"Exotische" Pickguards (für Precision)

  • Ersteller FunkJoker
  • Erstellt am
F
FunkJoker
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.07.23
Registriert
06.02.10
Beiträge
214
Kekse
375
Ort
Hattingen
N'Abend,

mir ist in meinem spätweihnachtlichen G.A.S. Anfall aufgegangen, dass ich meinen "neuen" Preci mal etwas verschönern könnte. Alles soweit super, jedoch ist mir aufgefallen, dass die Auswahl an Pickguards hierzulande, bzw. für Precis generell etwas dürftig ist. Ich habe die großen Musikalienhändler durch und auch bei Warmoth geschaut.

Was ich speziell suche, ist ein Paisley Pickguard Schwarz/Gold oder ähnlich. Treibt einigen von euch bestimmt den Graus ins Gesicht, aber das ist mein Ding :D. Das Ergebnis zeige ich euch natürlich auch gern. Für Telecaster findet sich in der US-Amerikanischen Bucht ein Pickguard für Telecaster mit der Farbbeschreibung "Black/Butterscotch", das würde mir auch gefallen. Oder Black/Cream. Beides als Paisley halt.

$T2eC16FHJHIE9nysd9+1BRN0nb4DZQ~~60_57.JPG

Ich könnte mir die genannten Farbkombinationen auch als Pearl oder Tortoise vorstellen, aber da gibbet ganz und gar nix. Besonders enttäuschend finde ich ehrlich gesagt das Angebot beim großen T von satten 12 Pickguards. Wobei die meisten einfach Weiß sind. Naja, für das kreative Ausleben ist das leider alles nichts. Ich frage mich, wieso die großen Läden nicht einen Custom Shop für soetwas anbieten. Das Fräsen von den Dingern wird denen bei deren Expertise sicherlich problemlos möglich sein.

Kennt jemand eventuell Abhilfe?

Vielen Dank und eine schöne Reststunde Weihnachtein wünsch ich euch!

Gruß,
FunkJoker
 
Eigenschaft
 
sowas wird deshalb nicht angeboten, weil das benötigte Material in enormen Mengen gelagert werden müsste...
bevor denn mal einer was exotisches bestellt ;)
soll es betriebswirtschaftlich Sinn machen, ist es unbezahlbar

cheers, Tom
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hi,

ich habe zwar auch keine Quelle für sowas, aber vielleicht eine Idee für Dich.
Ein guter Freund von mir betreibt so eine kleine Werbebude, das heißt Fahrzeug- und Gebäudebeschriftungen und Schildermacherei aller Art. Er hat neben den üblichen Folienplottern auch eine Druckmaschine, die mit Lacken auf Folie druckt, das wird gebraucht, wenn die Brauerei zum Beispiel ein "Portrait" ihrer neuen Biersorte auf die Flanke der Auslieferungsfahrzeuge kleben will. Dann wird ein Fotodruck auf Folie gemacht, das ganze ist wetter- und waschanlagenfest.
Wenn es noch haltbarer, sprich besonders abriebfest sein soll, kann noch eine hauchdünne glasklare Schutzfolie drübergezogen werden.

Tapeten würden sich eventuell als Mustervorlage für etwas krankere Pickguards eignen
images


Wenn Du also irgendwo etwas siehst, das Du als Pickguard haben möchtest, könntest Du die entsprechende Fläche hochauflösend abfotografieren (DSLR mit ordentlichem Objektiv) und dann von so einer Schilderbude in der oben beschriebenen Form als Kleber herstellen lassen um es dann zum Beispiel auf ein weißes Pickguard aufzuziehen.

Auf diese Art könnte man in jedem Fall einzelne "exotische" Pickguards zu vertretbaren Kosten anfertigen.

Gruß
Peter
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Guck mal bei Bass-parts.com
 
einfach und schnell: Schau' Dich mal bei Aufkleberprofis um.
Ich hatte mal einen Kollegen, der konnte Aufkleber für wirklich alles machen und die auch professionell aufziehen. Mit hochwertigem Digitaldruck und auch Abriebsfest.
So jemand packt Dir was immer Du willst auf Dein Pickguard und selbst wenn Du mit einem Pick drauf rumholzt, halten die bedeutend länger als man denkt. Und wenn das Ding dann mal durch ist, hat man sich eh sattgesehen und holt sich ein neues. Weiterer Vorteil: Das Originalpickguard bleibt wie neu.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben