Empfehlung und Tech. Frage

D
Dash1
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.09.11
Registriert
12.05.11
Beiträge
87
Kekse
33
Hallo,

Ich habe vor, der YAMAHA PSR e333 zu kaufen. Hat jemand erfahrung damit ?

Ich möchte nicht mehr als 200 Euro ( genauer gesagt 207 euro ) ausgeben.

Da ich loops und begleitsongs aufnehmen will, suche ich nach MIDI für die verbindung am PC. Aus der Specs kann man sehen dass folg. anschluss vorhanden sind:

hier der link : http://shop.kirstein.de/shop/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=12779&CT=228

Es heisst , MIDI in-out. soweit so gut.
weiter heisst es : Interne Speicher : 1,7 MB

aus der beschreibung : Einfaches Aufnehmen
Die „Easy Record“ Funktion ermöglicht Ihnen bis zu 5 ihrer eigenen Songs aufzunehmen. Sie werden auf dem internen Speicher abgelegt: Das ist großartig sowohl für ihre Übungseinheiten als auch für Ihre Kompositionen.
Verbindung zum PCDas PSR-E333 ist ganz einfach mittels des eingebauten USB (to host) Anschlusses mit einem Computer zu verbinden.

so nun, wie aufnehmen ? wie lange ? kann ich mittels ableton direkt aufnehmen oder werden die aufnahme NUR im speicher abgelegt, und tauchen als ZUSATZ laufwerk in windows auf wenn USB verbunden ?

Was für ein format wird da gespeichert ? waves ? MIDI ?

oder : soll / kann ich ein MIDI zu USB kabel kaufen um mit ableton direkt aufzunehmen ?

danke im voraus für die hilfe.
 
Eigenschaft
 
Hi,

also internes und externes Aufnehmen hat erst einmal nichts miteinander zu tun. Ich bezweifle auch, dass man über einen Rechner an den internen Speicher kommt. "Richtig" aufnehmen kann man damit eh nicht. Da passt nämlich nichts rein. Aufgrund der Größe würde ich sagen, da werden Midi Informationen gespeichert.

Da steht jetzt leider nicht drin, was über den USB Ausgang des Keyboards machen kann. Das kannst du aber beim Hersteller auf den Seiten nachlesen. Wenn du Glück hast, brauchst du kein Midi/USB Kabel und kannst direkt über den USB Ausgang Midi an den Rechner schicken. Sollte das nicht gehen, brauchst du wirklich ein Midi/USB Kabel.

Wenn du Wave aufnehmen willst, brauchst du aber auch eine Soundkarte und Line Kabel.
 
naja, das n soundkarte vorhaden ist, ist klar ( ansonst wär aufnehmen mit ableton nicht möglich )

Die frage bleibt , was das USB bietet : audio signal am USB oder eben nur Speicher zugriff ( wohl ja wie toeti sagt nur für MIDI befehle , waves würden wohl 1,7 MB weit sprengen ). Auf yamaha.de ist nichts zu sehen was dieses USB kann.Und wenns eine gibt,,dann wird es wohl etwas machen können .-)..aber was ?

Für die waves aufnahme mit ableton, bleibt sonst nur noch der Kopfhöhrer ausgang , eventuel der aux..aber auch da, keine infos : ausgang oder eingang ?
 
Hi,

also bei Yamaha ist es doch gut zu finden :)

Der Aux ist ein Pedal Eingang. Warum auch immer das AUX heißt, ist aber unter den technischen Daten zu finden. Der Rest wird sich hier auf finden lassen: http://de.yamaha.com/de/download/?l...ale=de_DE&1312792945&1312793056&mode=download

Bin gerade unterwegs und habe nicht die schnellste Verbindung, sonst würde ich selber in die Anleitung schauen.

Das mit der Soundkarte ist nicht so selbstverständlich, wie du denkst :) Lies dich mal ein wenig hier durch.
 
Du Hast recht Toeti, aux ist wohl für den footswitch. :)

So, nach anleitung, wird der Head / output ausgang genommen für die aufnahme. sollte reichen.
Der USB ist in der tat nur um daten zu kopieren: songs , styles usw.Ist also kein audio ausgang.
 
Siehst du, alles gefunden :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
yup..endlich was gut ist .-)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben