Ein Tone-Poti für 2 PUs

  • Ersteller Hans Herman
  • Erstellt am
Hans Herman
Hans Herman
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.08.10
Registriert
27.03.09
Beiträge
61
Kekse
284
Hallo,

nachdem mich die SuFu nach ausgiebigem Suchen zu Weißglut gebracht hat, wollte ich eine kurze Frage stellen:

Ich habe in meiner Strat 2 Singelcoils und einen Seymour Duncan Hotrail an der Bridge.
Ich hätte gerne das der untere Tone Poti sowohl den middle SC als auch den Bridge HB kontroliert.
Hätte jemand ein Lötdiagram o.Ä. parat?

Danke im vorraus, Liebe Grüße und Frohe Weihnachten

Hans
 
Eigenschaft
 
Mit einem üblichen Potentiometer kannst Du nicht 2 Tonabnehmer gleichzeitig regeln. Du brauchst dafür ein Doppel-Potentiometer.
Dabei hast Du einen Schaft zum Drehen und 2 gleichzeitig angesteuerte Potentiometer.
Alternativ kannst Du "gestapelte" Potis nehmen. Da sind 2 in einem Gehäuse eingebaut und ein Schaft geht direkt rurch den anderen hindurch.
 
Mit einem üblichen Potentiometer kannst Du nicht 2 Tonabnehmer gleichzeitig regeln. Du brauchst dafür ein Doppel-Potentiometer.
Dabei hast Du einen Schaft zum Drehen und 2 gleichzeitig angesteuerte Potentiometer.
Alternativ kannst Du "gestapelte" Potis nehmen. Da sind 2 in einem Gehäuse eingebaut und ein Schaft geht direkt rurch den anderen hindurch.

Ich müsste mich jetzt schon schwer täuschen, aber bei meiner US Strat von Fender kontrolliere mit dem 2. Tonepoti sowohl Bridge als auch Middle PU kontrolliert und dazu braucht es keinem speziellen Tonepoti.

Die Strat ist von 96, Fender US Standard, such mal da nach einem Schaltplan über google
edit: bzw. verwende einfach die gerade von Uwe gepostete Variante
 
Genau das was ich gesucht hab :D
ICh danke euch und Frohes Fest!
 
Aaah ok, dann habe ich die Fragestellung etwas falsch verstanden.
Ich war jetzt von einer Regelung für beide, aber mit einer Kontrolle ausgegangen.

Naja, siehe es als Anregung ;)

Grüsse und Frohes Fest!
 
Irgendwie bin ich mit dem Diagram überfordert :(
Der 5-Way Switch sieht garnicht wie bei mir aus un bei mir sieht alles irgendwie ganz anders verlötet aus.
Hier mal ein Bild, wo genau muss jetzt das kleine extra Kabel angelötet werden?
 

Anhänge

  • 100_1482.jpg
    100_1482.jpg
    185,5 KB · Aufrufe: 188

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben