epiphone LP Custom oder hagström Swede

  • Ersteller torschde
  • Erstellt am
T
torschde
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.09.07
Registriert
28.06.06
Beiträge
1
Kekse
0
Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Les Paul Modell zuzulegen.
Da ich mir eine Gibson in 10 Jahren nicht leisten kann,
werde ich mich wohl eher erstmal für eine preisgünstigere Variante
entscheiden. Nur ob es nun eine Epiphone oder 'ne Hagström werden
soll weiß ich nicht!
Habe bereits beide Gitarren im Laden angespielt und sie gefallen. Aber,hm ?
 
Eigenschaft
 
Und gleich werden die Epiphone und Hagström Anhänger aufeinander eindreschen und du bist immer noch nicht schlauer.
 
kauf dir ne hagström.

Epiphone hat jeder Arsch xDD (sry an Epiphone-Besitzer. ist nicht persönlich)
 
Spiel beide nochmal an und entscheide an aus dem bauch heraus ;)
 
Obwohl ich stolzer Besitzer einer Epi G-400 bin, würde ich in deiner Situation wahrscheinlich die Hagström nehmen^^ eben aus dem bereits erwähnten grund das sone Epi LP jeder zweite hat ;) und man will sich ja auch nen bischen von der Masse unterscheiden ;) also:ein Epi-User spricht für die Hagström :D wenn das ma nich objektiv is :D:D:D:D
 
Ich würde auch zur Hagström greifen, wahrscheinlich sogar zur Super Swede :) Durchweg gute Qualität, mal etwas anders vom Design, und dennoch ähnlich, etwas "besonderer" eben ;)
 
Ich würde die empfehlen, die ihm besser liegt.

Also einfach nach Bauch und Spielgefühl entscheiden.
 
ich hab auch ne epi, aber wenn du nicht sicher bist dann wart noch ein paar tage und geh öfter anspielen vll kristallisiert sich noch eine heraus, die dir doch besser gefällt. Und wenn wirklich beide gleich gefallen, in allen bereichen, dann lass einfach den preis entscheiden
 
Also be den beiden, und da sie dir ja scheinbar gleich gut gefallen, würde ich zur Epi greifen, wenn du jedoch ein bisschen mehr investieren willst und die Super Swede ins Auge fasst, wär die meine Wahl. :)
 
hi,

spiele auf jeden fall beide an. ob jetzt jeder 2te ne epi hat oder nicht ist doch scheiß egal. wenn du lieber den original look haben willst würd ich dir zur epi raten. ansonsten hört man über hagstrom auch nur gutes. spielen, entscheiden, kaufen. :)

mfg
 
Ein Vorteil der Super Swede ist der Coilsplit, die Swede hat eben diese "Betonungen". Funktioniert vielleicht ein bisschen wie ein Tonepoti. Ob du dann eine Art Tone-Regelung oder ein Coilsplit haben willst ist Geschmackssache. Dazu hier ab Post 14 etwas mehr.
Außerdem hat die Super Swede eine 25,5 Mensur (Fender), die Swede eine 24,75 (Gibson).
Die Form unterscheidet sich ebenfalls leicht!
Ich würde dir auch raten nochmal anzutesten (evtl. auch die Super Swede wenn sie in dein Budget passt), denn sie klingen wirklich nicht genau gleich. Was erhoffst du dir denn durch diesen Thread? Wenn du dich nicht entscheiden kannst, wie soll es dann ein anderer für dich tun.
Wenn du dich für eine entscheidest schreib doch nochmal vorher. Vielleicht können wir dir dann noch helfen (ich denke da besonders an Hagstrom)
Dieses "spielen-kaufen" finde ich bei diesem Preis nicht mehr empfehlenswert. Du hast ja Zeit (zumindest wenn du einen Händler in der Nähe hast der beide führt (ich hatte dieses Glück:))
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben