Doubleneck Telecaster im Ford Mustang Shelby look!

Wow :great:
Die Double-Neck Tele sieht einfach hammer mit den Streifen und dem Lack aus. Die Streifen sind da echt ein Sahnehäubchen drauf:D
Sehr geile Arbeit! SEHR SEHR SEHR GEIL :hail:
MfG Olli
 
Ah danke für die Sammlung! Sehr sehr saubere Arbeiten und wirklich schöne Gitarren. Mein persönlicher Favorit ist die Tele mit den drei Hotrails und dem Floyd. Dicht gefolgt von der Sunburst-Strat mit schwarzem Pickguard.
 
RESPEKT!!!
Da sind wirklich sehr schöne Stücke bei :great:
Mein Neid ist Dir gewiss;)

Hab mir gerade Eure Homepage angesehen.
Geile Mucke:rock:
 
wow, geile gitten.:great: sprachlos
mich würde mal interessieren womit du die dünnen streifen abgeklebt hast?
lg
 
klebeband... gibts im malergeschäften .. bezw. zubehörgeschäfte. dort kaufe ich auch die lacke.
ist ca. 6mm breit.
gruss
 
ist das bestimmtes klebeband?
ich habe ausm baumarkt immer isotape oder dieses kreppklebeband benutzt aber irgendwie wurde das nie sauber.
asso nochmal, mir gefallen sie alleeee:D vorallem die mit dem tribal;)
lg
 
wie gesagt .. ich hab es aus einem spezialgeschäft für maler erhalten ;)
baumarkt und so haben dies nicht ....
 
so da der body noch am trochnen ist ... habe ich heute mal mit den hälse begonnen :
IMG_2102.JPG

IMG_2103.JPG


Die Hälse werden aus Zebrano sein.
Der untere wird 80er like .. ne verkehrte kopfplatte erhalten .. der obere ist dann normal :
und ja .. ich hab mich bewusst für die strat headstock entschieden .. ich denke sieht etwas moderner aus .. und passt zum ganzen
besser als die klassische tele form!
SAM_0296.JPG

SAM_0297.JPG

anzeichen wo der trussrod hinkommt :
SAM_0298.JPG

mit der oberfäse und einem 6mm fräser der kanal fräsen ( ca. 8mm tief )
SAM_0299.JPG

SAM_0300.JPG

der trussrod zugang will ich am halsfusss.. mir gefällt es besser wenn der headstock frei ist von löcher ;)

SAM_0301.JPG

SAM_0302.JPG

SAM_0303.JPG


so das wars für heute ... in der garage ist es schweine kalt .. daher habe ich entschieden nicht weiter zu machen.
desweitern bekomme ich für meine neue oberfräse .. endlich den langen fräskopf.. so das ich die hälse am montag schneller und besser
rundum sauber machen kann .. desweitern ruft noch einen anderen strat body nach farbe .. hab was vor in orange zu machen :D
 
Moin Jean,

tolle Doku, macht echt Spass, die Bilder zu sehen. Hoffentlich wirds bald wieder wärmer in der Garage :D

LG

Six Harvest
 
hoffe ich schwer.. ist echt kalt .. ich lauf da rum mit thermosole und langen unterhosen ... ein unterhemd.. shirt..dicker kaputzenpulli und jacke.. brrrr
am liebsten würde ich noch handschuhe tragen .. aber ich denke das wäre für die arbeit hinderlich..
 
Ich seh schon... Die. Wird. Lecker. :great: Hast du etwa bei dir im Bad lackiert? :D
 
ne .. ich lackiere im keller.
da ich dort keine absaugung habe . bildet sich im raum schnell einen nebel .. so das dieser sich schnell im lack wieder findet und ihn wieder unschön macht.
daher nimm ich diese gleich hoch .. und häng die bei mir in der wohnung auf.
das bad ist dafür ein idealer platz.. die duschstange ist sehr stabil und hält auch ordentlich gewicht aus .. daher der trocknungsort ;)
 
Hey Mann woher kannst du das Gitarren-bauen so gut? Das ist ein Thema das mich extrem interessieren würde. WO lernt man sowas? :nix:
 
im internet :) ... und learnig by doit ;) ... ich mach oft noch ein paar versuche bis es klappt.
zurzeit baue ich noch ein werkzeug um den halsrücken ziemlich schnell machen zu können ... die ersten versuche sind vielversprechend.. aber eben noch nicht gut ;)
sowas kosrtet halt dann auch viel geld und zeit .. aber wenns klappt hat man ein funktionierendes werkzeug das spass macht ;)
 
Und steht das ganze zeug über mensur und klangholz auch im internet? .. was machst du mit dem Halsrückern Werkzeug genau?
 
jup .. viele infos findest du im internet.
..ich mach eben den halsrücken ... also die form.
wo ander von hand und raspel und so arbeiten.. habe ich nen speziellen fräser ;)
bei mir gehts in 10 min .. und andere raspeln sich ne stunde und länger daran .. wie gesagt .. gitarrenbauen kostet viel geld ;)
vorallem wenn man werkzeug kaufen muss
 
ja also am werkzeug würds bei mir nicht scheitern eher an der handwerkskunst.. bist du tishcler oder ähnliches? so wies aussieht hast du shcon viel mit Holz gemacht^^
 
also .. leider muss ich euch hier enttäuschen .. ich hab lange mich hin und her gewälzt das ding fertig zu machen..
die idee des Shelby gefällt mir immer noch sehr gut .. aber irgendwie wollte es nicht so richtig harmonieren mit dem "auto" so das es immer etwas fremd wirkte!

hab mir lange darüber gedanken gemacht was ich den daraus machen könnte .. wo doch noch irgendwie mehr 80er ist .. jedoch ein wenig zeitloser ist!
aufgrund der tatsache das ich für die gitarre eh nur "reste" verwenden wollte.. ( spirch hardware welche bei mir zuhause rumliegt) .. ist mir Eddie in den Sinn gekommen .. den seine Frankenstrat .. hat er ja auch nur mit dem was er gerade zuhause hatte gezimmert!

also wirds wohl ne EVH tribute !! .. warte grad auch ein paar teile um weiter zu machen :
IMG_3536.JPG

IMG_3538.JPG

IMG_3539.JPG



ach ja inzwischen ist auch eines meiner anderen projekte fertig geworden . ... uff :
tribute_to_buddy.JPG

(body besteht aus amaranth/purpleheart.. sau schwer das ganze .... aber irgendwei noch cool! )


also sobald ich die fehlende teile habe poste ich dann die fertige noch .. gruss
 
Schade...den Shelby-Look fand ich echt super. Aber ich will dir hier gar nicht in deine Entscheidung reinreden (zumal sie eh schon getroffen wurde ;))

Der EVH-look ist leider nicht so wirklich mein Fall, aber wenn ich die Maserung der Hälse sehe....Sieht (mal wieder :rolleyes:) unheimlich professionel aus! :great:. Ich glaub da kommt ein brauchbares Instrument raus.
 
naja ... rein optisch war das GT thema schon was besonderes ( hab diese dann auch noch an eine tele angewendet und sieht dort auch viel besser aus!).. aber schlussendlich hatte ich angst das sie dan zu nobel wirkte..und daher ein dasein im ständer gefristet hätte.

so kann man die gute wenigsten rausnehmen .. und ein paar sprünge über die bühne machen ohne sich gedanken zu machen .. denn zu einer Frankenstrat gehören nun mal dellen und so rein .. wird halt doch etwas mehr rock n roll drin haben.
die hälse hab ich lediglich mit öl eingerieben .. die werden also auch ziemlich schnell recht schmuddlig werden :D :rofl:

IMG_3442.JPG
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben