Dogear P90 auf alte Framus Archtop

  • Ersteller Zweitklaessler
  • Erstellt am
Z
Zweitklaessler
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.10.16
Registriert
02.05.09
Beiträge
5
Kekse
0
Guten Abend,

nachdem ich ein paar Jahre die Anschaffung einer Hollowbody mit P90ern aufgeschoben habe, flog mir kürzlich eine 1960er Framus Missouri zu.
Sie war ziemlich mitgenommen, die Kopfplatte war schon einmal abgebrochen und "repariert" worden. Diverse Gitarrenbauer lehnten die Arbeit mit der Aussage Totalschaden ab.
Mit einigen Stunden Arbeit und viel Liebe habe ich sie nun spielbar und für meinen Geschmack ansehnlich bekommen.

p1000220-large-jpg.481246


Zu meinem Glück fehlt jetzt nur noch ein (vielleicht auch zwei) P90er mit Chrom-/Nickelkappen, vorzugsweise am Hals.
Aber genau hier komme ich nicht weiter: Die Decke verträgt wegen des Verlaufs der Balken keine Ausfräsung, stattdessen möchte ich einen Dogear nur mit zwei Schrauben befestigen. Die verfügbare Höhe am Hals beträgt etwa 16mm, wodurch die Möglichkeiten arg eingeschränkt sind.
Die Dogears, von denen ich Daten oder genauere Abbildungen gefunden habe, sind, incl. der Polschrauben zu hoch. Von manchen kann ich aber trotz ausgiebiger Recherche im Netz, Anfrage beim Händler und sogar beim Hersteller (Kluson) nichts in Erfahrung bringen.

Hat jemand von Euch vielleicht Abmessungen oder Erfahrungen aus einem ähnlichen Projekt ? Welcher Dogear könnte flach genug sein, dass er, zur Not auch mit Spacer (heißen die so ?) passen könnte ?
Könnte ich, um diese Spacer zu vermeiden, auch einen Bridge-PU an den Hals setzen ? Die Kappen sind, so wie ich das gesehen habe, offensichtlich etwas höher.

Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt. Und bitte: Ich weiß, dass es für manche frevelhaft ist, was ich hier machen möchte.

Gruß, Marc
 
Eigenschaft
 

Anhänge

  • P1000220 (Large).JPG
    P1000220 (Large).JPG
    98,5 KB · Aufrufe: 716
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Moin! Ich würde mir an deiner Stelle einen Pickup anfertigen lassen. Frag doch mal bei Häussel oder so an, was da geht. Optimal wäre natürlich, wenn du mit der Gitarre bei nem PU-Hersteller vorbei kannst.

MfG
 
Lass doch einen anfertigen zB bei MGH in Berlin. Denke so eine Sonderanfertigung sollte kein Problem bei Matze sein
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Vielen Dank für die Tips !
Mit welchen Kosten müsste man bei einer Anfertigung etwa rechnen ?

Gruß, Marc
 
Vielen Dank für die Tips !
Mit welchen Kosten müsste man bei einer Anfertigung etwa rechnen ?

Gruß, Marc

Da müsstest mal bei Matze per Mail Anfragen inkl. Den Abmessungen und Wünschen. Sprich Höhe / Poleabstand etc. / bei Matze is so gut wie alles möglich auch Holzhousing etc.
 
Hallo,

die erste Anfrage bezüglich einer Anfertigung habe ich bereits gestellt.

Vielleicht findet sich aber trotzdem noch jemand, der mir helfen kann, beispielsweise mit dem Maß (Höhe) eines Hals-P90, der ebenfalls ohne Fräsung auf der Decke montiert ist.
Bei der Godin Kingpin ist dies auch so, diesen PU habe ich gestern beim Händler abgemessen. Leider ist die Höhe mit 17 mm schon etwas zu hoch.

Gruß, Marc
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben