Electro Harmonix auf 100V für Japan gig - wie?

  • Ersteller digitaljockey
  • Erstellt am
digitaljockey
digitaljockey
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.02.22
Registriert
24.10.07
Beiträge
38
Kekse
0
Ort
NRW
Hallo allerseits!
Ich ärgere mich gerade mit folgendem Prob herum: Ich spiele nächsten Monat diverse gigs in Japan (100V Land) und kann nur für meinen Boss Bodentreter so ein Universalnetzteil bekommen, das 100-230V kann.
Wie ihr ja wisst, hat ein Harmonix (Wiggler) diese beknackte kleine Kupplung und ein 230V Netzteil hier in EU und mir ist völlig unklar, wie ich das Ding an 100V bekommen soll. Thomann vertickt die Dinger zwar an Musiker, hat aber keinen Zugang zu japanischen Netzteilen für das Ding, noch intressiert die Typen das sonderlich, mit mir Geld zu verdienen und: was ist nach dem Kauf...:screwy:
Habt ihr ne Ahnung, ob der Harmonix Stecker als Kupplung zu bekommen ist, damit ich auf einen 'normalen' stecker kuppeln kann oder wie würdet ihr das Prob lösen ohne einen teuren spannungswandler mit über 1 kg zu kaufen?
 
Eigenschaft
 
Hallo allerseits!
Ich ärgere mich gerade mit folgendem Prob herum: Ich spiele nächsten Monat diverse gigs in Japan (100V Land) und kann nur für meinen Boss Bodentreter so ein Universalnetzteil bekommen, das 100-230V kann.
Wie ihr ja wisst, hat ein Harmonix (Wiggler) diese beknackte kleine Kupplung und ein 230V Netzteil hier in EU und mir ist völlig unklar, wie ich das Ding an 100V bekommen soll. Thomann/E.H. vertickt die Dinger zwar an Musiker, hat aber keinen Zugang zu japanischen Netzteilen für das Ding, noch intressiert die Typen das sonderlich, mit mir Geld zu verdienen und: was ist nach dem Kauf bzw antwortet E.Harmonix nicht auf meine mails...:screwy:
Habt ihr ne Ahnung, ob der Harmonix Stecker als Kupplung zu bekommen ist, damit ich auf einen 'normalen' stecker kuppeln kann oder wie würdet ihr das Prob lösen ohne einen teuren spannungswandler mit über 1 kg zu kaufen?
 
So aus dem Stegreif sehe ich zwei Möglichkeiten (vielleicht gibt es noch mehr?):
1) Du kaufst (via Internet) ein US-Netzteil. Die sind zwar 110V, funktionieren aber hier in Japan problemlos. Ich habe hier so einige US-Importe aller möglichen Provenienz stehen und es hat nie Probleme wegen der 10 Völtchen Differenz gegeben. Auch die Netzstecker passen.

2) Du bestellst hier in Japan ein Netzteil und holst es vor deinem Gig in einem Laden ab. Z.B. ist Ishibashi eine grosse Kette von Musikläden mit Filialen in allen grösseren Städten Japans. Da kannst du einfach mal per E-Mail auf englisch kurz anfragen. Ich schätze, die könnten dir weiter helfen. Hier noch der Link auf die japanische Hauptseite von Ishibashi: Klick.

Viel Spass in Japan
Gruss, Ben
 
hallo ben + danke für deine wertvollen tips!
sieht aus als wärest du in japan, wenn deine ortsangabe noch stimmt?
wenn du willst, kann ich dich in nagoya am 28. nov im KD Japon auf die gästeliste setzen :redface:)

noch ne frage: ich nehme meine Yamaha SG 2100 klampfe für die gigs mit + will mir aber noch eine SG in japan kaufen. wie kann ich absichern, das meine eigene sg bei der rückkehr nicht als in japan gekaufte bezollt wird bzw wie bekomme ich meine neue gebrauchte als meine eigene am besten ohne zoll durch?
 
Evtl. findest du ein Schaltnetzteil fürs Gerät, die sind meistens für alle Netze geeignet.
 
Der Dank geht zurück an Dich, das KD Japon kannte ich nämlich noch gar nicht, obwohl ich, um da hin zu kommen, noch nicht mal die U-Bahn wechseln muss. Was man im Musiker-Board nicht alles über seine eigene Stadt lernen kann :) Tut mir leid, mein Kalender erzählt mir, dass der 28.11. bereits nicht mehr frei ist. Ich wünsche dir viel Glück und Spass bei deinen Gigs in Japan. Und lass mich bitte wissen, wenn du wieder mal in der Gegend bist.

Punkto Zoll: Wie du richtig vermutest, lebe ich in Japan und kann dir leider zu Fragen des Deutschen Zolls keine kompetente Auskunft geben. Wenn du aber hier im Board mal die Suchfunktion fütterst oder einfach ein wenig durch die Plauderecken wandelst, förderst du bestimmt viele nützliche Infos zu Tage. Das Thema Import sowie Gigs im Ausland kommt hier immer wieder mal auf.

Gruss, Ben
 
nh auch danke an dich: was ist ein schaltnetzteil?
mein traum wäre natürlich, das ich wie hier mein equip hinter meine sicherheitssteckdosenleiste von brennenstuhl packen könnte, also ein gerät, was vor der steckdose auf 100V transponiert, du verstehst...
 
hi uli, bist du das auf dem bildchen mit blond + brille :D
und ja, wir wollen wenns geht vor japan nochmal auf besuch kommen
um das prag video anzugucken. weiss aber nicht wenns klappt.
vielleicht das kommende samstag oder sonntag zum kaffee?:great:
ahoi
michael
 
danke nochmal an alle für den support - habe mir jetzt in japan bei ishibashi ein netzteil zum abholen bestellt - hier in D war kein 100V auf 12V Wehcselstrom netzteil zu bekommen...:mad:
 
Dann kann's ja losgehen :great:
Viel Spass im Land der aufgehenden Sonne!

Gruss, Ben
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben