Dokumentation - Custom Made Skervesen Raptor / Blackmachine inspired

  • Ersteller BirdGuy
  • Erstellt am
Die Kappen nennen sich bei Bare Knuckle "Tyger".
Mir ging es ähnlich, dass der Headstock mir etwas nackt vor kam. Er bekommt aber noch ein Truss Rod Cover und dieses wird dann evtl. ein Symbol oder Ähnliches erhalten.
 
heute verschickt :D

DSC_0006-2.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Meine Lady ist heute eingetroffen und im Moment bin ich noch so ziemlich geflasht. Ich werde noch ein par Tage abwarten und dann einen kleinen Bericht schreiben;)

Hier schon mal ein par Foto`s .....
nicht wundern, denn das Truss Rod Cover fehlt noch. Ich habe mir zwei verschiedene Cover mit schicken lassen, wovon eins demnächst noch drauf geschraubt wird.

P1120056-1.jpg


P1120062.jpg


P1120083.jpg


P1120094.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 13 Benutzer
Sieht nach wie vor hammer aus! Wünsche dir viel Spaß mit dem Baby :)
Wie ist denn der Hals so?

MfG
 
Oh, eben erst diesen Thread entdeckt... coole Gitarre, gefällt mir. Ich hätte allerdings auch schwarze Pickups genommen. Schwarze pulverbeschichtete Nickelkappen aus dem BKP Sortiment :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Sieht echt klasse aus - und lass dich nicht ärgern wegen der Pickups - DIR muss es gefallen, nicht den anderen! : )

Ist die Decke eigentlich ganz plan oder fällt sie von der Mitte zum Rand ein paar mm ab?
 
WOW, sieht echt richtig klasse aus und meinem Geschmack nach auch total stimmig!!
 
Die Pickups sind genau richtig! Der Rest erst recht. Hammerteil!
 
Du musst erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor du BirdGuy erneut bewerten kannst.

So kann es einem gehen. Trotzdem: ist eine tolle Gitarre geworden. Freue mich, von dir dann weiteres zu hören.:great:
 
He....... vielen Dank für eure netten Worte :great:

Zu den letzten Fragen....

1. Der hals ist ein Traum, sowohl vom Profil als auch von der Haptik
2. Die Decke ist plan.

Mehr zu meinen Eindrücken am Wochenende:hail:
 
Glückwunsch zur geilen Axt und im Gegensatz zu den meisten hier find ich die PU Kappen echt geil! Steht zwar im kontrast zur übrigen Hardware, sticht sich aber eigentlich nicht mit dieser und sieht sehr custom-mäßig aus, andernfalls kann mans ja sonst mit einem Modell von der Stange verwechseln ;)

EDIT: Ach ja, schön noch jemand zu sehen der den Gurtpin am oberen "Horn" auf der Rückseite hat; Ist ja sonst eher selten bei Strat-Gitarren, aber ich find das so persönlich auch viiiiieeeeel bequemer.
 
Krahahahasse Gitarre!! :rock:
Junge, Junge: Der neck ist ja der Wahnsinn (der Rest an sich auch ;)) - Hammer!!
Rock' on mit der Schönheit! Glückwunsch! :great:
 
sackzement wie geil - glückwunsch, mein bester!
 
Erstmal Danke an euch :)

Sorry Jungs .... hatte etwas wenig Zeit die letzten Tage.

Morgen werde ich noch ein par Foto`s machen, wenn das Wetter einigermaßen mitspielt.
Ein kleiner Bericht folgt auch noch;)
 
Wow, super Gitarre! :great:

Mir persönlich gefällt die Kante an der Armauflage nicht so, aber der Rest ist echt der Hammer, großartiges Top!

Ist das Poti ein Push/Pull? Auf dem einen Foto sieht es so aus, als stünde der Knopf ziemlich weit hoch.
 
yep, das top ist besonders gelungen. überhaupt sehr clean das ganze, wobei die pickups da schon etwas vom eigentlich stimmigen gesamtbild ablenken,
sich quasi in den vordergrund drängen ;-)
und kopfplatte ohne logo gefällt mir auch, denn ich finde denen schriftzug gar nicht schön. die sollten sich mal ein logo einfallen.
 
Schon ziemlich cool! Was hat die Gute gekoste, wenn man fragen darft?

Find das mit den Pickups genau richtig, einzige "Schwachstelle" für mich wäre die Bridge. Hab selbst so eine und find se zwar gut, aber bei so nem Gerät hätte ich mir doch glatt die Schaller Hannes Bridge draufmontieren lassen.
 
Haha .... die Hannes war auch eine meiner Überlegungen ;-))
Ich wollte aber irgendwie ganz gern die Hipshot, da etwas klassischer und super leicht zu justieren. Evtl. wird die Hannes bei einer Nächsten zum Einsatz kommen.
 
So nun ein kleiner Bericht zu meiner Skervesen "Raptor"

Sorry… ich bin nicht gerade der Review Spezi ;-)) Ihr könnt natürlich gern eure Fragen stellen.


Die Spezifikationen :

Body : Raptor
6 string
Headstock Design : von Modell SWAN
body - ash
finish - Lack acrylic clear matt
top - flame maple ---> Farbe ??
neck - bolt on, 5-piece rosewood + ebony , matching with body top headstock


fingerboard - ebony
pickups - set of Bare Knuckle
pots - push pull for coil split + 3 way toggle
binding - Ivoroid on Headstock, Body and Neck
frets - stainless steel
tuners - Locking Hipshot
bridge - Hipshot
strap locks Dunlop
Hardware : black
Nut with : 43 mm
Nut Typ : Graphit
Scale Length : 25,5"
hard case



Die Optik :

Was soll ich dazu groß sagen ;-)) ?? In echt noch viel schöner als auf den Bildern. Die Bilder bringen es nur zum Teil rüber.



Die Verarbeitung:

Makellos, perfekt ….. Die Cut`s, das Bindung, die Bundstäbchen, der Lack, Alles wirklich erstklassig verarbeitet.
Die Hölzer hinterlassen einen sehr hochwertigen Eindruck.
Tuner und Bridge von Hipshot sind absolut hochwertige Teile. Die Tuner sind äußerst präzise und lassen sich leicht bedienen, sowohl beim Stimmen als auch beim Saitenwechsel.
Die Bridge ist flach und angenehm an den Auflageflächen. Keine scharfen Kanten oder andere störende Faktoren. Die Saitenreiter lassen sich butterweich verstellen, so dass man nicht allzu viel Kraft aufwenden muss und ein abrutschen mit Werkzeugen kaum möglich ist.
Das Elektronik-Fach ist ordentlich abgeschirmt, wie es sich gehört.



Die Haptik:

Durch das matt Finish ein traumhaft smoothes und natürliches Gefühl. Das gesamte Instrument fühlt sich butterweich, babyglatt und sehr natürlich an.
….. erinnert mich an Oil-Finish




Die Bespielbarkeit:

Die Gitarre lässt sich sehr leicht und schnell bespielen. Das Hals-Profil ist recht flach, aber ich habe trotzdem noch etwas in der Hand.
Der Hals top eingestellt und die Saitenlage war sehr flach. Diese habe ich ein klein wenig erhöht, da ich kein Freund der super flachen Saitenlage bin.




Der Sound:

Auf den Punkt genau dass was ich wollte :))
Sie klingt sehr sehr ausgewogen, trennt unglaublich schön und sauber die Saiten. Knackiges Attack und auch ein ordentliches Pfund bringt sie mit.
Sicher nicht so kräftig und fett wie meine PRS Singlecut`s, aber das will ich ja auch gar nicht.
Insgesamt ein eher modern klingendes Instrument.

Clean machen gefallen mir gerade die Spilt-Sounds außerordentlich gut.
Verzerrt klingt sie modern, direkt, spritzig, offen und kräftig. Schiebt ordentlich in den Tiefmitten.



und nun noch ein par Bilder.......:)




P1120034.jpg





P1120036.jpg





P1120037.jpg





P1120038.jpg





P1120039.jpg





P1120040.jpg





P1120060.jpg





P1120084.jpg





P1120086-1.jpg





P1120090.jpg





P1120092-1.jpg





P1120121.jpg





P1120133.jpg





P1120135.jpg





P1120136.jpg





P1120137.jpg





P1120138.jpg





P1120141.jpg





P1120142.jpg





P1120143.jpg





P1120144.jpg





P1120147.jpg





P1120158.jpg





P1120159.jpg





P1120148.jpg





P1120149.jpg





P1120150.jpg





P1120157.jpg





P1120151.jpg





P1120153.jpg










 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 13 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben