Fujigen FGN Guitars: Der Userthread

  • Ersteller sushi666
  • Erstellt am
@Demoalder:
Expert Serie sind die eigenen Formen etc.
Neo Classic sind die Kopien der Klassiker und gibt es nur im deutsch sprachigem Raum.
Deshlab findet man die Modelle nicht auf der com Seite.
 
Hab übrigens ne Neo Classic Ls 10 in Lemon Burst mit den Zebra Humbuckern hier rumfliegen. Überlege gerade ob ich die verkaufen soll (zugunsten einer R8 Custom Shop). Falls jemand wirkliches Interesse hat gerne ne PN
 
Bin nun ein stolzer Besitzer einer Expert FL Mahagoni in Classic Black!
fgn.jpg
Hammergeiles Teil... lässt sich superleicht spielen... Erwartungen sind übertroffen!
Auch der Sound ist ziemlich fett..

Weiß evtl. jemand, ob es für diese Gitarre einen passenden Koffer gibt, wo die Gitarre darin nicht mehr hin und her wackelt?

Gruß
Adam
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Bin nun ein stolzer Besitzer einer Expert FL Mahagoni in Classic Black!
Anhang anzeigen 267280
Hammergeiles Teil... lässt sich superleicht spielen... Erwartungen sind übertroffen!
Auch der Sound ist ziemlich fett..

Weiß evtl. jemand, ob es für diese Gitarre einen passenden Koffer gibt, wo die Gitarre darin nicht mehr hin und her wackelt?

Gruß
Adam

Schick! :great:

Die Frage nach dem Koffer wundert mich, da auf der FGN-Seite steht, dass dieses Modell inklusive Koffer verkauft wird und der doch eigentlich vernünftig passen sollte? :gruebel:


EDIT: Gerade habe ich dieses Bild gefunden, sieht passgenau aus, aber ganz anders als deiner:

39955.jpg
 
Habe sie gebraucht gekauft und so wie es ausschaut, ist es ja doch kein Originalkoffer wie der Verkaeufer behauptet hat.
Weiß evtl. jemand, ob man die Dinger irgendwo auch ohne Gitarre bekommt? :D

Gruß
Adam
 
Hi Demoalder;

geh mal zu Deinem Händler, der soll bei M&T Marburg einen FGN Flame Koffer bestellen.
M&T ist der deutsche FGN Vertrieb und hat die Koffer auf Lager.
Gruss
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hey,

Vielen Dank! Werde mich da schlauer machen :)

Gruß
Adam
 
Für alle, die es wissen wollen:

habe bei session.de angefragt - es wäre möglich einen Koffer zu bekommen, allerdings kostet der dann stolze 169 Euro. :(
 
Könntest du in deinem Koffer nicht einfach an den inneren Seiten etwas Schaumstoff mit Plüsch umwickelt oder Ähnliches anbringen, wenn es sein muss?... Wenn der Koffer sonst in Ordnung ist, sprich bequem zu tragen ist, wenn du ihn öfter tragen möchtest usw. Dein Koffer ist wahrscheinlich universeller, also auch z.B. für Strat passend?... Oder du findest jemanden zum Tauschen, wer von Paula auf Strat umgestiegen ist... Sofern da eine Strat tatsächlich rein passt...
 
Da möchte ich doch mal meine Gain by FGN Deluxe Elan beisteuern :)
2012-04-01 13.53.44.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Nun hat man in diesem Thread doch schon ein paar mal den Eindruck bekommen, dass FGN-Gitarren trotz super Verarbeitung Probleme bzgl. Stimmstabilität aufweisen. An alle FGN-User: Ist das denn wirklich so?
Grüße

Bedingt... Hab mir vor ca 8 Monaten eine FGN Neo Classic LS 10 gekauft. Der Sattel war nicht optimal ausgefeilt, nach Bendings "hing" die Saite und war nen Halbton höher, beim Stimmen das altbekannte "Pling", v.a. auf der G Saite.

Ab zum Gitarrenbauer und für n paar Euros den Sattel nachfeilen lassen. Hätte allerdings auch auf Kosten des Händlers machen lassen können, so gings schneller. Musste übrigens bei meiner Gibson Les Paul Studio (Gott habe Sie seelig) auch gemacht werden.

Anschließend weitestgehend jn Ordnung, nicht optimal.

Hab seit einiger Zeit ne neue Band, wir spielen nen Halbton tiefer.
Daraufhin hab ich mal den Sattel mit Graphit bearbeitet, den Hals aufgrund der veränderten Saitenspannung neu eingestellt und Intonation / Oktavreinheit eingestellt.

Ergebnis: Nun kann ich das Ding ohne zu stimmen aus dem Koffer nehmen und ne Stunde ohne nachstimmen in die Saiten hauen.

Wollte die Gitarre schon eigentlich verkaufen und nen größere Investition un Richtung Gibson Custom Shop tätigen - zum Glück nicht gemacht!

Anfangs war ich aufgrund der Problematik skeptisch, nun ist die Gitarre mein Lieblingsinstrument.
Man sollte sich bei jedem Instrument die Mühe machen es 100% einzustellen oder einstellen zu lassen. Ein schlecht gekerbter Sattel soll zwar nicht vorkommen, in der Preisklasse unter 2.000€ kann das wohl mal sein.

Fazit: hab bereits ne Paula Studio und ne Heritage H 150 gehabt - und verkauft. Die FGN ist eine Gitarre die ich nie verkaufen würde... (die Heritage war auch geil, aber etwas zu zahm und der Headstock war nicht so meins...)

Cheers, Johannes
 
Hier mal ein Bild....

 
Mmm.jpg

Was wiegen die Neo Classic LS-Modelle eigentlich? Sind ja nicht hohlgefräst/gewichtsreduziert.
 
meine wiegt ziemlich genau 4 kg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Danke Euch... Das geht ja fast noch...

Oh man, hab grad 'ne LS 10 in Lemon für 950,- (Neu) gesehen... Eigentlich wollt ich soviel nicht ausgeben, aber der Preis ist verführerisch, ebenso wie die Gitarre...
 
Uhh, sündiges Ich... Hab mir just diese Neo Classic LS ersteigert... Hab mein Budget dafür zwar restlos ausgeschöpft, aber... Jetzt hoffe ich nur noch, dass sie heile ankommt und meine Erwartungen mindestens übertrifft. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Uhh, sündiges Ich... Hab mir just diese Neo Classic LS ersteigert... Hab mein Budget dafür zwar restlos ausgeschöpft, aber... Jetzt hoffe ich nur noch, dass sie heile ankommt und meine Erwartungen mindestens übertrifft. :)

Glückwunsch, ich denke da hast Du einen guten Kauf gemacht.

Ich habe mir vor kurzem auch eine Neo Classic LS 10 in schwarz gegönnt und bin absolut begeistert.

Hier ein Bild mit ihrer 30 Jahre älteren Schwester (aus dem selben Werk).
 

Anhänge

  • FGN-Gitarren.jpg
    FGN-Gitarren.jpg
    194,4 KB · Aufrufe: 383
Hi,

ich hab neulich die Neo Classic ls20 gespielt. Die, die so ausschaut wie der Typ mit dem Zylinder ;]
Spielt sich wirklich sehr sehr gut!!!
Allerdings verstehe ich den unterschied von einer LS10 zur LS20 nicht?
Ist das wirklich nur das Binding was die LS10 nicht hat??

Grüße
Jarc
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben