Der Proben Thread

  • Ersteller Cold Prep
  • Erstellt am
Man muss das ein wenig relativieren. Bei unserem Durchschnittsalter erinnert man sich eher an die Lieder seiner Kindheit als an das, was man in den letzten Wochen geprobt hat. Andererseits, wenn man mal schaut, wann die Stücke, die wir spielen rausgekommen sind, passt's ja wieder. :evil:

Klar, jeder wie er kann und will. Ich finde es halt nur tödlich für die Show, wenn auf der Bühne geblättert wird oder noch schlimmer Notenständer dominant auf der Bühne stehen. Da kann die Musik noch so gut sein....

...ist aber nur meine persönliche Meinung ;-)

Und ich habe natürlich auch Respekt vor unserem Sänger, denn über 55 Liedtexte im Kopf zu behalten ist nicht einfach... das bisschen Background-Gesinge und meine Bassläufe sind harmlos dagegen, was den "Speicherverbrauch" angeht.
 
Interessante Entwicklungen...

Vorhin mit 'nem neuen Kommilitonen geschnackt, der offenbar Bass und Gitarre spielt und gerade auf Bandsuche ist. Muss das Montag nochmal genauer mit ihm beschnacken, aber Interesse an der Musik besteht. Jetzt läuft bei uns die Überlegung, ob ich nicht doch an die Gitarre wechsel und wir ihn als Bassisten vorspielen lassen. Ich werd jedenfalls am Samstag mal die 7-Saiter und den POD zur Probe einpacken und wir probieren aus, was mit den Songs passiert, wenn Basti (unser Klampfer) und ich beide Gitarre spielen. Ich bin da aber sehr zuversichtlich, wir haben so schon ein wenig zu zweit auf Klampfen gejammt, das hat bisher immer sehr gut harmoniert, und mit dem Gesang krieg ichs mittlerweile ja auch unter einen Hut.

Darf ich dann überhaupt noch hier posten? :ugly:
 
Nur wenn Du deine Gitte mindestens "Drop-Standard" stimmst...!
:m_git1:
 
Interessante Entwicklungen...

Vorhin mit 'nem neuen Kommilitonen geschnackt, der offenbar Bass und Gitarre spielt und gerade auf Bandsuche ist. Muss das Montag nochmal genauer mit ihm beschnacken, aber Interesse an der Musik besteht. Jetzt läuft bei uns die Überlegung, ob ich nicht doch an die Gitarre wechsel und wir ihn als Bassisten vorspielen lassen. Ich werd jedenfalls am Samstag mal die 7-Saiter und den POD zur Probe einpacken und wir probieren aus, was mit den Songs passiert, wenn Basti (unser Klampfer) und ich beide Gitarre spielen. Ich bin da aber sehr zuversichtlich, wir haben so schon ein wenig zu zweit auf Klampfen gejammt, das hat bisher immer sehr gut harmoniert, und mit dem Gesang krieg ichs mittlerweile ja auch unter einen Hut.

Darf ich dann überhaupt noch hier posten? :ugly:
NEIN :keks:
... mach doch was du willst... :D
 
Nach langer Abstinenz melde ich mich nun auch mal wieder. Nach dem sich meine bisherige Kombo wegen Kinderkram aufgelöst hat habe ich nun eine neue Truppe gefunden. Gestern bin ich dann zur Audition gegangen und habe anscheinend überzeugt.
Hier gibt's denn was von meiner neuen Truppe zu hören:
 
Kurzes Feedback nach dem Auftritt:
Unser Sopransaxophonist war krank, deshalb wurden seine Soli gestrichen und wir sind unter 30 Minuten geblieben. Es war sogar noch Zeit für Ansagen und die Bandvorstellung. Linecheck gab's nicht. Ich war gerade fertig mit Nachstimmen und Amp einstellen, da hieß es auch schon von der Chefin: "Wir fangen direkt an." Eine Bühne gab's in dem Raum, in dem wir gespielt haben, nicht. Ich meine mich allerdings zu erinnern, dass dort im letzten Jahr noch eine kleine Bühne aufgebaut war. Der "Bühnensound" war grottig, ich hab nur Mulm aus meinem Combo gehört und wusste zwischenzeitlich auch nicht, ob ich noch richtig spiele. Daher hab ich auch immer wieder auf's Griffbrett schauen müssen. Ursache dafür war der Platzmangel und dass wir den Basscombo nicht kippen konnten (wir hatten ihn wenigsten etwas höher gestellt). Bässe waren fast komplett rausgedreht, Tiefmitten halb raus, Rest neutral. Im Publikum war der Sound allerdings ok, allenfalls ein wenig zu leise. Dass ich ein Solo halb vermasselt habe, hat außer mir anscheinend niemand bemerkt. Spielerisch war's für die Band einer der besten Auftritte der letzen Zeit.

Und um wieder auf das Thema "Proben" zurück zu kommen: Jetzt geht's daran, insbesondere den Bläsern die Notenständer abzugewöhnen. Ich habe das Gefühl, dass das nicht leicht sein wird.
 
Da muss man als Bläser auch sagen , dass ein vierstimmiger Bläsersatz etwa komplizierter ist als ein Walking Bass im Bluesschema.
 
Deshalb fangen wir ja auch mit den einfachen Bluesstücken an. Es war halt ein Kritikpunkt nach dem letzten Auftritt, dass zu oft auf den Notenständer geschaut wurde und dass es zu wenig Blickkontakt mit dem Publikum gab (jede Band konnte sich nach ihrem Auftritt beraten lassen). Das ganze hat auch Zeit, wir sind uns alle einig, dass das bis zum nächsten Auftritt Ende November nicht komplett klappen wird. Aber wenn wir alle bis dahin vielleicht 2 Stücke auswendig drauf haben, wäre das schon ein Erfolg.
 
Immer Step-by-Step :)..

Nach dem Chaos der letzten Wochen (EP-Release ist am Samstag), gibts jetzt am Freitag noch eine Probe, bei der unser neugewonnener Tontechniker dabei ist. Hört sich das ganze Mal an, berät uns, und macht sich ein Bild, damit er dann am Samstag beim Gig eine gewisse Vorstellung hat. Freu mich echt schon. Ist der erste Gig wo wir uns einen Tontechniker leisten.. Bin gespannt wie's wird.
Und wie die EP aufgenommen wird. Und ja. Ob die Anspannung der letzten Wochen abfällt (Merch bestellung, Release entscheidungen, Gigs checken, Leute alarmieren...).
Sollts jemanden jucken, gibts nen Vorgeschmack in meiner Signatur. :D ..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Langsam verabschiede ich mich von dem Gedanken noch ne Band zu finden. Die eine Hälfte will nur Metal spielen, die andere Hälfte melden sich nicht zurück oder ändern nach 2 Wochen ihre Meinung und wollen lieber solo Musik machen. Brrrrrr

Ich bin 23, hab mein Instrument unter Kontrolle, komme zu jeder Probe überpünktlich, bin zuverlässig, reiße mir ein Bein aus für die Band in der ich spiele etc. Ich könnte kotzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich bin 23, hab mein Instrument unter Kontrolle, komme zu jeder Probe überpünktlich, bin zuverlässig, reiße mir ein Bein aus für die Band in der ich spiele etc. Ich könnte kotzen.
Das ist ja alles super (also bis auf das Kotzen ...), dein Problem ist lediglich, dass du das von anderen auch erwartest.

Andererseits hast du noch geschätzte 50 Jahre Musikmachen vor dir, und da wird sich auf jeden Fall noch was ergeben.
 
Das ist ja alles super (also bis auf das Kotzen ...), dein Problem ist lediglich, dass du das von anderen auch erwartest.

Andererseits hast du noch geschätzte 50 Jahre Musikmachen vor dir, und da wird sich auf jeden Fall noch was ergeben.
Ja, noch ist nichts vorbei. Aber nachdem ich 4 Jahre in ner Band gespielt habe mit denen ich insgesamt 4 Auftritte hatte, bin ich schon extrem angespannt geworden bei dem Thema. Klar, mit der Band hatten wie sehr viel Pech, kaum war wer eingespielt sprang jemand anders ab.
Bei mir ist langsam ein ziemlich hoher Frust Level erreicht.
 
Ja, noch ist nichts vorbei. Aber nachdem ich 4 Jahre in ner Band gespielt habe mit denen ich insgesamt 4 Auftritte hatte, bin ich schon extrem angespannt geworden bei dem Thema. Klar, mit der Band hatten wie sehr viel Pech, kaum war wer eingespielt sprang jemand anders ab.
Bei mir ist langsam ein ziemlich hoher Frust Level erreicht.
Das kommt mir bekannt vor. Als ich mit Mitte Zwanzig mit Bands nicht mehr aus dem Proberaum rauskam, sprich es nicht zu Auftritten kam, war ich so frustiert, dass ich zwanzig Jahre nicht mehr Gitarre spielte, sondern stattdessen ein Fernstudium machte und mich in die Arbeit stürzte.

Daran muss und solltest Du Dir kein Beispiel nehmen, aber bei mir war der Frust damals so groß, dass ich halt so reagierte.

Inzwischen gibt es aber Internet und Kommunikationsmöglichkeiten, die es deutlich leichter machen, menschlich und musikalisch passende Mitmusiker zu finden.

Beste Grüße
Dieter
PS: Schon die Musikersuche des MBs und vom Music Store probiert?
 
Oder zieh halt was eigenes auf und suche dir selbst Musiker zusammen. Man muss sich ja nicht ins gemachte Nest setzen... dauert vielleicht etwas länger und man spielt möglicherweise auch eine Weile zu zweit oder dritt aber könnte genau das richtige bei dir sein.
 
Hab die letzten 4 Jahre mir den Arsch aufgerissen für die letzte Band. Die restlichen Mitglieder waren weniger aktiv und haben dann einfach das Handtuch geworfen ohne wirklichen Grund. Da kann man sich durchaus den Luxus (gerade als Bassist) gönnen sich ne Band zu suchen denen nur ein Basser fehlt. Aber es waren Bands und einzelne Musiker gemeint.

Das kommt mir bekannt vor. Als ich mit Mitte Zwanzig mit Bands nicht mehr aus dem Proberaum rauskam, sprich es nicht zu Auftritten kam, war ich so frustiert, dass ich zwanzig Jahre nicht mehr Gitarre spielte, sondern stattdessen ein Fernstudium machte und mich in die Arbeit stürzte.


Daran muss und solltest Du Dir kein Beispiel nehmen, aber bei mir war der Frust damals so groß, dass ich halt so reagierte.


Inzwischen gibt es aber Internet und Kommunikationsmöglichkeiten, die es deutlich leichter machen, menschlich und musikalisch passende Mitmusiker zu finden.


Beste Grüße

Dieter

PS: Schon die Musikersuche des MBs und vom Music Store probiert?

Geht mir aktuell auch so, hatte teilweise Momente wo ich mein zeug am liebsten verkauft hätte. Hab mir daher auch noch nen neuen Amp gekauft. Kann ja jetzt nicht einfach aufhören mit nen neuen Amp zuhause.

Arbeite daher kreativ an anderen Sachen. Ich hab schon immer gerne Geschichten geschrieben. Sozusagen ein Ausgleich Hobby (was man alleine ausüben kann).


Inzwischen hat es sich aber aufgeklärt. Ich hab die letzten Tage mir jemanden geprobt der sehr verrückte (aber gute) Ideen hat. Der Typ ist echt motiviert und ich glaube ich habe endlich ne Nische gefunden die kein Metal und kein Indie Mist ist.


Die Musikersuche im Board hier hat das Problem das man nicht sieht wie alt ne Anzeige ist. Sonst ist die super. Music Store ist mir zu unübersichtlich. Haben hier aber drei Musikerseiten in der Stadt. Ne große FB Gruppe, ein eigenes Forum und das lokale Schwarze Brett.
 
Ich drück dir die Daumen, dass das mit deinem Bekannten was Ordentliches wird. Die Musik braucht ein paar verrückte Ideen, zumindest meiner Meinung nach. :)
 
Hab die letzten 4 Jahre mir den Arsch aufgerissen für die letzte Band. Die restlichen Mitglieder waren weniger aktiv und haben dann einfach das Handtuch geworfen ohne wirklichen Grund...
...ich glaube ich habe endlich ne Nische gefunden die kein Metal und kein Indie Mist ist...

Ich glaube, solange Du diesen Spirit derart plakativ vor Dir her trägst, könnte es schwierig mit der Bandsuche werden. Insbesondere Musikrichtungen, die Dir nicht gefallen gleich als Mist zu bezeichnen, ist vielleicht nicht ganz das, was sich zukünftige Mitmusiker erwarten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich sage den Leuten ja nicht "euer Zeug ist doof". Ich gehe überall vorbei, höre es mir an, mach mit und entscheide dann. Evtl. auch nach ner zweiten Probe. Leute bezeichnen sich ja oft anders als sie eigentlich sind.
Ich drück dir die Daumen, dass das mit deinem Bekannten was Ordentliches wird. Die Musik braucht ein paar verrückte Ideen, zumindest meiner Meinung nach. :)
Danke.
Die Ideen sind auch wirklich cool. Ist auch freies musizieren. Ist mal was ganz anderes :)
 
Oder zieh halt was eigenes auf und suche dir selbst Musiker zusammen. Man muss sich ja nicht ins gemachte Nest setzen... dauert vielleicht etwas länger und man spielt möglicherweise auch eine Weile zu zweit oder dritt aber könnte genau das richtige bei dir sein.

Ich suche schon ein Jahr lang Leute die lust auf Reggae haben aber im Lk Lörrach scheint es niemanden zu geben...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben