Erste E-Gitarre verkaufen ?

  • Ersteller Munky21erg
  • Erstellt am

Erste E-Gitarre verkaufen

  • Ja verkaufen

    Stimmen: 68 21,4%
  • Nein behalten

    Stimmen: 250 78,6%

  • Umfrageteilnehmer
    318
ich hab immer noch meine erste gitarre und sie ist immer noch meine einzige (ich wehre mich gegen GAS ;) ). Spiel mit ihr seit bald einem Jahr und bin nach wie vor zufrieden. Ich könnte nie die Gitarre verkaufen, auf der ich wirklich alles was ich kann erlernt habe..

und außerdem hat sie neue 90€ gekostet also würde es sich kaum lohnen die zu verkaufen, und ich würde eh keinen käufer finden :D
 
Wenn das Herz nicht dran hängt und die zweite neue gute eh in Planung ist, dann weg damit.

Andererseits: Gitarren kann man nie genug haben.

Ach was,..... weg damit!
 
Ich hab meine erste E-Gitarre jetzt schon seit ca. 7 Jahren, seit ich meine Jackson KE-3 hab benutz ich sie eigentlich so gut wie gar nicht mehr.. aber ich kann mich einfach nicht von ihr trennen, da hängen so viele Erinnerungen dran, mein erster Auftritt, einige weniger tolle Auftritte.. und überhaupt, mit der hat alles angefangen, mit der hab ich alles gelernt.. und viel bringen würde sie sicherlich auch nicht, ist einfach nur eine schwarze yamaha aus so 'nem starterset :D
Also behalt ich sie einfach, schon allein zu Deko-zwecken :great:
 
ich verkauf meine ersten gitarren garantiert nie.

akustisch: ist ein absolutes top instrument. um da eine wesentliche steigerung hinzukriegen müsste ich schon viel investieren.. (jaja, wer teuer kauft, kauft nur einmal)

elektrisch: meine erste e-gitarre war ein geschenk einiger seeehr guter freunde zu meinem 18. geburtstag. da sind auch meine initialien eingraviert. never ever würd ich die verkaufen. würd mir ja auch eh keiner abkaufen ;-)
 
Du musst selbst entscheiden, ob du sie noch brauchst oder nicht! :)
Ich hab meine erste Gitarre auch nocht! :great:
Bevor ich sie für 150€ oder so verkaufe behalte ich sie lieber...war immerhin die Gitarre auf der ich meine ersten Fortschritte gemacht hab! :)
 
Man darf NIEMALS einen Teil seiner Seele verkaufen ;) und für mich ist meine erste Gitte sowas ^^
 
Ich persönlich würde meine 1. Gitarre nie verkaufen. Egal wie billig sie war. Ich verknüpfe meine ersten Schritte und Übungen mit diesem instrument. Auf dieser Gitarre habe ich das wichtigste gelernt und viele schöne Momente mit ihr erlebt. Ich würde sie niemals hergeben. Sie ist meine Nummer 1, meine Red Rose. Auf ihr habe ich das Gitarrenspiel kennen gelernt und daher würde ich sie niemals hergeben. Sie hat für mich einen sehr hohen persönlichen Wert.

MfG

Soni(c)

+++
Ich hab mich sogar schon dabei erwischt mit meiner Gitarre im Bett zu liegen und sie zu knuddln...:D:D Ich hab mit meiner Ibanez ein viel innigeres Verhältnis als zu meiner (auch seeehr geilen) Fernandes, Verkauf käme für mich nie in Frage. ZUmal wie Gitarre an sich klasse ist...
 
Auf dieser Gitarre habe ich das wichtigste gelernt und viele schöne Momente mit ihr erlebt.

Ich stell mir gerade vor, wie du mit deiner Gitarre am Strand spazieren gehst und den Sonnenuntergang beobachtest! :D:D
 
Ich hab meine allererste Gitte auch noch.
:D
Die war aus nem Set mit Amp und Tasche, Pleks, Kabel usw. für umgerechnet 80 Euro oder so wenn ich mich noch richtig an die DM Zeiten erinnere.
Gott war die schlecht lol aber ich hab se immernoch daheim rumstehen :D
 
ich hab meine auch noch....
meine eltern wollten schon dass ich se verkauf, aber ich wehr mich mit händen un füßen dagegeb un hab gewonnen!^^
 
Tja.

Bei mir war das ganz anders. Bin ja noch ein relativer Noob.
Hab' damals vor 4 Jahren für 30€ eine Harley Benton erstanden. Anfangs fand ich sie ganz toll, doch ein Besuch im Thomann hat meine Meinung geändert. Sie hat für meine Ohren einfach nur noh drahtig und leer geklungen.
Hab' sie letztens für 20€ an ein Trend-Poser-Mädchen verkauft (Vielleicht kennen manche von euch diese Roqq-Generation :screwy:). Man, hat die sich gefreut.

Aber, wenn man eine schönere Gitarre als erste hat, kann ich gut verstehen, warum man sie nicht hergeben will.

My 2 Cents
Lorenz
 
Niemals verkaufen das Baby, sie hat zwar einen aus mindestens 5 Teilen zusammengeleimten Body, und der Kopf ist auch nur angeklebt aber sie ist immerhin schon 13 ;)
 
ich könnt das geld für meine neue ltd fx400 gut gebrauchen (220 hat meine erste grg 170 gekostet)
allerdings, seitdem original manowar autrogramme drauf sind - nie im Leben;-)
 
Egal welches billige Teil meine erste Gitarre auch ist aber ich würde sie niiiemals verkaufen!!!
Gruß Despi

PS: Spar auf deine nächste Gitarre und nutze die erste halt noch eine Weile.
Nach nur einem Jahr ist die Gitarre noch nicht mal eingespielt (eingefahren) ;):D
 
Mir wurde vor Jahren eine dreistellige Summe für meine erste Gitarre angeboten. Genaugenommen war der Interessent nur auf die Tonabnehmer scharf; nach deren Ausbau taugte das Ding seiner Meinung nach nur noch zum Kaputthauen. Ich habe sie dann behalten, und der Typ hat sich neue Tonabnehmer gekauft.

Irgendwann war dann mein Ehrgeiz geweckt, aus dieser schon mehrfach umlackierten und nicht sonderlich guten Gitarre das Maximum herauszuholen. Jetzt schraube ich also noch etwas an der Gitarre herum. U. a. kommt ein neuer Hals drauf, der zum LSR-Rollensattel kompatibel ist und auch von der Kopfplattenform her meiner Meinung nach besser passt. Der alte Hals wiederum wird mit einem neuen Korpus (Telecaster-Form) und diversen (teils gebrauchten) PUs verheiratet.

Für den Gesamtpreis Gitarre + Hals + 2 Single Coils hätte ich auch schon eine Fender Mexiko-Strat mit LSR-kompatibelm Hals bekommen können, allerdings gab es die zum Zeitpunkt meines Gitarrenkaufs noch gar nicht. Abgesehen davon wäre die Überarbeitung der Gitarre dann viel spartanischer ausgefallen; ich hätte nicht halb soviel gelernt, und es hätte nicht halb soviel Spaß gemacht. Insofern lohnt es sich dann doch, wenn auch nicht finanziell.
 
Ich bekomms nicht übers Herz auch nur eine meiner Gitarren zu verkaufen. Meine erste Öko-Klampfe und meine erste e-Gitarre werde ich niemals weggeben - das weiß ich! Ich vereerbe sie nur an meine Kinder ;-) !
 
Nee Nee ... die erste wird nicht verkauft. Hängen zu viele Erinnerungen dran:) Generell hab ich ein Problem damit meine Sachen zu verkaufen...auch meinen Amp. Ich hab immer das Gefühl in 30 Jahren ist das Teil vllt ne Menge wert...man kann ja nie wissen:D
Wenn man halt heute so liest was paar alte Effektpedale von früher kosten, dann zweifel ich immer an dem Sinn die jetzt für en Paar Euros zu verscherbeln, solang noch genug Geld da ist und Platz zum Lagern da ist. Vllt meldet sich ja später mal ein Vintage Fan für ein originales Crybaby aus dem dem Jahr 2005 oder so :D
 
Sie begleitet mich schon über zwanzg Jahre, auch wenn ich mehr als fünfzehn davon nicht gespielt habe ...
 
Genau wie bei mir.
 
Hach ja *schnief* ich hab heute meine heißgeliebte Jackson RR verkauft und ich könnt irgendwie echt heulen :( Das Teil hat mir mehr als treue Dienste geleistet und ich häng wirklich an ihr aber ich kann einfach das Geld gut gebrauchen da meine geplante ESP SV ja auch irgendwie bezahlt werden will!

Hab heute die Kohle für die Jackson bar auf die Kralle bekommen aber trotzdem kann ich mich nicht so "richtig" drüber freuen ich denke ihr wisst was ich mein!

Greetz
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben