Erfahrungen mit Anfängersaxophonen

  • Ersteller Saxofreak88
  • Erstellt am
bisschen improvisieren eigentlich session aber ich hau immer section raus :D

Na dann geh mal 5-10 Jahre üben. Pentatonik Rumgeeier kommt wohl kaum gut, wenn du auf ner Session bist :)

Viele Grüße

Chris
 
mönsch, jetz macht ihm halt mut^^
natürlich is pentatonik-rumgeeier nich das gelbe vom ei (lol)
aber es is doch allemal besser als nix und man muss ja ganz am anfang auch nicht mit den vollprofis spielen...
 
Hi,
naja, ich will ihm halt keine Illusionen machen. Auf ne Jazz Session zu gehen oder auch in ner Combo spielen ist was anderes als Biezelt/Juz-Schülerband die Pseudo Punk macht und es schafft mit 3 Akkorden 10 Songs zu schreiben.
Es kommt halt so rüber als will er das Horn ausm Koffer nehmen und los, so isses halt dann nicht!

Grüße

Chris
 
na ja gut, das is glaub ich klar^^
wär zwar schön wenns so wäre aber dann könnt ja jeder mensch sax spielen und dann wärs wieder langweilig...

nochma zu mir: ich hab jetzt in tübingen einen laden gefunden der saxophone verleiht, es gibt drei verschiedene, ein keilwerth ST90 für 33€/monat; ein jupiter JP789GL für 40(?)€/monat und das yamaha yts275 für 45€/monat

jetzt meine frage: lohnt sich der aufpreis vom keilwerth zum jupiter (vom jupiter zum yamaha) oder bin ich als blutiger anfänger in autodidaktik (ja, ich hab mich entschieden mir den größten teil selber beizubringen und nur bei problemen einen lehrer aufzusuchen) auch mit dem keilwerth (jupiter) gut bedient?
schöne grüße

Jonas
 
Nimm das Yamaha !!! Meinetwegen das Keilwerth, auf keine Fall das Jupiter,
am Besten das Yamaha.

Lehrer wäre schon sehr angesagt und wenn's bloß n paar Stunden sind um
dich zumindest auf den richtigen Weg zu schicken.
Metaphorisch gesehen ist die Karriere wie ein Strauch und an den Wurzeln
hast du noch die meisten grundlegenden Abzweigungen, da solltest du keine
falsche nehmen, sonst wächst du krumm ;) :p
 
lol, danke das hilft weiter
dann werd ich wohl das keilwerth nehmen, weil ich das zur not auch finanziell alleine gestemmt kriege, was bei dem yamaha nicht der fall ist.
und mein vater sah nich gerade begeistert aus als ich ihm erzählt habe, dass ich zur gitarre auch gerne noch sax spielen würde...^^
schöne grüße

Jonas
 
^^ Ich habe eine klare Reihenfolge aufgestellt, oder nich ?

Yamaha Keilwerth Jupiter
Gut------------------------------------------------------------------Schlecht

so ungefähr.
(An alle Keilwerth Proteges, gilt nur für meine Meinung und das ST90)
 
jo, klar, bloß seh ich halt noch nicht wo ich die 12€ pro monat herbekommen soll die das yamaha mehr kostet, deswegen hab ich ma vorläufig gesagt ich nehm das keilwerth...
ich finds irgendwie lustig dass das jupiter hier im board so nen schlechten ruf hat, preislich gesehen aber trotzdem zwischen dem yamaha und dem keilwerth liegt^^
schöne grüße
Jonas
 
Hmm, das ist auch echt komisch. Das Jupiter ist kein Besonderes, nicht aus der
neuen Edition oder so ...
 
Da dieser Thread scheinbar grad der aktivste ist, folgende Frage meinerseits:
ich will mir nun auch ein Sax zulegen und weil ich nicht sehr gross bin, dachte ich einfach mal an nen Alt. (Klanglich finde ich den naemlich auch ziemlich gut). Hab mich schon hier und da informiert und tendiere zu einem YAS-475 oder etwas dementsprechendes. Ein Musiker hat mir auch den neuen Jupiter Colorado empfohlen, wie gut dieser allerdings wirklich ist, vermag ich nicht einzuschaetzen.
Am besten waere natuerlich ein Selmer oder Keilwerth, aber die Preisklassen kennt ihr ja selber :)
Bei ebay habe ich dieses Modell hier gefunden und mich wuerde auch mal eure qualifizierte Meinung interessieren:
eBay: Alt Saxophon Keilwerth EX 90 II (Artikel 120064147948 endet 22.12.06 07:15:00 MEZ)
 
Da würde ich persöhnlich eher zu Yamaha greifen. Grad, wie du gesagt
hast, das 475er z.B. ist ein sehr gutes Saxophon, mit dem man, für relativ
wenig Geld sehr lang und gut spielen kann, ohne das es einem nicht mehr
genügt.
 
Hi Saxofreak88,

klär doch bitte mal die Jungsaxophonisten darüber auf, was evtl. finanziell auf sie zukommt, wenn sie ungespielt ein Sax bei ebay kaufen und das dann neu polstern lassen müssen.
Bin selber Posaunist, habe daher keine aktuellen Preise im Kopf.
Ich weiß halt nur, daß das evtl ein paar hunder Euro sein können.
Yamaha-Instrumente sind doch auch für Anfänger und Fortgeschrittene völlig ausreichend. Vor allem, weil sie in sich ja auch stimmen. Wenn man selber eine Klangvorstellung des Instrumentes entwickelt hat, kann man sich ja dann irgendwann ein anderes kaufen. Aber bis dahin ist man doch gut bedient.
Matt
 
Yo, das mit Yamaha hab ich ja auch gemeint ...
Was das neu bepolstern betrifft. Stimmt, bei ebay stehen viele Vintage
Saxophone drin, die vll etwas lediert sind und wegen ihres Sounds und
Charakters begehrt sind. Normalerweise kannst du für "ein paar hundert
Euro" allerdings schon ne professionelle Generalüberholung machen lassen,
Polstern kostet meist nichmal n Hunni.
Und grad bei Yamaha's, die noch fast neu (und trotzdem schon recht günstig)
sind, ist das meist noch lang nicht nötig.
Aber trotzdem, bei ebay am Besten genaue Bilder schicken lassen, oder noch
besser, selber hinfahren zum Anspielen und durchchecken.
 
Naja... Ebay muss, gerade auch in dieser Preisklasse, nicht unbedingt sein. Wollte aber schon gerne auch eure Meinung dazu hoeren, darum danke! :redface:)
Dann haette ich aber noch eine Frage: was haltet ihr denn vom Keilwerth Altsax ST 90 Series IV ? Ist der wohl fuer Einsteiger gut geeignet? Wird ja auch als Einsteigermodell gehandelt, aber wie lange kann man denn auf ihm spielen? Da ich sehr musikalisch bin, moechte ich nach einem Jahr auch nicht unbedingt gleich ein neues Sax kaufen muessen. Waere dann wohl gleich der YAS-475 sinnvoller? Oder ist der Keilwerth auch schon auf Dauer voellig ausreichend?
Danke und Gruesse!
 
Hallo ceyndrella,

wenn Du ein Keilwerth hast , besitzt Du doch ein gutes Instrument.
Womit hast Du denn bei dem Horn Probleme, daß Du ein anderes haben willst? Wenn Du auch erst seit einem Jahr spielst, nehme ich auch nicht an, daß Du schon richtig Altsax spielen kannst, es sei denn, Du hättest 8 Stunden am Tag geübt.
Kontaktiere bitte auch Deinen Saxlehrer.

Bis denn

Matt
 
Hö, wo steht, dass sie schon ein Keilwerth hat?!

Nen Kumpel von mir hat das, ist nicht schlecht, aber auch nicht der Hit!

Verarbeitung ist bei seinem mies. Verliert Lack und "rostet" ziemlich heftig.
Ansprache und Ton sind schon okay.
 
Tach auch,

ich hatte das so aufgefaßt, daß sie wohl son Keilwerth zur Hand hätte. Macht ja nix, wenn Ansprache und Ton ok sind.
Kann sie dann ja kaufen.
Lack brauch doch keiner, ein schön glänzendes Mark VI nimmt doch auch keiner Ernst.:D
Gut, wenn die Mechanik quietscht und das dann als Toptone deklariert wird, isses doch böse und sie sollte die Finger davon lassen.
Viel Spaß weiterhin bei der Suche

Matt
 
Neee, nen Keilwerth habe ich noch nicht :D aber ein gutes preisliches Angebot. Allerdings weiss ich eben nicht, ob der okay ist.
Wenn der aber an sich nicht der Hit ist, dann lass ich das lieber. Lieber etwas mehr zahlen und dafuer auch gute Qualitaet bekommen!
Also, dann doch lieber die Finger weg davon? Hach, ist schon schwer sich da zu entscheiden. Als Studentin bleibt einem ja auch nicht so viel Geld :-(
 
Mmmm, wie verhaelt es sich sonst mit den Thomann-Modellen?
 
Mmmm, wie verhaelt es sich sonst mit den Thomann-Modellen?

Aus, bääh, Finger weg ;)

Hab sie noch nicht angespielt, aber es höchstwahrscheinlich irgendwelche
billigen Chinakannen.
Ich würde immer noch zu Yamaha raten, da kann man selten was falsch
machen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben