Effekte im Send/Return des Randall Diavlo mit einem Klick aktivieren?

  • Ersteller Peppschmier 70
  • Erstellt am
P
Peppschmier 70
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.06.22
Registriert
23.04.22
Beiträge
3
Kekse
0
Moin Leute,
Ich bräuchte mal einen Rat: ich spiele seit kurzem einen Randall Diavlo 100. Bin zufrieden mit dem Sound. In dem Send/Return Weg befindet sich: Chorus,Delay und Flanger. Und die aktivieren sich bei Betätigung, ich würde sie gerne vor/während des Liedes antreten,und dann,wenn ich sie brauche mit nur einem Klick aktivieren/deaktivieren! Gibt es da ein Pedal,das das bewerkstelligen kann?

Gruss und Danke im voraus!
 
Eigenschaft
 
Das ging ja fix... danke!!
Dann check ich die Viechers mal aus...
Vllt Boss,meine anderen sind auch von Boss🤘
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ein Tipp, der kein Muss ist (!!), in meinen Augen aber Inhalte des MB anschaulicher macht, auch für die Fragensteller:

Wenn Ihr Thomann Links einfügen wollt, könntet Ihr es doch auch bitte gerne so machen:
  • Klickt auf die Schaltfläche "Teilen" unter dem großen Button "In den Warenkorb"
  • Klickt danach auf die Grafik "[bb]"
  • Rechtsklickt auf den Code, der sich daraufhin öffnet
  • Kopiert diesen und fügt ihn so, wie er ist, hier in Eurem Forenbeitrag ein
Wie gesagt, ganz wichtig, das muss man nicht so machen!

Aber meiner Meinung nach hilft schon alleine das Bild, dass man dann hier im Forenbeitrag sieht, es kann dem Fragesteller die Auswahl erleichtern.
Passt das Ding größenmäßig überhaupt auf mein Pedalboard, etc.

Nur ein Gedanke meinderseits, um das MB rein optisch anschaulicher zu machen. :)
Aber nochmal, wie gesagt - Kein Muss!!

LG, der Pie
:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wenn du generell schaltfaul bist, könntest du sowas hier vllt. auch in Erwägung ziehen:

Damit könntest du prinzipiell all deine Effekte nur noch mit einmal treten betätigen. Ist aber natürlich eine Nummer größer was den Aufwand betrifft und die Anschaffungskosten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ist aber natürlich eine Nummer größer was den Aufwand betrifft und die Anschaffungskosten.

Für @Peppschmier 70 wahrscheinlich in beiderlei Hinsicht überpowered.

Aber vermutlich eines der ausgefeiltesten praxistauglichsten Systeme aktuell. :)(y)
 
Das stimmt, aber andererseits schon eine Überlegung wert, die anderen Treter kosten ja auch schon 130€ ;)

@Pie-314 finde das System auch super und nutze es selbst.
Hat halt auch den Vorteil, dass man das Signal nur durch die verwendeten Treter jagt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@Hornunda

Das mit der Kosten- / Aufwand Rechnung kenne ich.
Auch, was wirklich in den Signalfluss muss. :)

full


Das Ganze halt per 19" und MIDI durch den Rocktron Patchmate Loop8.
Geht aber heute auch einfacher.

Aber ich werde OT für @Peppschmier 70 :oops:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Denkbar ist einges....
Wollte mir anfangs den Line6 mm4 gönnen,alles in einem. Aber da kann man ja auch nur ein Effekt zur Zeit nutzen ☹
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben