Einfach zu bedienender Looper - TC Ditto oder gibte s Alternativen?

  • Ersteller G.A.S.Mann
  • Erstellt am
Ich hab den Jamman Express XT und bin total zufrieden. Aber der Dito stand damals auch länger auf der Favoritenliste, falsch macht man sicher mit beiden nichts.
Auch ohne Delay ist es imo allerdings hilfreich, den letzten Takt zu spielen, und beim Anfang der Wiederholung (also "1. Takt") anzufangen mit aufnehmen. Das hilft, einen "smootheren" Loop zu kriegen. Und ja, bei Delay-Hall etc ist das sowieso Pflicht (geht dann aber wunderbar, ich hab den Looper nämlich ganz am Ende der Fx-Loop-Kette :) )
 
So, mittlerweile ist der Jamman bei mir angekommen. Leider habe ich beim Gebrauchtkauf nicht genau hingeschaut, es ist der "Jamman Solo" ohne "XT". Hätte ich das bemerkt, hätte ich wohl deutlich härter gegeilscht oder es gelassen. Drumsounds hat der nämlich keine, sondern nur 9 verschiedene Metronome.
Der nächste Wermutstropfen ist, da ss er im Effektweg meines Jet City-Combos brummt. Nicht unerträglich, aber doch so, dass es gerade im leisen Übungseck am Schreibtisch nervt. Vor dem Amp gehts, muss dann halt mit Zerrpedal spielen.
Und ich muss mal schauen, ob ich mit der komplexen Bedienung (da Taste halten, dann zwei Tasten zweimal antippen für dies, aber nur wenn die lilafurzbraune LED blinkt...) warm werde. Klar hätte ich beim Ditto gerne Loops gespeichert, und auch gerne Drums dazu gehabt.
Naja, da brauche ich jetzt mal noch ne Weile. Könnte mir aber gut vorstellen, dass ich am Ende doch auch lieber so eine ganz stinksimple Kiste will. Hat schon jemand Erfahrungen, wie es bei dem Fame-Looper mit der PC-anbindung klappt?
 
Die Ditto Serie ist schon außerordentlich gut.

Ich habe mir den Stereo Ditto gegönnt. Nicht wegen stereo, sondern wegen der Möglichkeit eine 9V Batterie zu verwenden.

Der Ditto X2 ist auch nicht verkehrt, wenn man einen separaten Stop-Schalter haben möchte.

Auf der NAMM wurde der X4 vorgestellt. Krasses Teil das bei mir GAS auslöst... leider habe ich keine Anwendung dafür und der Preis ist für "einfach haben wollen" doch zu hoch.
 
Hallo, mal ein kleines Update: Der JamMan und ich, wir nähern uns einander an. Zwar ist es wirklich doof, dass ich ihn nicht in der Effektschleife nutzen kann, aber immerhin gibt es ja Plan B (oder A2, wie man das neuerdings hier in Rheinland-pfalz ja nennt :weird:) mit dem Zerrpedal.
Aber die Möglichkeit, einen Beat laufen zu lassen, und die Möglichkeit, in irgendeiner Form Presets abspeichern zu können, ist halt wirklich genial. Ich will den Looper v.a., um meine Soli darüber zu üben. Leider bin ich kein so versierter Gitarrist, dass ich automatisch und passgenau in der richtigen Länge spiele, also muss ich genau das üben. So kann ich mir für die ganzen "Baustellen" den Rhythmuspart als Loop speichern, und dann kann ich das Ding wieder und wieder probieren, bis es passt - ohne dass die Bandkollegen mich irgendwann genervt in einem Baggersee versenken...
Der JamMan bleibt also erstmal - vielleicht hole ich mir irgendwann auch mal testweise den Nux LoopCore.
Aber ohne Looper wollte ich schon jetzt nicht mehr sein :great:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben