Dokumentation Formentera Gitarre 2012 (the beast is back)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aktuell ist die Halsverbindung wirklich noch ein wenig wacklig. Mal schauen was uns dazu am Montag noch einfällt.
Fakt ist aber auch, das wird eine unglaublich leichte Gitarre. Ich schätze mal unter 3 Kilo wird die bleiben. Wenigstens hat der Tremolo-Einbau bis jetzt anscheinend ganz gut geklappt, wenn die Bolzen auch um vielleicht einen halben Milimeter asynchron zur Parallele stehen. Das dürfte aber kaum ins Gewicht fallen. Ein wenig Spiel gibts immer.
 
Den Hals werdet ihr schon festzurren. Zur Not geht ja auch noch eine entsprechend Halsplatte aus Metall, um die Kräfte besser aufzunehmen... aber das mit der PU-Fräsung ist ärgerlich. Vielleicht kann man ein geschmackvoll geformtes Holz-"Pickgard" ähnlich den Tremolo- und Elektik-Fachabdeckung basteln...
 
Hallo Frank,
Sehr interessant bisher!
Ärgerlich natürlich die Geschichte mit den zu großen PU-Fräsungen.

Ich würde den Vorschlag von "InTune" aufgreifen und eine Art Pickguard basteln. Ich glaube, das kommt optisch besser, als zwei Übergroße PU-Rahmen.
 
So, gestern ist nicht sooo viel passiert. Sattel montiert, ein wenig geschleift und vor allem den Body in den balearischen Ozean getaucht. Für das Extra an Ton :D

Hab das mit dem Pickguard mit Ekki diskutiert und wir bleiben bei den Rahmen. Ein Pickguard würde einfach zuviel von der schönen Decke klauen. Wir haben auch noch schones Holz für die Rahmen gefunden. Passende Unterlegscheiben für die Halsschrauben auch. Alles wird gut.

attachment.php

attachment.php

attachment.php


Lockingnut
attachment.php
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Was machen die Kollegen da ohne PU-Fräsungen (die SG und Jaguar meine ich)?
 
Das mit den PU Fräsungen ist natürlich ärgerlich.
Wäre der Hals noch nicht fertig könnte man tatsächlich noch eine 7-Saiter draus machen.

Ne vielleicht dumme Idee von mir, man könnte doch in die zu großen PU-Ausfräsungen 7-Saiter Klingen PU's reinbauen, die müßten doch auch als 6-Saiter funktionieren, oder ? :nix:
 
Wow! Diesmal keiner, der ne Paula baut?!
 
Wow! Diesmal keiner, der ne Paula baut?!

Paulas sind dieses Jahr nicht in Mode :D

So, ein wenig weiter gekommen. Body weiter geschliffen (Kratzer raus) und vor allem haben wir jetzt die neuen Rahmen. Sind insgesamt nicht Mal einen 1cm breiter als die "normalen". Fällt also kaum ins Gewicht. Damit es noch ein wenig harmonischer wirkt, habe ich die Enden abgeschrägt. Bisher ist einer fertig. Richtig abschleifen werde ich sie dann wenn die Form fertig ist.
Danke nochmal an alle für die guten Tips.

Hier auch noch ein Foto von der Badesession, dass ich euch nicht vorenthalten will (Copyright by Ekki, Formentera Guitars)
attachment.php


Neue Rahmen
attachment.php

attachment.php

attachment.php
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Sieht eh gut aus
 
Yep, sieht aus, als wenn das so muss! :great:
 
Jau, die Rahmen haben was! Ist ne super Lösung :)

Was ist das denn für ne "PRS" mit der dunklen Decke? Bzw. was ist das für ne Decke? Kannst/darfst du von der vielleicht ne Großaufnahme machen? :)

MfG
 
Very nice...die "Sache" nimmt langsam Formen an...:great:

Gruss Biskaya
 
Jau, die Rahmen haben was! Ist ne super Lösung :)

Was ist das denn für ne "PRS" mit der dunklen Decke? Bzw. was ist das für ne Decke? Kannst/darfst du von der vielleicht ne Großaufnahme machen? :)

MfG

Ist das gleiche Holz wie von meiner letztjährigen. Wenge! :)

Gesendet von meinem LG-P500 mit Tapatalk 2
 
[..]

Was ist das denn für ne "PRS" mit der dunklen Decke? Bzw. was ist das für ne Decke? Kannst/darfst du von der vielleicht ne Großaufnahme machen? :)

MfG
Das dürfte wohl Wenge sein...


Rudi
 
Das mit dem Pickup-Template ist echt ärgerlich ... aber die Rahmen sehen echt schick aus !! :)
Was mich interessieren würde ... kontrolliert der Gitarrenbauer die ganze Zeit und schaut euch über die Schulter usw. ? Oder hat er das mit den Pick-Ups auch nicht gemerkt und hat dir die falschen Vorlagen gegeben ?

Viel Spaß noch beim Bau ... ich finde deine Gitarre bisher am ansprechendsten !
 
Das mit dem Pickup-Template ist echt ärgerlich ... aber die Rahmen sehen echt schick aus !! :)
Was mich interessieren würde ... kontrolliert der Gitarrenbauer die ganze Zeit und schaut euch über die Schulter usw. ? Oder hat er das mit den Pick-Ups auch nicht gemerkt und hat dir die falschen Vorlagen gegeben ?

Viel Spaß noch beim Bau ... ich finde deine Gitarre bisher am ansprechendsten !

Ekki kontrolliert schon, aber nicht jeden,einzelnen Handgriff. Und letztendlich ist es egal wer was falsch macht. In einem Arbeitsprozess passieren Fehler. Manche ärgerlicher als andere und der war halt echt sch***. Aber glücklicherweise lässt sich fast alles irgendwie retten.

Gesendet von meinem LG-P500 mit Tapatalk 2
 
Hi Azriel,

sehr schöne Lösung mit den Rahmen, gerade auch das mit dem Abschrägen. Macht die Gitarre nur umso individueller. Also weiter viel Spaß!

Gruß, bagotrix
 
...wie wäre es eigentlich, wenn man die Rahmen versenkt, wenn sie denn jetzt schon sein müssen?:rolleyes:
...könnte mir das sehr ansprechend vorstellen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben