DP: ich weiß einfach nicht mehr weiter...

  • Ersteller waldfee
  • Erstellt am
Ich bin mit meinem FP4 super zufrieden. Die Klänge finde ich persönlich sehr gut und die Tastatur ist auch absolut in Ordnung und vor allen Dingen leise!

Ich wollte ursprünglich ja auch noch eine Preisklasse höher gehen, aber da hat eigentlich bei jedem Hersteller die Tastatur deutlich mehr Geräusche gemacht und das habe ich als sehr störend empfunden.

Die Tastatur vom FP4 ist immer noch um einiges straffer als auf unserem Ed Seiler Klavier zu hause. Gut, das Seiler hat auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel, aber was solls.

Was mir persönlich an Roland auch noch gut gefällt, ist der wirklich super Kundendienst. Ich kenne den von anderen Rolandgeräten und es wird einem immer sofort und kompetent geholfen. Das ist für mich auch schon viel wert.
 
Hallo mos,

danke für Deine Meinung zum FP-4.
Ich glaube, ich lasse mich einfach zu stark von den jeweiligen Verkäufern "animieren" frei nach dem Motto: für nur 300€ mehr haben Sie aber....
Na ja, dieses Spiel kann man "fast endlos" nach oben treiben...
Und immerhin sind wir bei uns zu Hause alle Anfänger und nicht einmal "Halb-Profis"...
Das RP 101 mit der gleichen Tastatur fand ich auch schön, aber ich habe mich jetzt auf "Nicht-Holz-Optik" festgelegt, also am liebsten schwarz, so wie eben FP-4/7 mit dem optionalen Ständer, oder DP-990 oder P-140 ebenfalls mit dem Ständer... Langsam bin ich sogar am Überlegen, ob P-85 nicht auch "reichen" würde... Aber der Klang vom FP-4/7 gefällt mir schon besser und FP-4 und P-140 sind doch gleiche Preisklasse...

Weiß jemand, ob man das FP-4 mit dem optionalen Ständer irgendwo besonders günstig bekommt, die Preise im Inet und beim Händler vor Ort sind ja wie "gleichgeschaltet", das kenne ich von anderen Produkten nicht so...
Eigentlich würde ich lieber Vor-Ort kaufen, kann man in dem Preisbereich überhaupt verhandeln oder bekommt man bestenfalls wenn überhaupt einen Hocker?
Danke
waldfee
 
...Eigentlich würde ich lieber Vor-Ort kaufen, kann man in dem Preisbereich überhaupt verhandeln oder bekommt man bestenfalls wenn überhaupt einen Hocker?
Verhandeln kann man immer! :D Lass Dir von 2-3 Läden ein Gesamtangebot über Gerät, Ständer, Hocker, Kopfhörer und was Du sonst noch so brauchst machen. So ist am meisten Rabatt drin.
:great:
 
Du kannst ja mal auf der Musicstore und auf der Thomann Seite nachschauen, da gibt es immer Bundelangebote. Dann könntest du schon mal evtl. ein bisschen verhandeln.

Ich persönlich habe mir einen guten Stagepianoständer gekauft und nicht das Untergestellt von Roland. So bin ich mit der Höhe noch ein bisschen flexibel.

Wichtig ist eine gute Bank, die höhenverstellbar ist und gut gepolstert ist. Da wirst du vermutlich mehr % raushandeln können, als am Keyboard selber. Wenn du Glück hast, bekommst du das evtl. 50 Euro günstiger.

Falls du ein FP4/7 holst, kopier die Rechnung und schick sie an Roland, dann bekommst du momentan einen Kopfhörer geschenkt.

Ich habe mir noch eine Keyboardabdeckung geholt, damit es nicht zu staubt und ein bisschen geschützt ist.
 
Du kannst dir auchmal die Casio Privia Reihe anschauen. Die sind sehr günstig, aber wirklich nicht schlecht. Das PX-320 hat viele Gimmicks, die man vielleicht nicht braucht. Es hat mir im Vergleich von der Tastatur und den Sounds aber besser gefallen als das Korg SP-250 oder das Yamaha P-85. Wenn du nicht viele Funktionen brauchst, hast du mit dem PX-120 ein wirklich brauchbares günstiges Stagepiano mit optionalem Ständer in Holzoptik und Pedal. Probiers einfach mal aus.
 
Dieser threat hat über 1000 hits und 24 Antworten. Viele haben sich für waldfee ins Zeug gelegt.

Es ärgert mich, dass nach all dem Tamm Tamm waldfee es nicht für nötig erachtet, die letztendlich gefallene Entscheidung hier bekanntzugeben und dem thread vernünftig zu beschliesst. (man denke an künftige Hilfesuchende / SuFu)
Wahrscheinlich hamse jetzt ein Casio 120 geholt :kotz:

Bei diesem Auf und Ab bezgl. der Preiskategorie (von P-85 bis hoch zu FP-7) muss ich mich mal ehrlich fragen, ob bei manchen hier der Euro tatsächlich SO locker sitzt wie sie es uns glauben machen wollen. :screwy:

Bitte versteht mich nicht falsch. Ich hab alle lieb hier, respektiere jedes Anliegen und versuche auch zu helfen wo ich kann.
Leid tut es mir in diesem Fall für all die die hier helfen wollten und unterm Strich fürs Forum als solches. :weird:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben