DiMarzio vs. Seymour Duncan

  • Ersteller kingjoerg
  • Erstellt am
Danke für die ganzen Antworten! Ich habe mir jetzt den D Sonic für die Bridge und den AirNorton für die Neckposition bestellt! :great:

Die Aussagen, dass der AirNorton und der D Sonic gut harmonieren und der AirNorton dem SH-2 recht nahe kommt haben letztlich den Ausschlag gegeben. :)

Dass ich noch bessere Einstellungen am Amp finden könnte ist auch richtig, aber es geht mir hier ums Feintuning. Vielleicht ist der Unterschied letztlich nicht so groß, ob ich nen SH-4 oder den D Sonic am Steg habe, aber je mehr Durck schon von der Gitarre kommt, desto weniger muß ich am Amp rumbasteln. Anstatt vielleicht Höhen etwas rausnehmen zu müssen kann ich sie jetzt drinlassen und hab trotzdem den Druck untenrum, aber dennnoch die Durchsetztungsfähig keit und Brillianz dank Mitten und Höhen. :cool:

Wenn ich die HB eingebaut habe, werde ich wohl mal ein Review zur Gitarre schreiben und ein Absatzt dann auch dem Pickup-Umbau und dem Sound widmen...
 
Sooo, wollte mal nen kleinen Zwischenstand abgeben...
Ich habe die PUs eingebaut und bin schon ziemlich zufrieden. Der D Sonic ist der Hammer, sehr druckvoll und dennoch agressiv, matschen scheint ihm völlig fremd zu sein.
Am Hals macht sich der AirNorton auch recht geut, doch in Verbindung mit dem D Sonic ist er mir zu bassbetont. Am Hals ist der Klang aufgrund der Saitenschwingung eh schon bassiger, der AirNorton übertreibts meiner Meinung nach etwas. :(
Daher habe ich mir jetzt doch nochmal den Evo Neck bestellt, der etwas weniger Bässe, dafür etwas mehr Mitten und Höhen hat. Optisch passt er natürlich aufgrund seiner Imbusschrauben perfekt zum D Sonic. :cool:
Ich hoffe nun meinen Sound gefunden zu haben... falls einen nen AirNorton braucht... :D
 
Perfekt! So muss! :D
D Sonic und Evo Neck :great:
Passen super zu einander!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben