Epiphone vs. ESP Ltd

X
Xodus
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.11.07
Registriert
11.02.04
Beiträge
79
Kekse
0
Ort
Duisburg
Nabend, ich beschäftige mich mit ner alltäglichen Frage und hoffe ein paar Eindrücke von euch bekommen zu kommen. Hab auch schon nen paar ausser SuFu geholt, aber net genug!

Ich habe eigendlich ein Budget von 400€, spiele Rock und will unbedingt nen Les Paul -Typ haben, bin aber net der Über-Gitarrist!
Daher sind mit nen paar ins Auge gestochen:

Epiphone Les Paul Standard (375€)
- klingt gut, stolzer Preis und auch schon negatives gehört

ESP - LTD EC-200 QM (479€)
- wäre die teuerste Alternative..sieht auch gut aus..

ESP - LTD EC-100 QM (349€)
- sind glatte 100€ mehr als die EC-50, und die selben PU etc. weiß net...


oder kennt ihr noch andere Paula-Typen, die ihr empfehlen könnt?

Vielen Dank im voraus!!!
 
Eigenschaft
 
Wollte nur anmerken, dass die EC net wie ne Paula eher Richtung SG klingt!
 
Stimmt, LTD ECs haben zumindest von KLANG nich viel mit Paulas zu tun.
Tja, spar doch noch 100€ und kauf dir (vorher nach Möglichkeit natürlich antesten) ne Fame Les Paul (The paul IV) Auf so eine spare ich im moment eigentlich. Die gibts beim Musicstore Köln.
Ich will sie bald ma antesten gehen. Wenn du dich noch nich entschieden hast, dann kann ich dir ja inner PM schreiben wie ich sie fand.
mfg
R4ge
 
Joar, hab schon geguckt!
Aber ich glaub, dass ich doch nicht weiter als 400€ komme. Mehr lohnt sich (noch) net....hab bei der von mir rausgesuchtne Epiphone die bedenken, ob die für härteren Rock geeignet ist?!?
 
bei der epiphone les paul standard kannste direkt mal neue tuner dazurechnen die sind nämlich richtig kacke!
und klar ist die epi paula für härteren rock geeignet!
 
Ich würde dir zu der Epi LP Standard raten. Für den Preis recht gut du musst nur aufpassen, dass ein Exemplar sauber verarbeitet ist und dir vom Klang gefällt. Epiphone ist halt dafür bekannt, dass hier udn da gerne nicht ganz so gut verarbeitet Instrumente auftauchen bzw. die klanglichen Streuungen recht groß sind.
 
Jop, man da gewaltig ins Klo greifen wenn man Pech hat ;)

Allerdings würd ich (je nachdem was für nen Verstärker du hast!) nach ner Zeit mal die Tonabnehmer austauschen, die Epi-Dinger sind imho net so der Bringer.
 
savoonga schrieb:
bei der epiphone les paul standard kannste direkt mal neue tuner dazurechnen die sind nämlich richtig kacke!

mhh.. meiner meinung nach: BULLSHIT!! :screwy:

meine les paul ist ja sowas von stimmstabil! die muss ich vielleicht 1x pro woche stimmen, und dann nur so und nicht, weil sie sich verstimmt hat! :great:
 
nimm ltd, die standard epiphones können da nicht so wirklich mithalten, also vom sound her, also vom Druck und der Klangfülle und den sounds im Allgemeinen, verarbeitet sind beide gut, aber ich rate dir definitiv zur EC!!
Damit wirst du glücklicher sein. Also vom sound her bevorzuge ich lieber die ec, hat mehr power. Ich finde die Standard epis einfach schlecht, nicht immer von der verarbeitung aber vom sound her :p :p :p , die customs haben allerdings wieder ein bissl mehr auf dem Kasten. LTD!!!!
 
Logo, ich muss die ja eh selbst antesten, mich wundert nur, dass zwischen der EC-50, welche ja ne Einsteigergitarre ist, und der EC-100 nen Unterschied von 100€ ist, wobei PU die gleichen sind. Reine Verarbeitung?
Will jetzt nicht wieder ne Einsteigergitarre.
Wobei ja bei der EC-200 ja schon EMGs drinne sind!

Die ist doch relativ günstig? Kann die da mithalten?
service.de/ProduX/Gitarren/EGitarren/Epiphone_by_Gibson_Les_Paul_Classic_EB.htm
 
Xodus schrieb:
Logo, ich muss die ja eh selbst antesten, mich wundert nur, dass zwischen der EC-50, welche ja ne Einsteigergitarre ist, und der EC-100 nen Unterschied von 100€ ist, wobei PU die gleichen sind. Reine Verarbeitung?
Will jetzt nicht wieder ne Einsteigergitarre.
Wobei ja bei der EC-200 ja schon EMGs drinne sind!

Die ist doch relativ günstig? Kann die da mithalten?
service.de/ProduX/Gitarren/EGitarren/Epiphone_by_Gibson_Les_Paul_Classic_EB.htm

Ich rate dir von jeglichen Epiphone Standard Gitarren ab, nimm lieber ltd, die schlagen die epis locker!! Aber spricht ja nichts dagegen mal testen zu gehen. :great: Vielleicht findest du ja die epis doch besser
 
Ich denke mal die Epi wird "besser" fetter/voller klingen als die ECs.
Zumindest meine ex Epi LPC klang besser als die LTD EC1000, erst nach Pickuptausch klang die EC auch schoen fett. Die ECs klingen recht grell.
Ist eigentlich reine Geschmacksache.
Vom Spielgefuehl koennte die EC favorisiert werden (ist halt auch Geschmackssache), weil sie fast hald so duenn ist, leichter, tieferes cutout und ne dicke Einkerbung auf der Rueckseite fuers Baeuchle. Spielt sich IMO wesentlich komfortabler als ne LP.
Da bleibt wieder mal nur der allgemeinblablabla, dass Du testen gehen musst, weils halt echt voll Geschmackssache ist.
Aber eins noch, wenn Du schon testen gehts, dann spiel doch mal ne Viper an, klingt fetter und spielt sich besser als jede EC.
 
Hmm, hab nen kleines Problem und brauch nochma Hilfe.
Allgemein würd ich jetzt wohl die EC200 nehmen, nur hat kein Laden in meiner Nähe diese Gitarre und bestellen wollen die die nicht, wenn ich die net 100% haben will, weil die die ann zurück schicken müssten.

Unter espguitars.com steht auch nur dein Dealer, der für mich am A. der Welt ist. Beim Musicstore und Produktiv haben sie die EC200 nicht im online Shop.

Kennt jemand sonst nen ESP Händler in der weiten Nähe von Duisburg??
 
wollte keinen neuen threat öffnen

was haltet ihr von der
http://www.netzmarkt.de/thomann/esp...info.html?sn=fe43afa65db776dd96b149da6306f9d7

oder die aber das ist eine signature ich will aber keine, gibts eine ähnliche ohne signature

http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-161529.html?sn=fe43afa65db776dd96b149da6306f9d7

naja die hört sich vom equipment auch gut an

http://www.netzmarkt.de/thomann/esp_ltd_k500_prodinfo.html?sn=fe43afa65db776dd96b149da6306f9d7

also bitte sagt eure meinung, oder sagt mir eine andere gitarre in die richtung!! danke p.s. ich möchte sehr gute PUs drinnen haben
 
http://www.beyersmusic.de/

der laden ist in bochum. ist esp stützpunkt-händler. die haben alles was das herz begehrt!!! fahr doch mal hin:)
 
black coffee schrieb:
wollte keinen neuen threat öffnen

was haltet ihr von der
http://www.netzmarkt.de/thomann/esp...info.html?sn=fe43afa65db776dd96b149da6306f9d7

oder die aber das ist eine signature ich will aber keine, gibts eine ähnliche ohne signature

http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-161529.html?sn=fe43afa65db776dd96b149da6306f9d7

naja die hört sich vom equipment auch gut an

http://www.netzmarkt.de/thomann/esp_ltd_k500_prodinfo.html?sn=fe43afa65db776dd96b149da6306f9d7

also bitte sagt eure meinung, oder sagt mir eine andere gitarre in die richtung!! danke p.s. ich möchte sehr gute PUs drinnen haben



Die erste is vom P/L Verhältnis die beste. Die KH-203 kannst imho vergessen (is einfach zu teuer), wenn du für den Preis was willst in der Form mit den Pickups: LTD EC-200.


Zu der dritten kann ich dir nix sagen.
 
also die erste, wie wechselt man bei den aktiven PUs die Batterie bei der ESP
LTD EC400BK
 
elektronikfach auf und wechseln...also wenn das ein problem sein sollte :confused:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben