die schnellsten melodischen soli

  • Ersteller DaShollaBolla
  • Erstellt am
Stringgod schrieb:
Vielleicht wird Pim auch wieder Fareri nennen, worauf ich dannn kritisierend eingehe.

Na wenn du drauf eingehst, dann mach ichs halt: Fareri! *duck und weglauf*;)

Aber schön, dass du es ansprichst: Melodisch liegt im Sinne des Betrachters. Für unterschiedliche Leute werden manche Soli unterschiedlich melodiös sein und... ach, ich mag nicht mehr, ich sag lieber: Dream Theater - Home.
 
Einiges von Smolski, also neuere Rage Sachen
 
SOulfly, oder eher gesagt Marc Rizzo hat extrem geile Solis, VORALLEM auf der neuen Dark Ages, die zwar noch nicht draussen ist, ich sie aber hab und da sind eine Menge inefach nur verflixt schnelle aber melodisch wie sau, solos drauf:D .

Sonst das von Living Sacrafice.

Slayer- Die by the sword, is so ein bischen melodie drin.
 
Vielleicht Steve Morse mit Tumeni Notes?
 
Caprice No 5 von Jason Beggä
 
alles von alter bridge... mark tremonti ist für mich der beste gitarrist der welt :) ich hab den im sommer live bei fields of rock in holland gesehen... saugeil sag ich nur! besonders fett ist one day remains
 
"Welcome Home" von Coheed And Cambria beinhaltet auch ne schlichtweg geniale Gitarrenarbeit. Generell, nicht nur in Soli. ;)
 
Yep letzterem Posting kann ich mir nur anschließen.
Der Anfang ist genial.
 
hmm, ich hab mich eh schon durch die meisten sachen hier durchgelesen, aber könnte mir noch jemand ein paar künstler nennen die im neo classic bereicht echt was draufhaben, bis jetzt kenn ich Malmsteen, und ich find der hat schon ein paar gewaltig geniale sachen drauf.. andere gitarristen in die richtung würd ich gern mal noch durchhören.. Rage und so z.b halt ich aber glaub ich nicht aus :D Am besten singt keiner und wenn, dann italienisch ;)
 
Was mich seit 2 Monaten begeistert:

Das "Ascendancy" Album von Trivium, da sin echt schöne, schnelle Soli drinnen, die imo richtig schön harmonisch sind!
 
Stringgod hat völlig recht.

Mich nerven schon diese ganze Threads wie "der schnellste Shredder der Welt" oder "die schnellsten Soli der Welt".
Es ist doch total egal ob ein Solo auf Tempo 200 ist oder auf Tempo 80 gespielt ist.
Die hauptsache ist doch, dass es geil klingt und sauber gespielt ist.
Wiso finden manche Leute überhaupt so Soli toll die auf 200 total unsauber gespielt sind. Ich meine geil klingen können sie ja vielleicht aber nachspielen können wird es warscheinlich eh fast keiner.
 
also ich find eigentlcih so ziemlich alles von cob richtig geil und schnell und melodisch :great:
 
Cub, hab ich ja voll vergessen, scheiße. UNd natürlich der Gitarrist de rmich am miesten beinflusst hat
WOLF HOFFMANN von Accept, Man siehe Fast as a shark.
 
agentsmith1612 schrieb:
Stringgod hat völlig recht.

Mich nerven schon diese ganze Threads wie "der schnellste Shredder der Welt" oder "die schnellsten Soli der Welt".
Es ist doch total egal ob ein Solo auf Tempo 200 ist oder auf Tempo 80 gespielt ist.
Die hauptsache ist doch, dass es geil klingt und sauber gespielt ist.
Wiso finden manche Leute überhaupt so Soli toll die auf 200 total unsauber gespielt sind. Ich meine geil klingen können sie ja vielleicht aber nachspielen können wird es warscheinlich eh fast keiner.

Wenn er aber nun mal nicht im schneckentempo soli spielen möchte, sollte er das vielleicht üben. Und das übt man nun einmal an schnellen soli.
Und wenn er keine Lust auf chromatische Slayersoli hat ist es auch in ordnung wenn er melodische soli spielt.
Also nimm dir mal zu herzen, dass wenn du keine Lust hast schnell zu spielen, weil es auch tolle langsame soli gibt, dann haben andere trotzdem ein Recht darauf ihre technik zu verbessern, denn dann kann man auch schnelle soli spielen und trotzdem sauber spielen. Es war ja nicht so, dass er ein schnelles, unsauberes, unmusikalisches gefuddel gepostet hat und gemeint hat weil das so geil wär wären alle die langsame Soli spielen doof. Nein, er wollte nur ein paar schnelle melodische Soli kennenlernen um sie zu üben, um nicht immer auf der Schneckenrennbahn zu bleiben, und das als einzig richtiges anzusehen. Denn auch wenn es schöne langsame Soli gibt, gibt es mindestens genausoviele schnelle soli.
 
genau, es ist doch seine Sache wenn er schnelle (aber melodische!!) soli hören möchte. Und einige der genannten sind bestimmt keine unsauber gespielten Slayer-Frickel-Soli mit 16tel-Triolen bei 200 bpm :rolleyes:
Ich finde die meisten genannten ganz gute Beispiele (bis auf Pim's Beispiel :D ) für den Threadtitel.

Aber macht doch einen Thread auf "Die langsamsten und gefühlvollsten Schneckengeschwindigkeitssoli" :D

Ne, war nur Spaß, langsam kann auch sehr geil sein
 
Bevor hier noch dicht gemacht wird:

Dimmu Borgir - The Promised Future Aeons, sinn 2 wirklich schöne soli drinne.

PS: Wenn die mir einen tabben könnte...*versteck*...wäre irgendwie sehr nett...:redface:
 
DRAGONFORCE yeah die habens voll drauf, einer meiner lieblingsbands!
Die sind ech schnell! Ich würde beahaupten sie sind die schnellsten (nicht nur auf Gitarre bezogen, der Sound an sich ist schnell)!
Therion haben auch sehr schnelle Soli, Voyage of Gurdjief (ich finde das den besten Song von Therion)!

Ihr habt Savatage vergessen, die sind auch ziemlich schnell und trotzdem sehr melodiös!​
 
lamb of god - ashes of the wake
überhaupt fast jedes Solo von lamb of god :twisted:
 
Ich bin selber zwar extremer Metal-Fan, aber wie wärs mal mit einem kleinen Blick über den Tellerrand? Vor 2 Wochen hät ich das wohl noch nicht gedacht, aber Jazz ist geil! Hab von meinem Lehrer nen paar CDs mit einigen Jazz-Sachen drauf bekommen, unter anderem ein Live-CD ("The Road To You") von Pat Metheny (!!!). Sowas hab ich noch nicht gehört. Der Kerl legt oft ein ungemeines Tempo an den Tag und spielt trotzdem so gefühlvoll, dass ist echter Wahnsinn. Ich saß beim Hören teilweise nur mit offenem Mund da und konnte nicht fassen was ich da höre, sowas kommt echt wenig vor.
Ein paar Tips an Pat Metheny Sachen: "Beat 70", "Third Wind" und eigentlich das Ganze "The Road to You"-Album :D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben