Einsteiger braucht Hilfe/Beratung...

  • Ersteller Breed of Killing
  • Erstellt am
kannst am anfang schon ableton und das mpk 25 nehmen und dann aufrüsten.
als guter kopfhörer im billigeren bereich fällt mir da der
AKG K-121

ein

viel spaß
 
Gut.

Dann werd ich mir mal ein gutes Headset kaufen und das Ableton. Kann ich mit dem Programm auch schon ohne das MPK 25 was machen oder sollte ich mir eher alles auf einmal kaufen?
 
nunja du kannst auch ohne das mpk mit ableton musik machen. ist nur unbequemer...
 
Dann werd ich mir wohl diese Woche schonmal Ableton und Headset kaufen und dann nächsten Monat das MPK.

Vielen Dank schonmal soweit. :)

Falls ich noch Fragen habe meld ich mich.
 
Eine Frage hab ich dann doch noch^^

Bei dem Akai MPK 25 seht dabei, dass Ableton Live Intro shcon im Lieferumfang ist. Dann muss ich das gar nicht mehr extra kaufen, oder ist das nur ne demo oder so?
 
Ok, also ist wohl kein Ersatz für die andere Version denk ich mal. Dann kauf ich doch beides.
 
mit der option eines vergünstigten updates^^

ps: ableton livelite is bei vielen audiointerfaces auch schon dabei (bei m-audio zb.)
 
Also ists doch sinnvolll sich das Ableton Live nicht extra zu kaufen?

Ihr verwirrt mich grad^^
 
ehehehe, der war gut :) 'n ausreichend gutes audiointerface alleine wird Dich schon so ca. 300 kosten. nahfeldmonitore gehen so ab 400/stück los, gute kosten etwa das dreifache... ist halt ein teures hobby. aber um so zu mischen, dass es im club okay klingt, brauchst Du erstmal keine monitore; ich mache das mit einem guten heady und wenn man sich an den klang gewöhnt hat, kann man durchaus live-taugliches material abliefern.

Kann durchaus sein, dass man auch mit Kopfhörern vernünftig mischen kann, dazu muss man aber erstmal die Eigenarten des Kopfhörers kennenlernen. Und dazu braucht man eine Referenz, die nicht nach Hifi klingt. Sonst stellt man nicht fest, dass Reverb im Kopfhörer viel intensiver klingt, und das Stereopanorama verfälscht wahrgenommen wird. Und brauchbare Monitore gibt's auch für weniger Geld. Wenn man sich für 1200€/Stück Monitore kauft, sollte man erstmal die gleiche Summe in Raumakustik investieren, sonst ist das Blödsinn.
 
Also doch keine Kopfhörer?^^
 
hmm kopfhörer kannst du ja probieren...erstmal
und dann deine mixe immer mal auf ner hifi anlage hören

wenn du dir dann monitore holst is ja nix passiert..kopfhörer kann man immer gebrauchen
 
Ja, dann produce ich über den Kopfhörer und hörs mir wenns fertig ist auf meiner normalen Anlage an um evtl. noch das feintuning zu machen.
 
normale anlage = gute referenzanlage?

denn monitorboxen haben ihre berechtigung, auf grund des sehr linearen frequenzganges, hifi-anlagen bearbeiten den klang immer noch und selbst normale PAs haben einen bestimmten klang.

soll heißen: wenns auf den monitoren klingt, klingt es auch im idealfall auf jeder andren anlage.
 
So hab jetzt mal Kopfhörer und Live Intro bestellt, mal gucken wie das so läuft.

Kennt noch jemand nen gute VST-Synthesizer?
 
würde es für mich sinn machen, hier DEN synthie zu posten? dann wüsstest ihr es ja auch alle... ;)

und zu den einzelnen musikrichtungen gibt es ja einzelne foren und in diesen foren wirste fündig werden. allerdings kannste nur dann weiterkommen, wenn du dir selber was raussuchst und nicht nur auf andere hörst.
 
OK, das hört sich logisch an.^^

Und wie finde ich raus welcher der beste für mich ist?
 
Darauf hätte ich auch selbst kommen können, aber wusste ja nicht dass es davon demos gibt :p

Gut, dann werd ich mich mal über die verschiedenen synthesizer informieren.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben