Engl Steve Morse oder Mesa Boogie?

  • Ersteller bigstrolch
  • Erstellt am
Hallo Klaus,

ich würde Dir zum anblasen des Leadkanals einen Cleanbooster empfehlen. So ein Cleanbooster nimmt Dir im Gegensatz zu den meisten bzw. allen Verzerrern keine Bässe und Druck, sondern belässt den Klang des Amps so wie er ist und fügt nur ein wenig Gain dazu.
Sinnvollerweise regelst Du am Amp das Gain ein wenig herunter. Mit dem Booster davor wird das Ganze aufgeräumter und auch durchsetzungsfähiger. Dazu bekommst Du genau das bisschen mehr Gain, dass Dir fehlt.
Ich würde nie mehr ohne Booster High Gain spielen wollen.

Empfehlen kann ich Dir aus eigener Erfahrung die Rodenberg Pedale.

LG

Markus
 
Ich sage Engl. Du solltest die einheimische Wirtschaft ankurbeln und die hiesige Arbeitsplätze sichern :great:

Hi, ihr Lieben!

Der "Einwand" gefällt mir. Bei der Preislage des MesaBoogie fällt mir noch einiges an Alternativen ein, die bestimmt so universell einsetzbar sind wie die beiden Zuerstgenannten.
Zum Beispiel:

ENGL Savage Special Edition
DIEZEL Herbert
DIEZEL VH-4

Die kosten alle so um die 3.000.- Euronen.
Für 'nen halben Tausender mehr wäre dann da noch der

BOGNER Ecstasy (XTC)

drin. Damit hättest Du sicherlich alle Stilelemente abgedeckt. Zu erwähnen wäre hier der geniale PLEXI-Mode.


Rock on!:rock:
Dörthe Harry
 
dörthe harry;4387254 schrieb:
Die kosten alle so um die 3.000.- Euronen.
faaalsch *klugscheiss* :)
den engl savage special edition (e660) gibts nicht mehr neu, dafür kriegt man ihn bei ebay für um die 1200 hinterher geschmissen.
das aktuelle engl flaggschiff heisst nur special edition und trägt die nummer e670.
 
Hi!
Welchen Booster könnte man da verwenden? Macht von euch jemand sowas - einen Röhrenamp mit zusätzlichem Booster davor?

Hi,

das machen viele :) Ein Amp mit relativ wenig Gain, angeblasen mit einem Booster, klingt anders als ein Amp, der von Haus aus viel Gain hat (meiner Meinung nach offener/besser). Ein klassisches Beispiel wäre ein JCM 800 mit Tubescreamer davor.

Aus eigener Erfahrung kann ich dir als Booster den Big Shot PB-1 von Radial empfehlen. Der läuft bei mir übrigens permanent, allerdings nicht auf voller Leisung. Auch Clean-Sounds profitieren sehr davon. Und da er auch noch ein guter Buffer ist, hängt er am Anfang meiner Effektkette.

Wenn es nötig ist, haue ich dann noch einen Overdrive rein, der leicht verzerrt, aber relativ viel Lautstärke bringt. Also quasi die Tubescreamer-Variante, wobei mein Plush nicht die ganzen Bässe klaut.

Ich würde beim Ampkauf danach gehen, welcher Sound mich wirklich überzeugt :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben