Der Superdad!

  • Ersteller dogdaysunrise
  • Erstellt am
Sieht doch fast überall so aus in den Wohngegenden von Amerika ... oder ?


Musst mal nach Miami, Florida und die Inseln der Celebrities anschauen :eek:

Der owner von Sony hat sich gleich 2 Grundstücke gekauft (= 2 x 5 mio. dollar) und sein Haus kostete 50 mio. dollar :confused:
 
Nuja, n bissl unterstützen mich meine Eltern schon finanziell, aber das wars auch. Mein Vater ist halt ziemlich froh drum dass ich Gitarre spiel, von daher hat er gesagt wenn ich mir neues Equip zulegen will (bis dahin will ich noch sparn damit was richtig ordentliches wird ;) ), würd er auch nen schönen Teil dazuzahlen. Aber auch nur wenn ich schon den Großteil zahl ^^
 
Ich musste mir meinen Kram selbst kaufen. Ne Akustikgitarre hätte mein Vater mir aber bezahlt, da seine doch schon etwas älter ist. Von E-Gitarre war er nicht so begeistert, trotzdem klaut er sich meine Pacifica jetzt immer... :rolleyes:
Meine Eltern sind aber im Großen und Ganzen lautstärketolerant (solange es nicht mitten in der Nacht ist). Ich bin ja auch tolerant, wenn er auf dem Klavier spielt...
 
Meinen ist es sogar wurscht wenn ich um 2 Uhr in der Nacht spiel, allerdings sollte des sich dann auf max. Zimmerlautstärke beschränken :D
 
meine Eltern würden mir auch wenn sies Geld hätten jedenfalls kein Mesa Fullstack und paar Klampfen kaufen, hab meinen Sachen selber gekauft und bis jetzt insgesamt 4 Monate dafür gearbeitet (also alle möglichen Ferienjobs usw.) um mein Equipment zu finanzieren, des einzige was sie mir gezahlt haben war Unterricht und auch nur deswegen damit ich was lern was ihnen gefällt...
Naja Menschen sind unterschiedlich, wobei ich nix dagegen hätte wenn sie mir Mesa Recto Fullstacks und paar ESPs und Gibsons schenken würden
 
Mein musikalischer Werdegang
Eine Autobiographie von Michael D. Bolliger

Also :

Mit 4 Jahren hörte ich das erste mal richtig bewusst Geige und wollte von da an immer Geige spielen bis meine Eltern mich mit 6 Jahren in den Unterricht zu einem Freund der Familie geschickt haben. Schon nach einigen Monaten war meine gesamte Familie überzeugt, ich wäre ein Naturtalent :D Soweit so gut, nach ungefähr einem Jahr kam ich dann an die Musikschule (mit 7 Jahren
screwy.gif
) und bekam eine dermaßen unsympathische Lehrerin. Ich heulte nur noch beim Üben, nach einem Jahr der Extremstflennerei hat sich mein Vatern dann erbarmt und mich aufhören lassen. Ich hab innerhalb eines halben Jahres alles verdrängt was ich wusste und konnte danach keinen einzigen Ton mehr spielen. (zum Glück war die Geige nur geborgt :D ) Danach schwor ich, nie wieder ein Saiteninstrument anzufassen. Dann zogen die Jahre ins Land und ich wurde 15. Vaterns alte Akkustik hat mir schon immer gefallen und irgendwann im Sommer hat er mir dann mal die C-Dur Tonleiter gezeigt aber sein Gestammel damals hat mich extremst verwirrt weil ich ja von der Geige (auch wenns schon 7 Jahre her warn :D ) gewohnt war, eine Melodie zu spielen und nicht Akkorde, also NICHT die Melodie. Also hab ichs gelassen. Eines schönen Tages im November dann schließlich kam die Offenbarung: Ich surf im GameStar Forum herum, les gleichzeitig dass im Hofer (österreichischer Aldi) ein E-Gitarrenset angeboten wurde. Ich stolper über ein paar solcher Kommentare, wie scheisse denn ein Set sein muss, wenns von Hofer angeboten wird und dort im Musikerthread dann auch noch die Anfrage anderer Leute, die mit E-Gitarre anfangen wollten mit einigen Links. Irgendwie bin ich dann auf das Behringer Anfängerset gestoßen um 125€ und das hat mirs angetan. Ich hab noch nachgefragt ob das auch gut sei (einer hat mit "ja" geantwortet, ich glaub der hats verwechselt :D ) und saß dann lange in meinem Zimmer. E-Gitarre, ja, das hat was. Auch hat sich mein Musikgeschmack ja zum besseren gewandt (Nightwish, Blind Guardian, Nirvana :cool: - früher hörte ich andere Sachen, zum Beispiel Pop! POP! Verdammt ist das peinlich...) und da ich was sinnvolles mit meinem Leben machen wollte (kennt ihr womöglich, diese Mittpubertäts-Sinn-des-Lebens-Krise, ich ging eigentlich nur in die Schule, kam nach Hause und spielte Computer) hab ich kurzerhand beschlossen es zu kaufen. Mein Vater hat mir zu dem Zeitpunkt noch 40 € geschuldet, also hab ich ihn kurzerhand dazu überredet, die letzten 80 wären eine Art Weihnachtsgeschenk, halt zwei Monate zu früh. So kams dann auch und nun hab ich sie seit gut 2 Monaten und freue mich des Lebens und meines Hobbies und nach den Semesterferien bekomm ich endlich Unterricht :great:
 
Gibt es eigentlich auch Aufnahmen von den Jungs. Würde mich mal interessieren wie die sich so anhören (allein wegen dem ganzen Equipment :eek: ).
 
MDS schrieb:
Gibt es eigentlich auch Aufnahmen von den Jungs. Würde mich mal interessieren wie die sich so anhören (allein wegen dem ganzen Equipment :eek: ).
Ich will's ehrlich gesagt gar nicht wissen... allein wie die aussehen... :twisted: :D

Naja, nette Sache wenn man mit so Luxus-Equipment anfangen kann. Klar kann nicht jeder so reiche Eltern haben, aber meine Eltern sind eigentlich recht okay in der Hinsicht. Immerhin hab ich mein Anfänger-Set von ihnen zu Weihnachten bekommen (eine Squier und ein Danelectro 15W-Amp), und sie haben sich auch nie beschwert, wenn ich geübt habe. Mein aktuelles Equipment hab ich natürlich schon selbst bezahlt, aber das seh ich ein und finde ich auch sinnvoll. Ganz wohl war ihnen scheinbar nicht dabei, als ich ihnen erzählt habe, wieviel ich für meine Gitarre bezahlt habe, aber damit muss man wohl rechnen. Immerhin spiele ich schon seit langem auch Trompete, und das ist noch um einiges teurer....

EDIT: Achja, und jetzt zum Geburtstag habe ich ausgehandelt, dass sie mir bei Gelegenheit mal Stunden zahlen. Das find ich toll.
 
Hab zur Konfirmation ne Git von meiner Ganzen Familie mit Verstärker gekriegt.Naja kein Lehrer schön selber beibringen wobei es sicher auch nicht das schlimmste ist.Naja aber anstatt das ich gefördert werd' mir ne neue zu kaufen darf ich dafür erstmal schuften das ich mir die überhaupt erst kaufen "darf" :rolleyes: :(
Im Klartext büffeln büffeln büffeln damit ich nen sch*** Job krieg.Klar ist das auch wichtig aber durch das üben komm ich seltener zum spielen dadurch verlern ich vieles und hab auch nimmer sooo die Lust zu spielen Naja.Dann hab ich nen 2er Zeugnis aber verscherbel meine Git bei ebay.......Naja mal schaune.Ich find das aufjedenfall coll von Norm wünschte das ich auch solche Eltern hätte.oder zumindest welche die mich fördern würden.....Naja man kann nicht alles haben und von daher.Ich geh jetzt chemie Lernen und mich auch mein FREIWILLIGES.....*hust* Geschichte Referat vorbereiten......
 
MDS schrieb:
Gibt es eigentlich auch Aufnahmen von den Jungs. Würde mich mal interessieren wie die sich so anhören (allein wegen dem ganzen Equipment :eek: ).
dito
würde mich auch mal intressieren

@topic:
also mein (aktuelles) equipment haben auch meine eltern bezahlt. aber die haben ja eh schon immer gesagt ich soll n instrument lernen, von dem her :D
bin aber schon kräftig am spraren dass ich in 2 oder 3 jahren, wenn ich halt auch spielen kann was richtig schönes kaufen kann :great:
 
Hmmmmmm....

Ich bin eigentlich darauf angewiesen, immer auf dem letzten Schrott zu spielen, da ich in keiner Weisse unterstützt werde beim Thema Instrument (Auch sonst kaum...).
Und da soll man schonmal eher leiser machen, als lauter und ne Zugabe geben o_O
 
Das Equipment und der Lebenstil gefällt mir aber :) Ich glaube in so einer Garage mit nem Fullstack und ner guten Band würde ich mich auch wohlfühlen. Aber irgendwie fehlt so ein bissel die Gemütlichkeit dadrin: Sofa und Teppich.

Ontopic:

Ich hab mir meine Sachen schon immer selber gekauft, natürlich mit Leihen von meinen Eltern. Aber ich habe alles gemanaged wie ich es finanziell auf Reihe bekomme.
 
Eigentlich schade, dass es solche Eltern gibt. Wenns ja finanziell gesehen ein wenig hakt, kann ich das verstehen. Aber ansonsten nicht. Gibt viel zu viele Computer-Kiddies auf der Welt. Da kann ein Instrument nie schaden.
 
Ich finds cool von dem Typ, dass er seinen Sohn und dessen Band unterstützt! Aber die posen ja ziemlich rum...naja, mit dem Equipment darf man das.

Ich weiß nich, ob mein Vater sowas gemacht hätte...obwohl, der Kerl hatte die Klampfen ja wohl schon da rumstehn.
 
Primex schrieb:
Das Equipment und der Lebenstil gefällt mir aber :) Ich glaube in so einer Garage mit nem Fullstack und ner guten Band würde ich mich auch wohlfühlen. Aber irgendwie fehlt so ein bissel die Gemütlichkeit dadrin: Sofa und Teppich.
Das sind doch verwöhnte Luxuskindchen der amerik. Mittel- bis Oberschicht die ihre Langeweile bekämpfen. Die spielen heute Klampfe und morgen Golf. Schaut doch mal was die in ihrem Kindesalter da für equipment haben.
Keine echten Rocker. Für Rocker einfach nicht dirty genug. Verkappte Boygroup. :D :twisted:
 
Meine Eltern bezahlen mir nur den Unterricht, mehr in Sachen Unterstützung ist aber auch nicht drin. Mein Equipment muss ich selber kaufen, was aber für mich als Schüler nicht möglich ist das ich auf Bewerbungen als Aushilfskraft immer nur verdammte Absagen bekomme. Mein Vater sagt immer nur zu mir spiel mal was in Clean und nicht immer dieses Komische laute da. Und wenn es zu laut ist rennt der immer die Treppe hoch und brüllt mich an. Er sagt dann meistens.

Zitat: "Spinnt du oder, was? Was sollen die Nachbarn denken? Ich kann unten kein fernsehgucken."

Naja die Nachbarn sind mir eh scheiß egal, wenns dennen zu laut ist sollen die die Polizei rufen oder umziehn.

Soviel von mir zu Unterstützung.
 
Hellfire schrieb:
Eigentlich schade, dass es solche Eltern gibt. Wenns ja finanziell gesehen ein wenig hakt, kann ich das verstehen. Aber ansonsten nicht. Gibt viel zu viele Computer-Kiddies auf der Welt. Da kann ein Instrument nie schaden.


Allerdings, seid ich Gitarre spiel sehe ich die Welt mit anderen augen. wenn dann irgendwelche 12-16 jährigen in der Bahn/im Bus damit rumprahlen wie sie jetzt rumpwnen werden in CS oder sonstwas wenn sie nach hause kommen und den ganzen tag nix anderes mehr machen dann will ich immer weinen oder laut loslachen ...
 
nennt mich Pornostar ^^
 
KlausP schrieb:
Das sind doch verwöhnte Luxuskindchen der amerik. Mittel- bis Oberschicht die ihre Langeweile bekämpfen. Die spielen heute Klampfe und morgen Golf. Schaut doch mal was die in ihrem Kindesalter da für equipment haben.
Keine echten Rocker. Für Rocker einfach nicht dirty genug. Verkappte Boygroup. :D :twisted:
Das triffts :D Nu Pagadi II :twisted:
 
KlausP schrieb:
Das sind doch verwöhnte Luxuskindchen der amerik. Mittel- bis Oberschicht die ihre Langeweile bekämpfen. Die spielen heute Klampfe und morgen Golf. Schaut doch mal was die in ihrem Kindesalter da für equipment haben.
Keine echten Rocker. Für Rocker einfach nicht dirty genug. Verkappte Boygroup. :D :twisted:

kommt da der neid ein wenig durch:rolleyes: ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben