Diezel 4x12 Frontloaded vs. Rearloaded

  • Ersteller volkair
  • Erstellt am
Danke,schade dass man die nicht probieren kann...ich habe noch 2 x g12 H30 Heritage (50Hz) würde gern wissen,wie das passt.:gruebel:
 
In diesem Fall würde ich mal bei Dirk anfragen, ob er nicht eine Konstruktion hat, mit der du mal unverbindlich testen kannst.. oder du schaust mal bei den unbestückten Specials ganz unten, da sind gute Schnäppchen dabei.
 
Hallo zusammen...

heute nahm ich meine Amps und meine Klampfen und dann ab ins Musikwunderland!
Dort sollte angeblich eine Diezel Rearloaded mit V30 auf 16 Ohm stehen!

War dann aber doch die Frontloaded mit 8 Ohm! Naja...gut! Trotzdem getestet! Und was soll ich sagen: durch die Bank geil! Mit dem Marshall fett, drückend, perlend, aber auch aggressiv, vielleicht n Tick zu schräpig! Aber der Amp ist auch noch nicht hundertprozentig! Er muss noch eine vernünftige V1 verpasst bekommen, zurzeit ist er mit JJ 83s an V1 und Rt001 TAD an V2 und V3 bestückt!

Also hab ich mich mehr von dem Bugera 333xl (UUUULTRABÖÖÖSE..aber superdefiniert) und meinem Engl (absolut genial) leiten! Sowohl im Crunch, clean, Metal, Rotz-immer einen Tick definierter als die Mesa, die ich zum Vergleich getestet habe! Da ich ja an sich Soundmäßig eher in Richtung meienr alten Orange will, gefiel mir die Diezel besser. Die Mesa klingt schön trocken und haut einem das Leder von den Knochen (eine Mesa Traditional Gold Grill) und sieht dabei noch um Längen besser aus, als die Mesastandards.
Irgendwie ist es so gewesen: immer wenn ich die Diezel bei gleicher Einstellung angeschlosen habe, dachte ich: es klingt einfach erwachsener!
Ich muss nun zwei Marshall 4x12 loswerden, die beide geil sind, aber bei mir einfach über!
Und ich möchte gerne die Salt&Pepper Optik! Irgendwie bin ich doch "Traditionell":gruebel: oder so..-.----

HABEN WOLLEN BOX!!!!! Manman....

grüße, Volkair
 
Ja die Box wertet jeden Amp gewaltig auf.
 
ja, aufWERTEN im finanziellen Sinne bestimmt...aber auf jeden Fall ein geiles Teil. Nur das liebe Kleingeld muss ja auch irgendwoher kommen!!! Also raus mit den Marshalls....so gern wie ich sie hab!
 
ich habe die rearloded nicht getestet, kann daher nur MEINE MEINUNG zur Frontloaded (mit v30) abgeben...
und die klang leider total dünn und fizzelig..einfach nicht gut :(
würe ich gerade mit einem amp wie dem Blackmore nicht empfehlen...der Blacky braucht etwas volles/weiches/rundes/dickes/dichtes (also genau das Gegenteil von der FL Diezel)...
Du solltest mal die VHT/Fryette FatBottom und die MEsa Recto (Oversized) probieren. Die Mesa hat zwar (fast) die gleichen Speaker wie die Diezel, klingt aber WESENTLICH breiter und smoother.
Die Engl 4x12 pro (Front Loaded) geht klanglich wieder etwas schärfer zur Sache...also wieder etwas mehr in die Richtung der Diezel, aber trotzdem bei weitem noch nicht so dünn und fizzelig wie die Diezel...liegt irgendwo zwischen der MEsa und der Diezel würd ich sagen.

Disclaimer: obige Aussage basiert auf MEINEN Erfahrungen, jeder kann für sich selber entscheiden, ob MEINE Erfahrungen für ihn eine Aussagekraft haben...es macht also keinen Sinn für die Diezel 4x12 Fans jetzt gegen an zu diskutieren....Äussert gerne EURE Meinung, aber an MEINER Meinung/Erfahrung wird das nichts ändern.

EDIT: gerade gesehne, du hast dich also schon entschieden und scheinst zufrieden zu sein, cool.
 
Und ich möchte gerne die Salt&Pepper Optik! Irgendwie bin ich doch "Traditionell":gruebel: oder so..-.----

Meinem Wissen nach gibt es das Salt ´n Pepper nichtmehr. Vielleicht hat Peter aber was anderes da.

Gruß
 
Moin Lasse,
[...] wie die Diezel, klingt aber WESENTLICH breiter und smoother.

hast Recht, aber ich finde, dass die Diezels genau das brauchen.
Die Amps sind so smooth abgestimmt, dass ne smoothe Box dann dumpf wird.
So empfinde ich das jedenfalls.

Grüße,
Shinkn
 
Seh ich ähnlich - die Diezels brauchen eine aggressive Box - z.b. die vielgelobte Mesa Oversized ist mit einem Diezel absolut unbrauchbar - da kommt nur dumpfes Gemulme, geschweigedenn dass die das Low End vom Herbert z.b. gar nicht handlen kann - Bass und Deep hab ich beides fast gegen Null regeln müssen.

Interessanterweise is mir die Engl V30 viel zu schrill, vor allem im Direktvergleich mit der Diezel FL, da empfand ich das eher umgekehrt. Alelrdings hab ich nicht mit einem Engl, sondern - eben - mit dem Herbert getestet.
 
hm :gruebel:
also ich habe eine Engl V30 und einen Diezel :redface:
mir ist da nichts zu schrill :redface:
aber ist denke ich halt auch immer Geschmackssache;)
 
finde ich auch sehr interessant.
ich bin ja jemand der eher den dumpfen sound mag und emfand die engl boxen noch nie schrill. gerade bei diezel ist das absolut kein problem weil die amps von haus aus einen recht dunklen soundcharakter haben. für den blackmore empfand ich die engl pro auch immer als die beste lösung. die engl amps passen einfach zu den boxen, was für ein wunder ;)
 
Clips Mesa 4x12 gegen Diezel Frontloaded...beide mit v30 bestückt

Mesa1
Mesa2
Diezel
Diezel2

(nicht meine Clips)

Bierschincken: rchtig, daher ist es immer wichtig den Amp und die Gitarre etc mit zu betrachten, wenn man Boxen testet.
die V30 in den Mesas sind leicht anders als die standard v30 (übrigens entsprechen angeblich auch die v30, die Mrshall verwendet nicht den regulären v30).

nicht falsch verstehen, ch will damit nicht dagen, dass die Diezel Boxen "schlecht" sind...ich denke nur einfach, dass sie für einen eher dpnnen/höhenlastigen/hochmittigen Amp wie den Blackmore nicht unbeding die besten Boxen sind...mit nem Herbert kann das schon wieder ganz anders aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Krass. Und das sind also theoretisch (fast) die gleichen Speaker?
Da hört man mal wieder gut, was die Box an sich ausmacht.
Ich könnte mich zwischen den beiden nicht so einfach entscheiden. Beide haben was...
 
Yep, beides V30...naja, halt die Mesa Version davon in der einen...aber ja, beides V30.
Die Box macht doch ERHEBLICH was am Sound, deshalb wehre ich mich ja immer so energisch gegen diese "kauf dir doch ne 1x12/2x12, Live wird eh nur 1 Speaker abgenommen" Aussagen...auch bei Close-Micing macht die Box und Konstruktionsweise einen extremen Unterschied.
 
Im Flohmarkt hats grad ne Orange aus den 70ern. Ich weiß ja nicht ob sowas auch in Frage kommen würde, mich macht die aber extrem an :D
 
deshalb wehre ich mich ja immer so energisch gegen diese "kauf dir doch ne 1x12/2x12, Live wird eh nur 1 Speaker abgenommen" Aussagen...auch bei Close-Micing macht die Box und Konstruktionsweise einen extremen Unterschied.

deswegen ja die 1x12er oder 2x12er da diese live leichter zum abnehmen sind und ob du live bei einem konzert den unterschied hörst sei mal dahin gestellt.

EDIT: bei den clips finde ich diezel 2 am besten.
 
Ich schmeiss mal als Kaufempfehlung die Diezel 412 RL mit Hempcone-Speaker in die Runde. Duerfte sehr gut passen.
 
Im Flohmarkt hats grad ne Orange aus den 70ern. Ich weiß ja nicht ob sowas auch in Frage kommen würde, mich macht die aber extrem an :D
Jep...macht mich auch an...deshalb hab ich bereits so eine !!! :):):):) G12H sind extrem geile Speaker, aber mir fehlt doch ein bühnentaugliches Arbeitstier, dass sich mit allen meinen Amps verträgt, und die Orange ist mir zu wertvoll, um sie auf alle Bühnen zu schleifen, die Diezel gefiel mir im Vergleich mit der Mesa besser, auch mit dem Blackie, aber ich hab die Traditional getestet, nicht die Oversized. Und da gefiel mir im Vergleich die Diezel besser. Den Salt & Pepper-Stoff gibt es noch, aber leider ist der Soundtechnisch anders, laut Peter Stapfer nicht unbedingt zu empfehlen für die FC!

Gruß...
Edit: schön, dass sich hier so eine Diskussion entwickelt hat! ;)
 
ich habe die rearloded nicht getestet, kann daher nur MEINE MEINUNG zur Frontloaded (mit v30) abgeben...
und die klang leider total dünn und fizzelig..einfach nicht gut :(
würe ich gerade mit einem amp wie dem Blackmore nicht empfehlen...der Blacky braucht etwas volles/weiches/rundes/dickes/dichtes (also genau das Gegenteil von der FL Diezel)...
Du solltest mal die VHT/Fryette FatBottom und die MEsa Recto (Oversized) probieren. Die Mesa hat zwar (fast) die gleichen Speaker wie die Diezel, klingt aber WESENTLICH breiter und smoother.
Die Engl 4x12 pro (Front Loaded) geht klanglich wieder etwas schärfer zur Sache...also wieder etwas mehr in die Richtung der Diezel, aber trotzdem bei weitem noch nicht so dünn und fizzelig wie die Diezel...liegt irgendwo zwischen der MEsa und der Diezel würd ich sagen.

Disclaimer: obige Aussage basiert auf MEINEN Erfahrungen, jeder kann für sich selber entscheiden, ob MEINE Erfahrungen für ihn eine Aussagekraft haben...es macht also keinen Sinn für die Diezel 4x12 Fans jetzt gegen an zu diskutieren....Äussert gerne EURE Meinung, aber an MEINER Meinung/Erfahrung wird das nichts ändern.

EDIT: gerade gesehne, du hast dich also schon entschieden und scheinst zufrieden zu sein, cool.

Da hast du auch z.T. recht. Peter Stapfer behauptet das gleiche in ähnlicher Art und Weise. Seine Formulierung ist nur, daß er seine Boxen auf seine Amps zuschneidet. Wenn diese Boxen mit Amp xyz nicht klingen, dann kann das durchaus sein.

Und Bierschinken hat den Nagel auf den Kopf getroffen! Die DIezels brauchen das.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben