der klick

Klar. Aber dennoch sollte auch der Drummer die Tempi der Songs kennen...:great: Es spricht ja auch nichts gegen ein Gitarrenintro, aber trotzdem gibt der Drummer die Geschwingikeit vor. Ausserdem gibt´s nicht die "perfekte" Geschwindigkeit für einen Song. Je nach Stimmung kann das schonmal abweichen, mal langsamer, mal schneller. Klar rede ich hier nicht von Abweichungen um die 20 BPM... :great:

Ausserdem soll´s Drummer geben die live z.B. im Refrain das Tempo um 2-3 BPM anziehen...
 
Homer schrieb:
Ausserdem soll´s Drummer geben die live z.B. im Refrain das Tempo um 2-3 BPM anziehen...

Kann man das denn raushören? Der Unterschied ist da doch nur Messbar, oder nicht? ;) Das ist ja kaum was...
 
Der Unterschied ist recht klein, stimmt schon. Aber trotzdem hat das ja ´ne Wirkung! Auch wenn die meisten Zuhörer soetwas nicht bewusst wahrnehmen hebt es gewisse Parts doch hervor und verleiht ihnen mehr Druck, Power oder sonstwas. Wenn du in ´nem Song gleich um 20 BPM anziehst merkt das jeder :D und alle denken dein timekeeping ist schlecht!:eek:
 
Shoash schrieb:
o yeah, die meisten bassistinen die man so sieht sind geil :) halt dich ran junge ;)

...besonders dann, wenn sie SO aussehen:
biog-yo-250.jpg


.....und zudem auch noch guperseil abgrooven.

*schwärm*,*dahinschmelz*:D

Sorry für´s kleine Toff-opic! :redface:
 
WayneSchlegel schrieb:
...besonders dann, wenn sie SO aussehen:
biog-yo-250.jpg


.....und zudem auch noch guperseil abgrooven.

*schwärm*,*dahinschmelz*:D

Sorry für´s kleine Toff-opic! :redface:
Naja, über Geschmack lässt sich halt nicht streiten...:D
 
Ich weiß nicht, ob ich jetzt ein Foto unserer Bassistin hochladen sollte :rolleyes:

Shoash hat nämlich echt recht :great:
 
>>>>>> back to Topic>>>>>>>
 
Mich würde mal interessieren was ihr an Ohrstöpsel-Headphones und Metronom
empfehlen könnt. Sollte preislich bitte noch bezahlbar sein.

Des weiteren interessiert mich wie das mit dem Klicktrack im Ohr(en) am Acoustic Set
funktionieren soll. Ist das Schlagzeug nicht zu laut ? Muss man den Klick nicht so laut
machen, dass es schon nervig wird bzw. wehtun kann ?? Hatte bisher noch nie die
Möglichkeit das auszuprobieren. Kann mir das Soundverhältnis schwer vorstellen.

Achja, gibt es die möglichkeit auf einem Metronom eine Liste (wie die Setliste) zu
speichern ? Man stellt die Geschwindigkeit und Takt ein, speichert und macht das
für alle Songs in Setlistfolge ? Und wie schaut es aus wenn die Geschwindigkeit in einem
Song variiert ? Man kann wohl schlecht mal eben die nicht vorhandene dritte Hand am
Metronom benutzen um zu korrigieren. Wie geht das Live oder bei Probe ?
 
WayneSchlegel schrieb:
Geschlossene Kopfhörer gehen Live irgendwie garnicht.
Zwar hat man den Klick damit relativ laut, aber es sieht auf der Bühne extrem belämmert aus, wenn der Drummer so ein Ungetüm auf der Rübe hat.
Abgesehen davon, dass ich immer gut aussehe, finde ich dass das Aussehen hier keine allzu grosse Rolle spielen sollte. Ich spiele meist mit geschlossenem Kopfhörer und bekomme trotzdem alle Groupies ab. :cool:
 
iDanny schrieb:
Achja, gibt es die möglichkeit auf einem Metronom eine Liste (wie die Setliste) zu
speichern ? Man stellt die Geschwindigkeit und Takt ein, speichert und macht das
für alle Songs in Setlistfolge ?

Ja das geht allerdings kosten die Metronome, welche soetwas können, schon ein wenig.

Das Tama RW z.B. kann das z.B. und ist ein klasse Metronom. Kostet allerdings auch ein wenig... (so ca. 120€)
Aber es ist es wert! Denn es ist quasi unkaputtbar und hat alles drann was man eigentlich so braucht. Billigere müssen da oft abstriche machen...
 
Lavalampe schrieb:
Ja das geht allerdings kosten die Metronome, welche soetwas können, schon ein wenig.

Das Tama RW z.B. kann das z.B. und ist ein klasse Metronom. Kostet allerdings auch ein wenig... (so ca. 120€)
Aber es ist es wert! Denn es ist quasi unkaputtbar und hat alles drann was man eigentlich so braucht. Billigere müssen da oft abstriche machen...

Vielen Dank für die Info!

Wie schauts aus mit meinen anderen Fragen ? Weiss da jemand was ?

Ohrstöpsel-Headphones zu empfehlen ?
Und wie funktioniert das mit dem Klicktrack im Ohr(en) am Acoustic Set ?
Ist das Schlagzeug nicht zu laut ? Muss man den Klick nicht so laut
machen, dass es schon nervig wird bzw. wehtun kann ?? Hatte wie gesagt bisher noch nie die
Möglichkeit das auszuprobieren. Kann mir das Soundverhältnis schwer vorstellen.

Zum Metronom nochmal: Wie schaut es aus wenn die Geschwindigkeit in einem
Song variiert ? Man kann wohl schlecht mal eben die nicht vorhandene dritte Hand am
Metronom benutzen um zu korrigieren. Wie geht das Live oder bei Probe ?
Kann man das irgendwie programmieren ?
 
iDanny schrieb:
Zum Metronom nochmal: Wie schaut es aus wenn die Geschwindigkeit in einem
Song variiert ? Man kann wohl schlecht mal eben die nicht vorhandene dritte Hand am
Metronom benutzen um zu korrigieren. Wie geht das Live oder bei Probe ?
Kann man das irgendwie programmieren ?

Du kannst beim Tama RW einfach in den Speicher die Geschwindigkeit nach dem Tempowechsel als neue "Spur" speichern und dann per Fußpedal (welches leider nicht dabei ist) per druck schnell auf das neue Tempo wechseln. :great:
 
Lavalampe schrieb:
Du kannst beim Tama RW einfach in den Speicher die Geschwindigkeit nach dem Tempowechsel als neue "Spur" speichern und dann per Fußpedal (welches leider nicht dabei ist) per druck schnell auf das neue Tempo wechseln. :great:

Hui, ok das heisst dann auf jeden Fall Koordination pur :D
Stell ich mir bissle schwer vor, das vor einem schnellen Double-Bass noch zu machen... :rolleyes: ;)
 
Mit dem Klicken des Metronoms kann man auch so halten, dass wenn man nichts hört, man richtig spielt :)
 
Zum Thema Kopfhörer: Kauf dir den Beyerdynamic DT 770 M! Für mich der einzige vernünftige Kopfhörer für Drummer!

Zum Thema schneller werdende Gitarristen, beachte man bitte meine Signatur! :D
 
sodala jetz habe ich auch noch eine frage! :
wir wollen demnächst ins studio, schaffen es aber nicht im proberaum einen klick zu bekommen der laut genug ist! wir haben so ein kleines billig metronom bzw. einen laptop der das übernimmt! problem bei der ganzen sache: die anlage hat nur 200watt, eine andere anlage ist auch schon drinnen, hat aber nur 50 watt mehr, auf dem kopfhörer is es zu leise, ein gitarren röhrenverstärker gibt den sound einer bassdrum und mein proberaum ist ein ABC-bunker den man nicht dämmen kann/darf. jetzt brauche ich also irgendeine idee wie ich den klick hören kann! sollte nicht so teuer sein und einfach laut! (-->deathmetal) am besten eine idee zum verstärken des laptops!
danke
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben