Facebook connect - jetzt doch?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
.s
.s
.hfu
Ex-Moderator
HFU
Zuletzt hier
22.05.24
Registriert
12.03.06
Beiträge
16.290
Kekse
48.416
Hallo MB-Obrigkeiten,

wieso wurde das Facebook-Connect jetzt doch aufgenommen, wo doch bei der Dikussion über die "normale" Like-Funktion schon gesagt wurde, dass FB keinen Einzug ins MB bekommen wird?

Würde mich über mehr Stellungnahmen von "Oben" freuen, wenn sich etwas "größeres" hier ändert - bemerkt wird es ohnehin ... :redface:
 
Eigenschaft
 
Ich find' dieses "Facebook" everywere ziemlich schlimm. Keine Seite mehr wo man nicht diesen Daumen findet... und wozu? ... naja...
"Zeige Deinen Freunden, dass dir das gefällt" - das kann ich denen, die es interessiert auch so sagen. Mit richtig individeuell geschriebenen Worten :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 14 Benutzer
Wir experimentieren gerade damit herum...
so wie es aussieht finden wir FB-Connect und FB-Like überflüssig. FB-Share hat aber einen gewissen Reiz und Sinn.

---------- Post hinzugefügt um 12:17:21 ---------- Letzter Beitrag war um 11:57:01 ----------

Vielleicht sollte ich ergänzend erwähnen, dass wir das MB nicht als standhafte Bastion gegen alles sehen, was dem einen oder anderen überflüssig erscheint. Falls also dem einen oder anderen ein Button, eine Funktion überflüssig erscheint, wie wär's denn damit, sie einfach zu ignorieren oder eben nicht drauf zu klicken. Wir tun hier das, wovon wir glauben, dass es einer Mehrheit gefällt oder nützt und nicht das, was eine Minderheit, die dafür um so streitbarer ist, durchboxen oder verhindern will.
 
"Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn! Verstand ist stets bei wenigen nur gewesen."
Friedrich Schiller

;)

Standhafte Bastion gegen unnütze Trends fänd ich aber ganz in Ordnung. Naja ich hör auf, die Sache scheint ja momentan nur als Test gedacht.

Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Ich htte nix dagegen gesagt, nur meine Erinnerung sagte, dass du dich dagegen im "like" Thread geäussert hattest, und cih mir generell mehr wünschen würde, dass sich die Admins oder MODs zuNeuerungen mehr äußern, und nicht erst ein User nachfragen muss. Dass es die Testphase ist wusste ich nicht. :redface:
 
Reicht doch wenn sie es sagen wenn sie fertig getestet haben. Und dann ein Statement kommt wie " Wir haben es getestet, wie einige vll gemerkt haben, aber haben uns schließelich dagegen/dafür ausgesprochen weil blabalbla ".

Muss ja nicht bei jeder Testphase für jede Kleinigkeit sofort ein Wort von "oben" kommen.
Also find ich zumindest.
 
"Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn! Verstand ist stets bei wenigen nur gewesen."
Friedrich Schiller

;)

Standhafte Bastion gegen unnütze Trends fänd ich aber ganz in Ordnung. Naja ich hör auf, die Sache scheint ja momentan nur als Test gedacht.

Grüße

Tja, dann bliebe nur noch festzulegen, WESSEN Meinung denn nun maßgeblich darüber entscheidet, was Sin und was Unsinn ist - und genau das war Ursache der meisten kriegerischen Auseinandersetzungen mit Millionen Leichen.

Ich bin dann halt im Gegensatz zu Friedrich Schiller kein Revoluzzer, sondern Demokrat - und für den Demokraten zählen eben Mehrheiten, auch wenn das mir selbst oder einer kleinen Minderheit, die sich im Besitze des "volonté générale" wähnt, nicht passt.

---------- Post hinzugefügt um 12:51:09 ---------- Letzter Beitrag war um 12:50:08 ----------

Reicht doch wenn sie es sagen wenn sie fertig getestet haben. Und dann ein Statement kommt wie " Wir haben es getestet, wie einige vll gemerkt haben, aber haben uns schließelich dagegen/dafür ausgesprochen weil blabalbla ".

wir testen oft am lebenden Objekt...
 
Auch wenn's ein bißchen OT ist und ich auch eigentlich nicht zum Klugscheißen tendiere... ;)
Der Mehrheitsbeschluss ist nicht gerade sehr demokratisch, man verbindet ihn nur aufgrund unseres Wahlsystems mit Demokratie. "Echte" Demokratie sollte eigentlich durch Partizipation eine Lösung finden mit der alle Beteiligten zufrieden sind, der Mehrheitsbeschluss ist im Endeffekt nur das letzte und einfachste Mittel, wenn auf anderem Wege keine gemeinsame Lösung/Entscheidung gefunden werden kann.
Der Mehrheitsbeschluss schließt ganz klar Leute aus, bzw. benachteiligt alle Teilnehmer die ihm nicht zugestimmt haben...

Aber jetzt genug OT. :)

Mir ist Facebook egal und so lange ich keinen Facebook-Account für's MB brauche ist es mir auch egal ob da irgendwas für Facebook da ist oder nicht. Eigentlich kann ja jeder hier auch selbst entscheiden ob er Facebook nutzen möchte oder nicht, bzw. die Facebook-Funktionen hier... :)
Es gibt hier sicherlich genug starke Facebook-User, deshalb muss es auch nicht verkehrt sein dieses Sachen hier einzubinden, nicht dass diese User dann irgendwann hier nicht mehr aktiv sein möchten, bzw. man vergisst ja auch, dass Facebook schon sehr viel Traffic hat und evlt. findet man so noch neue und hochkompetente User für's Board (soll es ja noch geben ;)).
 
cih mir generell mehr wünschen würde, dass sich die Admins oder MODs zuNeuerungen mehr äußern, und nicht erst ein User nachfragen muss. Dass es die Testphase ist wusste ich nicht. :redface:

Ganz ehrlich: obwohl ich Mod bin, ich auch nicht. Auch nicht vom Beschluss so etwas nicht einzusetzen.

Denn auch als Mod ist es unmöglich, jeden Thread zu kennen und jede Diskussion mit zu verfolgen. Denn nebenbei muss ja noch moderiert werden (und dann ist da ja noch das richtige Leben mit bezahlter Arbeit und so).

Und nochmal ganz ehrlich: ich finde auch nicht, dass über jede Überlegung von Betreiberseite erst gesprochen werden muss. Wenn der Betreiber an seinem Board mal fb-Funktionen ausproboeren und vielleicht sogar dauerhaft einfügen möchte, wenn es ihm gefällt, soll er doch ruhig dürfen.
 
Ich bin dann halt im Gegensatz zu Friedrich Schiller kein Revoluzzer, sondern Demokrat - und für den Demokraten zählen eben Mehrheiten, auch wenn das mir selbst oder einer kleinen Minderheit, die sich im Besitze des "volonté générale" wähnt, nicht passt.
Naja ok aber em Ende müssen wir auch gestehen dass das Board keine Demokratie ist. Sicherlich können sich alle Admins einem Mehrheitsgesuch fügen - oder eben nicht.

Ich fänds aber super wenn man den "Willen" der Mehrheit offen untersucht. Ist da wirklich Quantität der Stimmen pro/contra entscheidend?
Ich habe die entsprechende Diskussion dazu allerdings nicht verfolgt. Ich muss zugeben, dass es mir zu mühselig ist.
 
Auch wenn's ein bißchen OT ist und ich auch eigentlich nicht zum Klugscheißen tendiere... ;)
Der Mehrheitsbeschluss ist nicht gerade sehr demokratisch, man verbindet ihn nur aufgrund unseres Wahlsystems mit Demokratie. "Echte" Demokratie sollte eigentlich durch Partizipation eine Lösung finden mit der alle Beteiligten zufrieden sind, der Mehrheitsbeschluss ist im Endeffekt nur das letzte und einfachste Mittel, wenn auf anderem Wege keine gemeinsame Lösung/Entscheidung gefunden werden kann.
Der Mehrheitsbeschluss schließt ganz klar Leute aus, bzw. benachteiligt alle Teilnehmer die ihm nicht zugestimmt haben...

Jaja, man definiert an der Demokratie so lange rum, bis man letztlich sogar so was rechtfertigen könnte, wie es die DDR gewesen ist - per Deklaration ja auch Demokratisch.

Ich präzisiere daher: Ich bin ein eifriger Fan der mittelbaren Demokratie. Basisdemokratie ist, wenn 100 Leute wochenlang debattieren, wie den ein Graben auszuheben sei, aber keiner eine Schaufel halten will. Das erinnert mich frappant an meine WG-Zeit, wo endlos darüber debattiert wurde, ob man einen Teller besser spült, bevor davon essen möchte oder nachdem man gegessen hat.

Mittelbar heißt in diesem Zusammenhang etwa folgendes Procedere: Die Technik testet, in wie weit hier eine Sache überhaupt realisierbar ist. In der Regel beschließt dann danach die Moderatoren-Runde, ob sie so durchgeführt wird oder eben nicht. Die eigentliche Demokratie besteht darin, dass JEDER SELBST entscheiden kann, ob er das Endprodukt mag oder nicht... und im Extremfall in den Weiten des WWW ein anderes Forum suchen oder gar selbst eines Gründen könnte. Da sehe ich aber gelassen, dass bei dieser immensen Menge an Usern unsere Entscheidungen nicht so sehr verkehrt sein können.

BTW: Ich persönlich hasse Facebook. Meine Meinung tut da aber wenig zur Sache. Da FB im Moment von sehr vielen Menschen genutzt wird respektiere ich deren Willen und erkläre sie nicht pauschal zu Idioten, die ich entmündigen darf, weil ich ja alles besser weiß. Ginge es nach denen, die alles ausdiskutieren und Reglementieren müssen, dann täten wir heute FB abschalten, morgen SAT1 und RTL und ein paar Monate später brauchen wir dann wieder einen Stacheldraht.

---------- Post hinzugefügt um 14:48:08 ---------- Letzter Beitrag war um 14:45:46 ----------

Naja ok aber em Ende müssen wir auch gestehen dass das Board keine Demokratie ist.

Hab ich grad erklärt: Die demokratische Legitimation besteht in der Masse der User, die freiwillig und völlig ohne Zwang sich hier versammeln, wo es doch 1000 ähnliche Foren gibt.
 
Auch wenn's ein bißchen OT ist und ich auch eigentlich nicht zum Klugscheißen tendiere... ;)
Der Mehrheitsbeschluss ist nicht gerade sehr demokratisch, man verbindet ihn nur aufgrund unseres Wahlsystems mit Demokratie. "Echte" Demokratie sollte eigentlich durch Partizipation eine Lösung finden mit der alle Beteiligten zufrieden sind, der Mehrheitsbeschluss ist im Endeffekt nur das letzte und einfachste Mittel, wenn auf anderem Wege keine gemeinsame Lösung/Entscheidung gefunden werden kann.
Der Mehrheitsbeschluss schließt ganz klar Leute aus, bzw. benachteiligt alle Teilnehmer die ihm nicht zugestimmt haben...

Aber jetzt genug OT. :)

Ich setz mal das OT hier fort. Das was du da beschreibst ist das Verständnis der deliberativen Demokratie (siehe z.B. Habermas). Das kann man so sehn, muss man aber nicht. Andere setzen da ganz anders an, z.b. Mouffe/Laclau mit ihrer radikalen Demokratie. Da setzt sich nunmal das, was grad im Diskurs verfestigt ist, oder auch Hegemonie genannt (in unserem Fall FB), vorübergehend durch. Und da gibts nichts mit Vernunft und Verhandlung, da setzen sich einfach die stärksten Interessen durch.

Das spielt aber alles eigentlich keine Rolle, nen Forum an sich ist kein demokratischer Raum. Hier hat der Hausherr immer Recht. Und wenn der Hausherr der Meinung ist, dass er die Meinung der Mehrheit der Nutzer umzusetzen hat, dann haben wir noch lange keine Demokratie :gruebel:
 
Und wenn der Hausherr der Meinung ist, dass er die Meinung der Mehrheit der Nutzer umzusetzen hat, dann haben wir noch lange keine Demokratie :gruebel:
Doch, weil JEDER der Nutzer rein theoretisch die Möglichkeit hat, sein eigenes Board nach seinen eigenen Vorstellungen zu gestalten.

Da das aber vielen zu aufwändig ist, treffen sie sich hier und akzeptieren, dass es nicht 100%ig ihren eigenen Wünschen entsprechen, weil es ihrer Meinung nach wichtigere Probleme gibt - zB welcher Amp den besten Metalsound hat. Ein kleiner Teil will das aber nicht akzeptieren und versucht mit allerlei Diskussionsaufwand, die ihrer Überzeugung nach dröge Masse zu manipulieren... ist das dann Demokratie?
 
Naja, nach politikwissenschaftlichen Maßstäben haben wir trotzdem keine Demokratie hier im Forum (und die sind, wenn man schon mit unserem politischen System vergleicht anzusetzen, wobei eventuell betriebswirtschafltiche Ansätze des demokratischen Führungsstils oder so angebrachter wären). Da gibts noch ganz andere Maßstäbe. So schön Mitbestimmungsmöglichkeiten auch sind, Demokratie ist es nicht :)

Ansonsten bin ich absolut deiner Meinung ;)
 
facebook soll momentan so viel wert sein wie daimler, lufthansa und adidas zusammen. dauert wohl nicht mehr lange bis die nächste blase platzt.

gut finde ich hier im board auf jeden fall dass google analytics nicht mehr im hintergrund läuft.
wer sich nicht von den ganzen datenkraken ausspionieren lassen will, holt sich entweder ghostery oder noch besser noscript.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
wer sich nicht von den ganzen datenkraken ausspionieren lassen will,....
...sollte vielleicht bevor er schreibt überlegen, ob er auch dazu steht.

Ich schreibe seit über 10 Jahren fast ausschließlich und bestimmt nicht wenig unter meinem Realnamen im WWW... und wenn irgendwer irgendwo irgendwas ausgräbt, was ich irgendwann geschrieben habe... wtf, das war meine Meinung zu dem Zeitpunkt als ich es geschrieben habe... so is und ich stehe dazu - mit meinem Namen.

Ich kann überhaupt nicht verstehen, warum jeder so bemüht ist, zu verkleistern, wer die Person ist, hinder dem Käse oder den klugen Ansätzen, die er von sich gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
es geht nicht darum was ich freiwillig und bewusst über mich preisgebe, sondern was andere ohne mein einverständnis und unbewusst im hintergrund versteckt über mich sammeln, verknüpfen und zu profilen zusammenfügen.


die meisten leute wissen ja nichtmal dass tracker und analyse-dienste bei mittlerweile fast jeder webseite im hintergrund mitgeladen werden, die jeden klick registrieren, das komplette nutzungsverhalten mitloggen und in großen datenbanken zusammentragen. dazu kommen die meisten aus dem ausland, sprich deutsche datenschutzrichtlinien interessieren sie einen dreck.
 
Zuletzt bearbeitet:
die meisten leute wissen ja nichtmal dass tracker und analyse-dienste bei mittlerweile fast jeder webseite im hintergrund mitgeladen werden, die jeden klick registrieren, das komplette nutzungsverhalten mitloggen und in großen datenbanken zusammentragen.

Einfach mal NoScript installieren und schauen, welche Skripte alle so beim alltäglichen Surfen anspringen. Ich habe mir jedenfalls die Augen gerieben. Facebook ist sehr oft auf Seiten, die an sich nichts damit zu tun haben, dabei.
 
kleiner nachtrag: http://www.heise.de/open/meldung/Add-On-fuer-Firefox-visualisiert-Webseiten-Tracking-1276464.html

sehr interessantes tool. einfach mal beim surfen den ganzen tag lang mitlaufen lassen und dann am abend anschauen was für ein schönes netz aus informationen man im netz hinterlassen hat.
Na ja, so wirklich schreckt mich das nicht. Wer zB gut recherchiert, kann herausfinden, dass ich (zusammen mit meiner Frau) einen Wasserbüffel besitze. Toll. Und was macht er nun mit dieser Information? Wenn er mir Futter für Wasserbüffel anbieten möchte, wird sich der Aufwand für ihn nicht rentieren :redface:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben