Erbstücke - brauche Hilfe bzw. Info bzw. beides....

  • Ersteller june666
  • Erstellt am
J
june666
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.09.08
Registriert
16.05.05
Beiträge
72
Kekse
0
Hallo erstmal

Also folgendes - ich hab einige Instrumente (und Amps dazu) von meinem Vater geerbt und will diese jetzt verkaufen - hab schon einige Infos zu den jeweiligen Modellen gesammelt, bin mir aber nicht sicher wieviel ich verlangen soll ??? Jetzt würde ich euch Profis ersuchen mir ein bisschen beim Preisfinden bzw. Faktenfinden zu helfen ....
Ok - lets start...

1.) Gibson Les Paul Custom + Gibson Koffer
********************************
Serien-Nummer: 82416532 - würde nach meine Auskünften heissen
BJ.: 86 am 241 Tag - 532 wurde in Nashville gefertigt - richtig ??
Die Gitarre ist in einem sehr guten Zustand und nur bei den Tonabnehmern ist ein bisschen das Gold abgegangen - keine argen Kratzer etc. --> siehe Anhang Les_Paul_1.jpg
wie nennt man diese Farbe ?
was kann ich dafür verlangen ?

2.) PRS inkl. Koffer:
***************
SN.: 175150 --> BJ 2001 oder ???
Koffer ist ramponiert - aber noch stabil - am Hals sieht man die Einkerbungen der Fingernägel
sonst ist die Gitarre in einem super Zustand. --> siehe Anhang PRS_1.jpg

was ist das für ein Modell (Standard - Custom etc.) ?
wie heisst die Farbe ?
was kann ich dafür noch verlangen ?

3.) Höfner Beatles Bass (500/1????)
***************************
Also seit ich denken kann steht der bei uns rum...
funktioniert noch: Potis krachen ein bisschen - lt. Auskunft müsste ich auf den Potis nachsehen wegen des BJ. --> Hofner_1.jpg
Was kann ich für den noch verlangen oder soll ich ihn behalten - wann wurder der denn ca. gebaut ???

4.) Roter JCM 900 Combo
*******************
SN.: Z14408 50 Watt --> JCM_900_1.jpg
Vollröhre oder ??
Was kann man für den verlangen - sieht aus wie neu !


5.) Behringer Ultrabass bx300- Combo
*****************************
30 Watt / SN: Do1103238111
kann man sowas überhaupt verkaufen ??? --> siehe Behr_bx300.jpg

Also ich hab auch noch ne Strat - die werde ich mir aber auf jeden Fall als Erinnerung an meinen Vater behalten - bei dem Höfner Bass bin ich mir auch nicht sicher ob ich ihn hergeben soll - der iss schliesslich schon da seit ich denken kann....

Ich gebe die Instrument nur her - weil ich es schade finde dass die bei mir nicht genutzt werden.

So - wäre toll wenn sich die eine oder andere Frage beantworten liesse -EDIT von Lennynero: fuer Verkaufsangebote haben wir den Flohmarkt

Danke an alle... werd mich hier in Zukunft öfter rumtreiben - aber eher im Drumforum...

ciao

June
 
Eigenschaft
 

Anhänge

  • Les_paul_1.jpg
    Les_paul_1.jpg
    99,8 KB · Aufrufe: 418
  • Prs_1.jpg
    Prs_1.jpg
    87,3 KB · Aufrufe: 401
  • Hofner_1.jpg
    Hofner_1.jpg
    88,7 KB · Aufrufe: 297
  • JCM_900_1.jpg
    JCM_900_1.jpg
    122,2 KB · Aufrufe: 315
  • Behr_bx300.jpg
    Behr_bx300.jpg
    172,9 KB · Aufrufe: 276
sehr guter geschmack,dein vater!

ich sag dir mal vage was die teile noch wert sind:

die les paul etwa 1500€
die PRS genauso (sieht nicht so gut aus vll etwas weniger),modellinfos wären nett!
bei dem bass muss ich passen,könnte günstig gewesen sein weil alt und damals gang und gäbe oder teuer weil beatles bla....
jcm etwa 500-600€ (inwiefern die rote farbe relevant ist ka,denk aber macht den bock nicht fett)
der bass-combo ist wirklich nicht viel wert!

korrigiert mich bitte,wollte nur grobe orientierung posten
 
Soweit ist der AMrshall doch auch aus einer supermega-serie oder?
Ich glaube schon, dass der etwas mehr wert ist,aber keine Ahnung!
 
june666 schrieb:
1.) Gibson Les Paul Custom + Gibson Koffer
********************************
wie nennt man diese Farbe ?

Wine Red! :)
sehr schöne gitarre.

2.) PRS inkl. Koffer:
***************
was ist das für ein Modell (Standard - Custom etc.) ?
wie heisst die Farbe ?

eine Classic Electric 22 (maple top) in Sunburst.
 
Wieso willstn du alles verkaufen? Das ist echt ein schönes Equipment wovon ich noch träume :( . Da würde es sich ja wirklich lohnen extra mit dem Gitarrespielen anzufangen.
 
ich glaube ich würde das Zeugs auch nich verkaufen...Fang an un behalt die Sachen als Erinnerung an deinen Vater..Lern Gitarre und Bass, das Equipment dafür haste jetzt, die Sachen sind zu Schade um verkauft zu werden!! is meine Meinung.

Gruß,
Gothic
 
ich würds auch behalten.. so ein geiles equipment... da lohnt es sich wirklich anzufangen gitarre zu spieln.. ohne mist.. sau geil... ich würds echt net verkaufen.
 
wen ihm gitarre aber kein spaß macht??

außerdem: dafür bekomt er ne menge geld und abdere freuen sich über ihre "neuen", schönen gitarren :)
 
Du beist dir wirklich in deinen Allerwertesten, wenn du das alles verkaufst und mit dem Geld irgendein Schnulli kaufst.

MAN DAS SIND ERBSTÜCKE!!! Und die sind dazu auch noch genial und haben einen richtigen Wert (und damit meine ich nicht nur den Geldwert.)
Tu uns einen gefallen und versuch wenigstens mal Gitarre spielen zu lernen.
 
würd ich auch sagen .... gogogo es ist nie zu spät !!! Fang einfach an und du wirst merken was dein vater dir da vererbt hat !! Von solchen instrumenten träumen (fast) alle Gitarristen !! Versuch einfach mal zu spielen und wenns dir dann überhauptkeinen spass macht kannst du ja immernoch aufhören !

MFG
Es gibt immer ein erstes mal
 
ich würde die teile auch nicht verkaufen?vllt gibt es da unter umständen und mit glück noch eine wertsteigerung :confused:
ich würde an deiner stelle auch anfangen zu spielen falls du die zeit dafr findest!

PS:
aber den roten marshall kannst du mir schenken ich glaub der bringts net :D
 
hey,

wieso erben hier immer nur die Leute saugeile Gibson Customs die sie nich brauchen können und dann verkaufen ?

ich will auch mal sowas erben :(


Behalt das Zeug.
Das is so ziemlich das Non Plus ultra
 
Erbstücke sollte man in Ehren halten !!!

Man verkauft keine Erbstücke das ist ja wohl undiskutabel !
Ich meine klar wirst du erstmal an die Kohle denken, aber schon aus respekt an deinen Vater musst du sie behalten, oder war euer Verhältnis so schlecht das es dir egal ist ;)
 
1.) Die Les Paul Custom ist mehr wert als 1500 Euro. Wenn kein Lacksplitter da ist kannst du min. 1500 Euro ansetzen. Farbe Wurde schon genannt Wine Red

2.) Entweder ist es eine Custom oder eine Classic. Der unterschied liegt in der Halsbefestigung. Custom: geleimt; Classic: Geschraubt (sieht du bei umgedrehter gitarre wenn eine metallplatte mit 4 schrauben den Hals festhält). Durch den Headstock dürfte sie BJ. 1991 sein.

Mein Tipp für die PRS wäre sie auf Ebay.com anzubieten, damit erreichst du höhere Preise. WENN die Geldnot nicht da ist: Behalte das Equipment und warte! Die Preise steigen für Klampfe nicht in den Keller vor allem nicht bei den Marken die du hast (außer der Behringer Verstärker). Gegebenfalls hast du vielleicht auch irgendwann mal nen Sohn der darauf spielen will.

MfG

P.S.: Die PRS ist jetzt schon recht gesucht. Trotzdem: Behalten! Ist ne gute Wertanlage und vielleicht auch ein guter Einstieg für Nachkommen in die E-Gitarren/Bass Welt :)
 
wenn du das geld nicht UNBEDINGT (!) für auto, wohnung oder ähnliches brauchst würd ich es echt behalten. 1 wegen deinem vater und 2. weil es ein HAMMER-EQUIP is. !!!! really ! :great:
 
Hallo Leutz und danke für eure Antworten.

PRS - dürfte also ne Classic sein.... supi BJ 91 - cool.

Zwecks behalten - also ich hatte schon ein sehr gutes Verhältnis zu meinem Vater - aber ich werde mir sowieso seine Stratocaster als Erinnerung behalten - und den Höfner Bass wahrscheinlich auch.

Da ich jedoch selber in 2 Bands Schlagzeug spiele und jetzt mit 30 nochmal mit Schlagzeuglernen begonnen habe, habe ich leider überhaupt keine Zeit zum Gitarre spielen, da ich so nebenbei auch noch ein bisserl Arbeiten gehen sollte.

Ich denke auch mein Vater wäre nicht begeistert davon, wenn die Gitarren so bei mir rumliegen lassen würde. Hat ja damals auch seine Orangesammlung aufgegeben, weil er sie nie zum spielen verwenden konnte.

Ich hab mir auf jedenfall vorgenommen, das Geld in meine Musikinstrumente bzw. musikalische Ausbildung einfliessen zu lassen....

Danke nochmal für eure vielen Antworten...

cu

June
 
Behalt die Gibson!!!!
Das sagt dir jemand der sich _Fender_ schmipft, denk mal drüber nach :D

Verkauf halt die PRS wenn du Geld brauchst.
Eine Gibson liegt ganz gern mal rum :p

Und der schöne Marshallverstärker und der schöne Bass...krieg Kinder und vererbs weiter. Sonst muss dein Sohn später auf nem MG DFX 30 spielen und glaub mir das will er nicht :D

Die Behringer Box will eh keiner ;)
 
_Fender_ schrieb:
Behalt die Gibson!!!!

er hat recht!verkauf was du willst aber nicht die gibson und den marshall!wie schon gesagt:der wert einer solchen gitarre wird bei sachgemäßer lagerung nicht zurückgehen!eher steigt dieser wert nocheinmal an...
wenn ich gitar´re spielen würde und ein HAMMER schlagzeug bei mir rumstehen würde ich wegen der wertsteigerung (falls es bei schlagzeugen sowas gibt :D ) auch mit dem verkauf warten.lass dieses instrument besser im besitz deiner familie!is besser so!
 
_Fender_ schrieb:
Und der schöne Marshallverstärker und der schöne Bass...krieg Kinder und vererbs weiter. Sonst muss dein Sohn später auf nem MG DFX 30 spielen und glaub mir das will er nicht :D

Die Behringer Box will eh keiner ;)
hei, das teil heißt marshall mg 30 dfx und ihr wolt die dinger doch alle nur nicht weil sie nciht metaltauglich sind :twisted: *sichrechtfertigt*

außerdem gehen die mgs super für RHCP-sound, zumindest die großen :p

stimmt, die Gibson wird im wert wohl kaum zurückgehen :great:
 
_Fender_ schrieb:
Verkauf halt die PRS wenn du Geld brauchst.
Eine Gibson liegt ganz gern mal rum :p

Glaub mir die PRS wird noch um einiges anziehen, wenn er sie jetzt verkauft wird er sich später sehr sehr ärgern...

MfG
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben