und/oder nicht den Pickups liegt? Hatte auch mal eine Road Worn mit Ahornneck und -griffbrett. Wir wollten einfach nicht zusammenpassen, deswegen für eine Road Worn Telecaster Custom in Zahlung gegeben. Mit der bin ich nun glücklich. OK, der Duncan Broadcaster an der Bridge war eine Katastrophe. Mit dem 51 Nocaster geriet doch alles perfekt für mich. Den originalen Bridgepickup konnte ich nie hören, von daher zähle ich das noch zu notwendigen Mods. :)

So ein Neck bedeutet natürlich ne hohe Investition, die in etwa die Hälfte des Gitarrenwertes ausmacht. Wenn Du dann mit dem Neuen auch nicht zufrieden bist, hast Du u.U. den Salat. Ich hab die Erfahrung gemacht, passt Dir eine Strat aus irgendwelchen Gründen nicht, ist es ratsamer, sich von ihr zu trennen, als sie zu versuchen in die eigene Richtung zu verbiegen. Deswegen mussten bei mir schon etliche Strats gehen...

Oder schraub doch mal den Road Worn Neck an die Classic. Dann weißt Du wenigstens, in welche Richtung sie klanglich geht und ob sie Dir damit tatsächlich besser gefällt. Wenn ja, kannst Du nach solch einem Neck Ausschau halten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Den String Tree umzubauen ist sicher kein Problem. Bei meinen anderen Gitarren stelle ich den Hals generell selbst ein.

Dieter
 
Den String Tree umzubauen ist sicher kein Problem. Bei meinen anderen Gitarren stelle ich den Hals generell selbst ein.
Und neue Tuner zu verbauen ist jetzt auch kein Ding. Die Löcher dafür sind ja bereits gebohrt. Dann sieht das auch anständig aus.

Bei dem:


brauchst Du wohl andere Tuner. Aber deren Installation ist auch keine große Sache.
 
Die Pickups werden in nächster Zeit gegen ein VIP ROYAL Set getauscht. Bei meiner Road Worn Tele habe ich die Pickups ebenfalls gegen die TELEX von VIP getauscht. Damit ist Sie für mich perfekt.
Dieter
 
Dann wart doch mal ab, bis Du die PU´s verbaut hast. Vielleicht hat sich das Problem dann bereits erledigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Du hast recht, ich sollte wohl erst mal auf die Pickups warten.

Danke Dieter
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Die MIM Strat ist verkauft und wurde durch eine Fender AM Pro II Strat MN OWT ersetzt:

95146975-8a8a-4f3a-8c39-ed90bbb97176.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 10 Benutzer
Na denn, viel Freude mit der Strat! :) 🍻
 
Sehr fein, die Pro II sind klasse Instrumente, habe eine Jazzmaster aus der Serie
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
FDCD5FBD-B8AD-413C-B079-1E080480A1AF.jpeg


Gerade bei mir angekommen!
Mexico Player Strat.

Erster Eindruck zufriedenstellend.
Wenn der zweite und dritte Eindruck so bleibt, wird das meine neue Coverband Axt.

Quasi neues Arbeitsgerät.

Bei der Farbe war ich unschlüssig aber jetzt wo sie da ist gefällt mir der klassische Schwarz Weiß look ganz gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Schaut mal:



 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 4 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben