Der Rockinger/Diego User-Thread

  • Ersteller screamer04
  • Erstellt am
Kann man sich die Diego Gitarren (gehört immerhin zu Düsenberg und bei denen mache ich mir da keine Sorgen) getrost auch blind bestellen, oder ist davon eher abzuraten?
Ich habs gemacht und nicht bereut - hatte mir eine Diego Strat im Laden gekauft, und dann 2 Monate später eine Rockinger Strat bestellt. Sind (bis auf das Diego Logo) quasi identisch. Die bestellte kam 5 min bevor ich auf einen Gig gefahren bin; ich habe sie aus dem Karton raus auf die Bühne genommen und hatte keine Probleme.
Mußt eben nur mit dem recht dicken Hals klarkommen (wobei der dicke Hals bei mir Kaufargument war - hatte eigentlich mit einer Fender Jeff Beck geliebäugelt)
 
Wow freut mich für euch!

Bin mit meiner Diego Strat Sunburst auch sehr zufrieden!

Klisels
 
Erstmal Danke für die Antworten.

Weiß einer von euch an welchem Baujahr(en) sich die Diego Teles generell orientieren? Eher 50er oder eher 60er?
 
ich würd auf 60's tippen...rosewoodgriffbrett...
 
Jau ...

Beide (Strat und Tele) orientieren sich an PRE-CBS 60s Fenders (also vor 1965).
Die blonde Tele hat keine Bindings, die anderen sind mit ihren Bindings aber der 1962er Telecaster Custom nachempfunden.

Gruß
Andreas
 
hab jetzt auch ne diego!!!!!....und zwarrrrr ne tellie in sunburst....also die fenders kommen da meiner meinung nach einfach nich mit!...
wirklich ne nette gitarre...passt super zu nem ac30 und nem rat...irgendwer ne idee für nen passenden booster?^^
 
So, ich habe mir ein neues Projekt vorgenommen und dachte mir ich stelle mal die Grundzüge des Projektes das höchstwahrscheinlich auf Rockinger Parts basieren wird vor.

Ahornhals mit Rosewood Griffbrett
SwampAsh Body
das ganze wird wie bei meinem letzten Projekt (siehe Signatur) gebeizt und geölt
Pickup-Bestückung soll etwas außergewöhnlicher werden:
Bridge: SD Pearly Gates Humucker
Mitte: ein SD Lipstick
Hals: Lipstick oder Tele STR-2

Soll dann ungefähr aussehen, wie auf im Anhang
 

Anhänge

  • screenshot3.png
    screenshot3.png
    90,5 KB · Aufrufe: 167
Schöne Strat !
Ich würde am Kopf noch irgend ein feines kleines Symbol oder so anbringen oder einarbeiten.

Bin gespann wie deine letztendlich aussieht.

Klisels
 
Also die Custom-Strat ist nicht so die meine, wirkt mir zu zusammengeschustert und lässt keine wirkliche Linie erkennen...ich will sie dir aber nicht schlechtreden, sie muss dir ja gefallen.

Ich mag es lieber schlicht, aktuell würde mich irgendwie eine Rockinger Tele in schwarz mit Häussel Big Macs sehr sehr reizen, aber ich muss mich mal gerade etwas zügeln und Geld sparen ;)
 
hallo,
es ist jetzt wirklich nicht so das ich kompletten thread durch forstet habe.
immerhin den halben.

ich will mit eine diego strat kaufen.

ich hab zeit angebote eine 550 euro, die würde erst im august im letzten jahres erstanden.

und eine für 480+ koffer (da wäre aber noch was am preis zu machen ). die ist ein älteres model und hat die halsjustierung noch unter dem schlagbrett.
jetzt wollte ich fragen, weil ich nirgendwo etwas darüber gefunden habe, ob es noch irgendwelche anderen unterschiede gibt?

zwischen neuen und alten diegos?
und ob die unterschiede überwiegen das ich mir die neuere hollen soll?!

es ist mir leider nicht möglich, beide zu vergleichen. deswegen wende ich mich an euch.

gruß
denis
 
Hi,

ich habe gerade die Info von Göldo erhalten, dass die Diegos auslaufen. zumindest weiß ich das 100%ig bei der in Sonic Blue. Ob das jetzt generell so ist oder nur bei der Blauen kann ich nicht sagen.


Gruß,
steff
 
Hilfe ich möchte noch eine Diego Tele!
 
Ach ja, da hab ich mit meinen zwei richtig guten Diegos schon eine schöne Altersvorsorge ;)

@Denis:
Es gibt beträchtliche Unterschiede zwischen älteren und neueren Diegos.
Über die Jahre wurden verändert:
- Hals (Radius, Umfang, Form, Halsstab)
- Pickups
- Tremolo
- Elektronik

D.h. es wurde praktisch überall etwas gemacht, aber ich weiß nicht, wann die einzelnen Veränderungen umgesetzt wurden.
Ich hab meine neue Diego Strat übrigens für eine älteres Modell verkauft - die gefiel mir vom Sound und der Haptik her einfach besser.
Meine Tele ist aber ein neues Modell und auch mit der bin ich absolut zufrieden.
 
vielen dank screamer04 für deine schnelle antwort.
hat vielleicht noch jemand genauere infos zum hals?!

picks-ups kann man ja notfalls wechseln.

naja, am besten wäre sowieso wenn ich sie spielen würde ist bisschen weit.

angebort ist jetzt 460 mit koffer, (das ältere Model)
 
Grundsätzlich würde ich sagen, dass du zur aktuellen Version greifen solltest, wenn dir eher dicke Hälse mit Vintage-Griffbrettradius gefallen.
Die alten haben ein eher schlankes Halsprofil und das Griffbrett ist nicht nach außen gewölbt.

Die Pickups sind aber bei beiden Modelle wirklich Spitze - wechseln würde ich da nichts. Es kommt eben drauf an, welcher Sound dir besser gefällt.

btw.: Sind die beiden Preise nicht ein wenig hoch? Die Gitarren sind ja immerhin gebraucht und neu bekommt man die Diegos für 650€ bzw. Rockinger für 600€ (hui, die waren doch wirklich mal günstiger! Ich hab für die Neue damals 500€ und für die Alte, gebrauchte 200€ gezahlt, wobei das natürlich ein Schnäppchen war...)
 
Wie ist das eigentlich bei den Rockinger Ready-to-play Dingern, lässt sich da mit Aufpreis etwas an der Modifikation (PUs, Finish, Hardware) ändern? Bei den five minute kits gehts ja bekanntlich nicht.
 
Ich schätze mal, dass das dort noch weniger geht.
Bei einem "Bausatz", wozu ich die 5-min-Kits gerade noch zählen würde, sind solche Modifikationen ja eigentlich einfacher durchzuführen als bei den fertigen Ready-to-Play Modellen.

Fragen schadet zwar nicht, aber mac' dir keine Hoffnungen.
 
Danke für die Antwort. Ja so ähnlich hab ich mir das auch gedacht. Ich bin nur auf den Gedanken gekommen weil einer auf HC bei seinem Review geschrieben hat, er hätte die Tele mit Van Zandt Pickups bestellt die er auch von Rockinger einbauen liess. Also bin ich davon ausgegangen dass da gewisse Modifikationen drin liegen, allerdings ist es mehr als einleuchtend dass ein Pickupwechsel gerade noch so drin liegt aber es bei anderen Änderungen nicht mehr möglich ist (Finish, Hals usw.).
 
die neue version für 550 euro, die ist im august gekauft worden, soll also wie neu sein.

Aber ich glaub ich entscheide mich für die ältere. hab schon einpaar mal gehört das manche Besitzer zweier diego strats hatten sich von dem neuerem Model getrennt haben, weil mehr von der ältern angetan waren. Das ist natürlich alles geschmacks sache.
meine momentan finanzielle lage wäre auch für die ältere strat.

kann man den unterschied der picks ups in worten beschreiben, oder muss man das hören?!

jedoch denke ich mir ich kann mit beiden gitarren nichts falls machen.
Was denkst du was ein humaner preis für die ältere diego wäre?!

beste grüße denis.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben