Ein Set für alle Fälle

P
Princc
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.08.12
Registriert
09.09.03
Beiträge
392
Kekse
10
Ort
Handewitt / Flensburg
Hallo miteinander,

mal wieder so ein Thread von der Sorte... ja, ich weiß, aber trotzdessen hätte ich ein paar Tipps von euch. Keine persönlichen Vorlieben, sondern ganz objektiv einen Ratschlag, das wär klasse ;-)

Bei uns im Dorf macht bald ein Jugendzentrum auf. Mein Schlagzeug darf dort bereits im Proberaum stehen und nun wird ein "Jugendraum-Set" benötigt, an dem jeder Musikinteressierte daddeln darf.

Nun meine Frage, welches Set dafür am besten geeignet wäre. Es kommen sicherlich etliche in Frage und vielleicht ist es für einen Anfänger nicht so wichtig, aber ich habe den Auftrag, ein Set zu kaufen, welches sehr robust ist und für den typischen Einsteiger optimal ist.

Über ein paar Vorschläge wäre ich sehr erfreut. Preislich beläuft es sich zwischen 500 und 1000 Euros (Becken natürlich gesondert, wobei da auch ein paar gute Preisleistungsvorschläge praktisch wären)

Ich habe jetzt bei eBay gesucht, aber ich würd gern mal ein paar Ideen hören. Schönen Abend!

--Eike--
 
Eigenschaft
 
Auch hier gut: Basix Custom?! ;-)
 
Auf keinen Fall würde ich hier auf überaus hochwertiges Equipment zurückgreifen, da Jugendhaus-Sets bekanntermaßen nicht unbedingt mit Samthandschuhen bedient werden.

Bewährt für solche Zwecke sind Standard-Sets in 22/12/13/16, z.B. Pearl Export, Tama Rockstar, Sonor Force 2000, Sonor Performer, Yamaha Power V usw.
Bei eBay sind desöfteren Sachen dieser Art zu finden.

Beckenmäßig dürften 2 Crashes (16"/18"), eine Hi-Hat (ab 14") und ein Ride (20"-22") locker ausreichen. Die Becken sollten ruhig einigermaßen rocktauglich sein und auch was wegstecken können.

Hier mal ein paar evtl. passende Sachen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3711643775&category=46605

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3709868878&category=46604 (beeilen!)

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3710942820&category=622

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3710942050&category=622

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3710435225&category=46617

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3710021186&category=46618

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3711308937&category=622
 
Basix sucks in dem Fall. Wenn da jeder randarf geh ich davon aus dass die Hardware auch andauernd verstellt wird. Deshalb Export, Rockstar oder Stage Custom. Robuste Hardware kommt da vor Sound.

Mapex keine älteren. Die waren früher noch nicht so gut. Sonor Force 2000 sagt mir auch nicht so zu. Auf keinen Fall ein 1000er, das hat billige Kessel bei dem die Gratungen leicht kaputt gehen.
 
meiner meinung nach des pearl export..steht bei uns schon was länger in der schule rum und hat jegliches rumgekloppe ziemlich gut überlebt
 
Erstmal vielen Dank für die Antworten! Mir scheint auch, daß das Pearl Export ein wirklich solides Schlagzeug ist. Ich habe ansonsten im Moment das Yamah Stage Custom im Visir. Im Grunde ist es auch gar nicht so furchtbar wichtig, da alles Anfänger sind, aber ein schickes Set lockt natürlich schon. Ich werd mal weiterschauen und dann auch schreiben, welches Set sich dann den elenden Prügeleien aussetzen muß :D

Guten Abend!
 
Ein Sonor Force 2000 steht einem Pearl Export ähnlichen Baujahres in nichts nach. Letztendlich kommt's halt auf den Preis an.

Von Beckensätzen der alleruntersten Schublade (14/16/20 von Planet Z, Solar, 302 usw.) würde ich allerdings strikt abraten. Damit macht das Trommeln nicht wirklich Spaß.
 
Joa, Pearl Export hat Namen!
Da setzen sich auch direkt mal alle Gitarristen ran und fühlen sich wie Joey!
 
C~H schrieb:
Von Beckensätzen der alleruntersten Schublade (14/16/20 von Planet Z, Solar, 302 usw.) würde ich allerdings strikt abraten. Damit macht das Trommeln nicht wirklich Spaß.

Das ist klar ;-) Ich bin ja selbst im Besitz eines 502 und eines Meinl Classics, und das sind schon kaum meine Favouriten. Ich dachte da eher an Sabian XS, B8 oder ähnliches. "Schaun mer mal" würde der Kaiser sagen.
 
Bevor du viel Geld für modernen Durchschnittskrempel wie Sabian XS usw. rauswirfst, würde ich an deiner Stelle eher nach den mehr oder weniger in Vergessenheit geratenen Mittelklasseserien vergangener Tage (Paiste 505, 404, 1000 usw.) Ausschau halten und ein paar Schnäppchen machen.
 
Ist ja nicht mein Geld ;-) Aber das stimmt schon, danke, da werd ich mich mal umschauen. Das Problem hat man, wenn man sich mit den qualitativen Unterschieden zwischen den älteren Serien nicht auskennt, so wie ich. Ich frag dann einfach, okay?

;)
 
Ich würde dir zu nem Force 2000 raten (gibts ja leider ned mehr ).Geiler Klang , gut Herdware und hält echt was aus .Das steht schon seit zig Jahren in unserer Schule und ihr wisst ja was das heisst .
Seit 3 Jahren spiel ich darauf und das 2 Tage in der Woche 3-5 Stunden ,das ist der Härtetest schlechthin ! ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben