F-50 oder Fireball

ich bitte dich Reaper lass mich einfach in ruhe !

die Theorie der unterschiedlichen oder gleichen Meinungen die Menschen haben können...
aha und das darf man auf jede art und weise ohne rücksicht auf andere zu nehmen ?
bei dir mangelt es einfach an Respekt sonnst würdest du meiner Bitte nachkommen anstatt dich mir auszuzwängen. BITTE LASS MICH IN RUHE !

Robi
 
bei dir mangelt es einfach an Respekt
Soviel zum Thema Respekt aus dem "50 Watt"-Thread in der Diskussion mit Kevin.
glaubst du wirklich das dein Geschribenes wahrer wird, nur weil du mir das Wort im Mund herumdrehst und gnadenlos übertreibst, sodas dann n Sinn herauskommt der meinem Geschriebenen absolut nicht zu entnehmen war .........
oder ist das hier deine Bewerbung inkl. freiwilliges Praktikum für die Bildzeitung ?
So wie du Interpretierst, weglässt, übertreibst und einem das Wort im Munde herumdrehst, könntest du dort innerhalb kürtzester zeit zum Chefredakteur aufsteigen

Also komm mal wieder auf den Teppich.
Ist das übrigens normal, dass du immer auf gleicher Argumentationsschiene fährst ?
Ist das deine Art einen Diskussionspartner, bzw. in deinem Fall Gegner, Mundtot zu machen ?

@Topic
Vom F-50 gibt's demnächst mal ein paar "Metal-Samples".
Sofern die schon geposteten Lieder nicht reichen sollten.
 
machst dir ja für gegenargumennte richtig mühe, ich muss schon wirklich richtig liegen mit dem was ich so schreibe wenn ich dich so beschäftige

aber wie gesagt Kevin und ich können als selbstständige Lebewesen auch OHNE DICH unsere differenzen beseitugen, zumal du eventuell erkannt hast das die Sache im einen Thread strikt von der Sache in diesem Thread getrennt wurde ! warum wohl ?

auch wenn du zwanghaft immer noch einen draufsetzen musst und zwar so das du davon ausgehen kannst das auch sicher ne antwort kommt:
LASS MICH IN RUHE!
 
ok, da dieser thread nun zum lokus gewandert ist, schade mein jung oha,... ich geb dir nen rat, den ich selber beherzigt habe, als ich hier nach einem amp suchte... geh anspielen, und pfeif auf das was die leute hier schreiben. das ist ein forum und so das internet(t) will, ist hier ein hoher prozentsatz schwachsinniger vertreten, und da wird dir wenig geholfen... anregungen: gerne... ideen: immer ... schwachsinn: auf jeden fall ... aber keiner kann dir in den kopp gucken und gerne man die entscheidung oder verantwortung gerne abgibt, man muss sie immer selber treffen/tragen

be a man and find your sound...by yourself :great:
 
@Klartext: Vergiß einfach UR, der macht immer Ärger und schreibt Müll. Stell ihn doch einfach auf Ignore. Das der Kerl keine Ahnung hat beweist er tagtäglich hier. :) Das er Leute anmault um dann so zu tun als ob sie das angefangen haben ist auch klar und das er sich dann auf Sachen zurückzieht die völlig off topic sind (Rechtschreibfehler, Umgangston, etc.) sieht hier auch jeder.

@edeltoaster: Der F ist kein High-Gain Amp. Der braucht wirklich einen Bodentreter um High-Gain zu machen. Ich habe mal einen gehabt und weiß wovon ich rede - siehe altes Foto auf Seite 2.

Zu den Einstellmöglichkeiten am F: Der hat kaum welche die über die üblichen Sachen hinausgehen.

Zum Klang: Clean ist sagenhaft. Da hat Mesa wirklich was gutes hingestellt. Zerre und Crunch? Na ja, Crunch ist recht gut, aber Zerre geht gar nicht - auf jeden Fall für nichts was mehr als "Flight of Icarus" braucht. Echt nicht.
 
na gut das ich nicht der einzige bin der das so empfindet, hab schon fast an mir gezweifelt ;)

ignore ? hab ich schon ;)

aer zurück zum Thema, ich glaube Edeltoaster meinte das ein Bodentreter vor den Fireball! geschaltet wurde, wenn ich das richtig verstanden hab und der FB ist ja wohl HIGH Gain :D
(echt der hat wie du als PB besitzer ja weisst Zerre so viel brauchen 2 Bands net auf einmal)

aber wie gesagt, wenns ihm gefällt isses ok, denn das ist das wichigste, ob nun F oder FB mit Bodentreter, oder auch ohne, hauptsache ihm geht einer ab beim spielen (naja es darf ihm auch einfach nur gefallen und n gutes feeling geben :D )

Robischnobi
 
nicht bodentreter,das fänd ich ja noch passabel...ein gt-8!!!!!da wäre ne endstufe wirklich die billigere und bessere lösung aber neeee.
 
Ich drücks ma so aus: Die Zerre vom Engl hatte nicht den bums diesen fetten sound den ich gern hätte. Mit dem GT8 war es perfekt. Zum Screamer muss ich sagen das mein bruder einen hat der auch ganz geil klingt aber ich hab mich ja auch noch beim musikhaus beraten lassen und der screamer hat 1 kanal mehr im gegensatz zum Thunder und der Thunder hat nen geileren sound. Des weiteren rät er mir den Screamer nicht zu wählen ist ein super amp keine frage aber mit meinem gt8 ist der Fireball oder Thunder einfach besser. Zum F-50 kann ich immer noch nichts sagen da ich morgen wieder dahin fahren und er da wohl dann stehen wird freu mich schon drauf :D. ich werd auchnochmal gucken ob sie da die Peavy modelle und die anderen die ihr mir empfohlen habt stehen haben. Und bitte net mehr so viel streiten hier....

MfG Ole
 
keinen wumms!?ich brech ab.
 
na gut das ich nicht der einzige bin der das so empfindet, hab schon fast an mir gezweifelt ;)
Da haben sich ja zwei erstklassige Dummschwätzer gefunden. ;)

@Topic - Eine kleine Geschichte...
Es müsste der Sommer des Jahres 2003 gewesen sein.
Die Polen stimmten mit 77% für einen EU Beitritt und der Reaper
stand davon immernoch völlig unbeeindruckt mit seiner vierköpfigen
Helferscrew, auch Band genannt in seinem Proberaum und musste mit
entsetzen festellen, dass er wieder zuviel Geld, zuwenig Equipment und
einfach den Drang hatte etwas zu kaufen. Da ihm das Boxenschleppen
zuviel wurde, dachte er sich.. "hol' ich mir mal einen Combo"..

Da stand der Reaper da im Laden und begutachtete die Boogie Palette.
Er erspähte den F-30 von Mesa Boogie und ging mit seiner KH-2 im Anschlag,
auf diesen Amp zu und war zu allem bereit. Die Dual Caliber kannte er ja schon.
Nach langem hin und her war ihm aber klar.. Der F-30 klang ihm doch
etwas zu "vintätsch", für diesen Verriss aus Thrash- und Powermetal,
den er im Proberaum mit den anderen Jungs so veranstaltete und von
bösen Zungen oft mehr mit Krach als mit Musik verbunden wurde.

Dann gab der Verkäufer ihm den Tipp, doch auch den F-50 anzuspielen.
Nach kurzem hin- und her überlegen, mit dem Gedanken dass der F-50
doch dem F-30 klanglich nicht unbedingt vorraus sein sollte, setzte er
sich dann doch vor diesen Combo und stöpselte die mit dem Hexenbrett
lackierte ESP ein. Den Cleankanal ganz ausgelassen etwas an den Reglern
gedreht, den Contour-"Kanal" aktiviert und badawumm.. Das kam ihm doch
bekannt vor.. ja ganz sicher... F-50 und Recti müssen Artverwandte sein.
Der Celestion Speaker im Gehäuse, dem sicherlich sein Lieblingsspeaker,
"der E-Voice" Modell gestanden hat, brachte das auch alles schön rüber.
(Noch bessere Ergebnisse erreichte klein-Rippchen aber mit dem Original)
Zwar bot der F-50 nicht die Megatron-Hyperforce-Zerrintensität des Rectifiers,
aber für seinen Krach im Proberaum reichte es dann doch allemal.
Später gab's sogar einige Kneipengigs mit einer Stoner-Rock Band.
Da hatte der Reaper sogar ein flexibles Gerät erworben..

Kurz gesagt: Wer mit dem F-50 keinen Metal spielen kann,
der sollte sich über sein Gitarrenspiel doch Gedanken machen.
Izzy hat eine Seite mit einigen Lieder gepostet in denen der
F-50 wohl der verwendete Gitarrenamp gewesen sein soll.
Selbst wenn er es nicht war, kann ich zu 100% sagen,
dass der F-50 sowas auch ziemlich locker hinbekommt.
(In meinem war damals übrigens kein Celestion V30)

Das Teil ist ein Amp und kein Gleichmacher wie ein ENGL FB und
verpasst dem gespielten auch kein riesiges Pfund Kompression!
Bedient die Regler feinfühlig. Wenn ein Amp immer geil klingt,
ist das nicht unbedingt ein positiver Aspekt. (Ok Ansichtssache ;) )

keinen wumms!?ich brech ab.
Ok das verstehe ich jetzt auch nicht. Evtl. ist der F-50 doch keine gute Option für ihn. oO

PS: Dass ich da oben in der dritten Person schreibe, soll nur verdeutlichen
wie lächerlich die ganze Diskussion um die Metaltauglichkeit des F-50 hier ist.
 
ok wenn ich das so meint vielleciht hatte ich ihn falsch eingestellt ich spuiel den mrogen nochmal. Und schleife ihn dann auchmal richtig in mein GT8 ein mal gucken was passiert...
 
Mit dem GT-8 bringt's der Mesa sicherlich, das ist ja kein Thema, aber wenn Du Dich mal von dem Bodentreter trennst dann wirst Du sehen, daß Du die gewohnten Sounds einfach nicht mehr hinbekommst und daher rate ich Dir bei Metal wirklich zu einem anderen Amp. :)
 
welchen denn lisste mal bitte welche auf dann notiere ich mir die mal und gucke ob sie da sind um dann morgen schön aufdrehen zu können!
 
Peavey 6550, JSX, oder xXx - wobei ich letzteren mal hatte und nicht so doll fand.
Engl FB, oder PB - wobei der PB sicherlich besser Nu-Metal kann.
Framus Cobra.
Mesa Single Rectifier.
Line 6 HD147, oder sogar ein Spider II oder III um mal ein paar Transen ins Spiel zu bringen. :)
Natürlich gibt's da noch deutlich mehr, aber vieles davon ist sicherlich preislich recht hoch wie Diezel, größere Rectifier, Marshalls. Auch einige die ich oben gelistet hab sind recht teuer, aber gebraucht sicherlich relativ günstig zu bekommen.
 
ok wenn ich das so meint vielleciht hatte ich ihn falsch eingestellt ich spuiel den mrogen nochmal. Und schleife ihn dann auchmal richtig in mein GT8 ein mal gucken was passiert...
Was benutzt du von deinem GT-8 eigentlich und was suchst du ?
Willst du einen Amp kaufen, bei dem du dann noch mit Effekten, Zerren-
oder gar den Modellingspielereien vom GT-8 herumwütest ? Hast du das
GT-8 nur eingeschliffen und bist die Vorstufe vom FB ganz umgangen ?

Wenn ja, dann wäre eine Endstufe wohl das leichteste Upgrade.
Wenn du die ganze Arbeit aber von einem bzw. deinem neuen Amp
machen lassen möchtest, dann gibt es vom Preis her auch noch
relativ viele Alternativen zum Fireball, oder dem Mesa Boogie F-50.

Ich würde es begrüßen wenn du bzgl. deiner Soundvorstellungen etwas konkreter wirst.
Du hast sie ja. Du wirst sie doch bestimmt besser als mit "in die Richtung Metallica" beschreiben können oder ?
 
ich spiel eigene sachen, metallica, in flames, bullet for my valentine, Hammerfall, Rammstein, Trivium das sind so die hauptsachen die ich machen will. ich hab mein gt8 mal an eine 2x12 engl box mit ner Engl Poweramp Endstufe aber den gefiel mir nicht so wie der vom Fireball. wenn würd ich den Fireball net ganz umgehen sondern auch bisschen arbeiten lassen.
 
Von dem was Du da schreibt würde ich Dir einen Peavey 6550 gebraucht, oder dessen Vorgänger, den 5150 empfehlen.
 
wenn würd ich den Fireball net ganz umgehen sondern auch bisschen arbeiten lassen.

entschuldigung,aber sag mal,weisst du überhaupt von was du sprichst oder versuchst du phrasen zu dreschen?!?
und "den fireball falsch eingestellt",wie geht denn das:D
 
Hast du mal daran gedacht, die Amparbeit, vom Amp machen zu lassen ? :D

Also du könntest dir auch noch folgende Amps anschauen:
Peavey 6505/5150, Line 6 HD147 (Der könnte dein GT-8 Effekttechnisch
evtl. zum großen Anteil ablösen), Peavey XXX, Trademark 300, Randall V2
Sind noch relativ aktuell und in vielen großen Läden auch zum anspielen bereit.

Der HD-147 wäre in der Liste wohl mein Favorit. Einerseits hat er paar
nützliche Spielereien "Onboard", andererseits ist er schon ein kleines Tier.
Das ist aber auch eine Geschmacks- und Ideologiefrage. ;)

Und mal ganz ehrlich. Ich würde da nicht großartig mit 'nem GT-8 rumspielen,
sondern den Amp suchen, der mir auch ohne Zusatzkram was gutes liefert.
Später kann man ja immernoch experimentieren, aber eine gute Basis ist doch das A und O.
 
Ich drücks ma so aus: Die Zerre vom Engl hatte nicht den bums diesen fetten sound den ich gern hätte. Mit dem GT8 war es perfekt.
möh bitte verkauf mir deinen fireball und kauf dir ne endstufe oder nen anderen amp :D
könntest auch meinen valvestate haben :)

sorry für ot :(
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben